Pressemitteilung von Alexandra Janetzko

Atos Worldline arbeitet künftig mit der Softwarelösung "Automate to Protect 4PaymentCardIndustry" von Beta Systems zur Einhaltung des Datenschutzregel


14.05.2012 / ID: 60723
IT, NewMedia & Software

Berlin, 14. Mai 2012 - Die Beta Systems Software AG meldet die erfolgreiche Implementierung eines neuen Security-Audit-Systems bei Atos Worldline, einem Experten für Hi-Tech Transactional Services. Atos Worldline nutzt die Lösung "Automate to Protect 4PaymentCardIndustry" von Beta Systems für die plattformunabhängige Validierung und Archivierung von Job- und Prozess-Logs zur Einhaltung des strengen Datenschutzregelwerks PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard). Das System automatisiert die Erkennung von potenziellen Compliance-Verstößen, womit Atos Worldline täglich mehrere Stunden manuelle Arbeitszeit einspart und die Compliance-Kosten deutlich reduziert.

A2P 4PaymentCardIndustry (Automate to Protect 4PaymentCardIndustry) ist ein Werkzeug für das schnelle und einfache Erstellen systemübergreifender Prüfreports. Anhand dieser Reports lassen sich sichere Aussagen über die Einhaltung von Compliance-Richtlinien treffen. Die Lösung beinhaltet Standardsets von rund 50 Policies für z/OS in Form von Control-Prozeduren. Die Policies beziehen sich jeweils direkt auf eine empfohlene Maßnahme der BSI IT-Grundschutzkataloge und dem Security Standard ISO 27002. Schnell und effizient analysiert die Lösung von Beta Systems Systeminformationen wie Event- oder Config-Logs. Sie bereitet die Ergebnisse in Berichten auf und versendet diese an die jeweils zuständigen Stellen. Somit ist die Software im gesamten Auditprozess einsetzbar - von der Erstanalyse bis zur dauerhaften Überwachung.

Gleichzeitig ist der lückenlose Nachweis von Geschäftsprozessen heute eine zentrale Forderung im Rahmen von GRC. Gesetzliche Regularien machen es zur Pflicht, diese Log-Nachrichten zu sammeln und auszuwerten - eine Aufgabe für A2P 4PaymentCardIndustry. Basis der Geschäftsprozesse jedes Unternehmens sind die Job-Logs auf Hardware-, Betriebssystem- oder Anwendungsebene. Für die plattformunabhängige Überprüfung und Archivierung von Job- und Prozess-Logs stellt Beta Systems mit ihrer Lösung ein leistungsfähiges System zur Verfügung. Mit A2P 4PaymentCardIndustry kann z/OS-basierte Infrastruktur-Software über leistungsfähige Web Services für Anwendungen und User aus und in allen Bereichen der Unternehmens-IT bereitgestellt werden. Dies erhöht die Wirtschaftlichkeit der IT deutlich und trägt dazu bei, Business-Prozesse noch effizienter zu gestalten. Durch den erweiterten Einsatz der Rechenzentrumsinfrastruktur optimieren Unternehmen ihre Prozesse unternehmensweit und sparen Ressourcen ein.

"Unternehmen wie Atos Worldline, die Kreditkartendaten verarbeiten und damit dem PCI-DSS-Regelwerk unterliegen, profitieren von unserer Lösung A2P 4PaymentCardIndustry", erläutert Niels von der Hude, Director Market Development bei Beta Systems. "Sie beinhaltet ca. 50 verschiedene Kontrollverfahren für z/OS, die für eine komplette IT-Konfigurationsprüfung in Übereinstimmung mit ISO 27001 und 27002 sowie nationalen Vorschriften, wie z. B. vom BSI in Deutschland, eingesetzt werden können. Auf diese Weise stellen Unternehmen ihre End-to-End-Compliance sicher und reduzieren gleichzeitig den damit verbundenen Kosten- und Arbeitsaufwand."
Beta Systems Security-Audit-Systems PCI DSS A2P 4PaymentCardIndustry Automate to Protect 4PaymentCardIndustry Atos Worldline Compliance GRC

http://www.betasystems.de
Beta Systems Software AG
Alt-Moabit 90d 10559 Berlin

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexandra Janetzko
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 21
PM gesamt: 429.789
PM aufgerufen: 73.079.351