Acrolinx Anwenderkonferenz 2012
10.05.2012 / ID: 60370
IT, NewMedia & Software
Berlin, 10. Mai 2012: Acrolinx, führender Anbieter von Content Quality Software, lädt vom 31. Mai bis 1. Juni 2012 Kunden und Interessenten zur Acrolinx Anwenderkonferenz 2012 nach Karlsruhe ein. Unter dem Thema "Neue Wege zur Umsetzung einer unternehmensweiten Kommunikationsstrategie" präsentiert das Unternehmen Lösungen zur Optimierung von Unternehmensinformationen auf Basis der Content Quality Software Acrolinx. Die Besucher erfahren, wie sie mit Acrolinx die Informationsqualität in Unternehmen deutlich erhöhen und dabei Prozesse effizienter und kostensparender gestalten. Die Einsatzgebiete der Software reichen dabei von der Technischen Dokumentation über die Produktentwicklung und den Support bis hin zu Marketing und Search Engine Optimization (SEO). Bekannte Anwenderunternehmen präsentieren, wie sie erfolgreich konsistente und fehlerfreie Inhalte in ihren Unternehmen erstellen. Praxisberichte werden dabei durch Vorträge zu den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich Terminologieverwaltung und Linguistik ergänzt.
Vorträge aus Praxis und Lehre
Als langjähriger Acrolinx Kunde fungiert die Fiducia IT AG als Gastgeber der Veranstaltung und ist mit einem Vortrag vertreten. Ayten Turhan, Terminologiemanagerin bei der Fiducia IT AG, spricht zum Thema "Mehr Akzeptanz und Verbindlichkeit für das Thema Terminologiemanagement in Unternehmen". Michael Schmid, Leiter Zentrale Dokumentation Heidenheim bei der Voith Paper GmbH & Co. KG, stellt sein Praxisbeispiel unter den Titel "Einführung von Acrolinx in der Dokumentationsabteilung - Der Weg ist das Ziel!". Frau Prof. Dr. Petra Drewer, Prodekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, präsentiert das Thema "Von der Terminologiewissenschaft zur praktischen Terminologiearbeit in Unternehmen". Darüber hinaus ist Isabelle Fleury, Geschäftsführende Gesellschafterin bei Fleury & Fleury Consultants und Leiterin der Arbeitsgruppe Regelbasiertes Schreiben der Gesellschaft für Technische Kommunikation e.V. - tekom präsent. Im Rahmen ihres Beitrages "Regelbasiertes Schreiben: Von der Regelauswahl bis zur akzeptierten Umsetzung" stellt sie die Leitlinie der tekom "Regelbasiertes Schreiben - Deutsch für die Technische Kommunikation" vor, an der Acrolinx mitgewirkt hat.
Neues zur Acrolinx-Software
Acrolinx präsentiert auf der Anwenderkonferenz auch die neue Generation seiner Content Quality Software. So hat das Unternehmen sein Angebot um die Sprachprüfung in webbasierten Systemen erweitert. Unternehmen können damit jetzt auch Inhalte in webbasierten Anwendungen für Customer Relationship Management (CRM), Kundenunterstützung/Support, Knowledge Bases, Internetforen oder Web Content Management Systemen (CMS) prüfen. Entsprechende Systeme werden immer häufiger zum Erstellen von Inhalten genutzt und gewinnen für Firmen zunehmend an Bedeutung.
Acrolinx Sprachprüfung Content Quality Software Language Checker Anwenderkonferenz Terminologieverwaltung Terminologiemanagement Lingustik
http://www.acrolinx.com
Acrolinx GmbH
Friedrichstr. 100 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.acrolinx.com
Acrolinx GmbH
Friedrichstr. 100 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ina Franke
09.07.2014 | Ina Franke
Xyleme und Acrolinx vereinbaren Produktintegration
Xyleme und Acrolinx vereinbaren Produktintegration
04.06.2014 | Ina Franke
Acrolinx von EContent als "Trend Setting Product 2014" ausgezeichnet
Acrolinx von EContent als "Trend Setting Product 2014" ausgezeichnet
02.04.2014 | Ina Franke
Acrolinx als Aussteller auf der tekom-Frühjahrstagung in Augsburg
Acrolinx als Aussteller auf der tekom-Frühjahrstagung in Augsburg
11.02.2014 | Ina Franke
Kfz-Werkstätten weltweit besser aufgestellt mit Acrolinx-geprüften Diagnose-Informationen
Kfz-Werkstätten weltweit besser aufgestellt mit Acrolinx-geprüften Diagnose-Informationen
28.01.2014 | Ina Franke
Acrolinx 4.0 sagt uninspirierten Texten den Kampf an
Acrolinx 4.0 sagt uninspirierten Texten den Kampf an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
09.09.2025 | Parasoft Corp.
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
