Pressemitteilung von Timothy K. Göbel

Embarcadero baut Präsenz in Benelux-Ländern aus


10.05.2012 / ID: 60401
IT, NewMedia & Software

Frankfurt am Main - 10. Mai 2012. Embarcadero Technologies, ein führender Anbieter von Software zum Entwickeln von Anwendungen und Datenbanken, gibt heute die Eröffnung seiner Vertriebs- und Marketingniederlassung in Amsterdam (Niederlande) bekannt. Damit ist die Grundlage für den Auftritt des Unternehmens in den Benelux-Staaten (Belgien, Niederlande, Luxemburg) geschaffen. Diese Region ist der fünftgrößte Markt für Embarcadero in EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) und Standort von vielen Fortune-500-Unternehmen sowie einigen der technisch fortschrittlichsten Unternehmen der Welt.

"Die Eröffnung des Büros in Amsterdam ist eine strategische Geschäftsentscheidung", sagt Ludovic Neveu, Senior Sales Director EMEA bei Embarcadero. "Die Durchdringungsrate von IT in den Niederlanden ist sehr fortgeschritten im Vergleich zu anderen Regionen und gehört zu den höchsten weltweit. Dank unserer Präsenz hier in Amsterdam können wir direkt mit unseren Kunden in Benelux arbeiten und so deren technische Anforderungen beim Erstellen von modernen Datenbank- und Geschäftsanwendungen erfüllen. Außerdem können wir auf Basis unseres Angebots natürlich auch neue Geschäftsfelder erschließen. Unser auf Zusammenarbeit ausgerichtetes Konzept unterstützt auch die Bemühungen unserer in der Region vorhandenen Partner, die Zufriedenheit ihrer Kunden zu erhöhen."

Embarcadero bietet die umfassendste Sammlung an Datenbankplattformen sowie Lösungen zum Entwickeln von Anwendungen, zur Verwaltung von Datenbanken, der Leistungsoptimierung und Softwarelizensierung. Momentan gibt es drei Millionen Anwender und 90 der zu den Fortune-100 gehörenden Unternehmen setzen auf Lösungen von Embarcadero.

"Wir sind erfreut darüber, dass Embarcadero ein Büro in Amsterdam eröffnet hat. Wir sehen darin eine richtungsweisende Investition, die der niederländischen Entwicklergemeinde sehr zugutekommen wird", sagt Marcel Meijer, Chairman of the Board des Software Developer Network. "Eine lokale Präsenz erlaubt eine bessere Kommunikation zwischen niederländischen Entwicklern und Embarcadero. Nicht nur in Bezug auf aktuelle Tools und Lösungen, sondern auch hinsichtlich des gegenseitigen Austauschs von Informationen und Wissen, um künftigen technischen Herausforderungen gewachsen zu sein."

Alexander Goes ist der Embarcadero Sales Manager für die Benelux-Region. Seine Aufgabe ist es, neue Geschäftsfelder sowie strategische Partnerschaften zu erschließen und das Geschäft insgesamt wachsen zu lassen. Er war zuvor in verschiedenen Vertriebs- und Business-Development-Positionen bei Borland, Compuware und Philips beschäftigt.

Partnerschaften in der Region bestehen bereits mit Barnsten, einem Anbieter von Datenbank- und Entwicklerwerkzeugen und Logica, einem in Europa ansässigen Business- und Technik-Dienstleister mit einem Jahresumsatz von vier Milliarden britischen Pfund.

Die Partnerschaft mit Logica ist vor allem auf Embarcadero AppWave konzentriert, einem App-Store für das Enterprise. Dazu Sander van den Born, Director für Marketing und Innovation bei Logica in den Niederlanden: "Wir begrüßen die Präsenz von Embarcadero in unserer Region. Von der Zusammenarbeit vor Ort werden die Kunden beider Unternehmen deutlich profitieren."
Software Entwicklung Anwendung Datenbank Niederlande

http://www.embarcadero.com
Embarcadero Technologies
Südliche Ring Str. 175 63225 Langen

Pressekontakt
http://www.brandandimage.de
Brand+Image
Kaagangerstr. 36 82279 Eching a.A.


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Timothy K. Göbel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 429.769
PM aufgerufen: 73.075.099