DATALOG veranstaltet erneut Softwarelizenz-Schulungen auf einer Alm in Österreich!
14.05.2012 / ID: 60782
IT, NewMedia & Software
München, 11.05.2012 +++ Nach der erfolgreichen Seminar-Alm Veranstaltung "Microsoft Licensing Professional" im Jahre 2011, veranstaltet die DATALOG Software AG in München auch dieses Jahr erneut das Training-Highlight. Bereits im Vorjahr war das Training in einer völlig ungewohnten Umgebung innerhalb von 3 Tagen ausgebucht. Die 2-tägige Schulung zum Microsoft Lizenzrecht am 19. und 20. Juni wird in einer speziell ausgestatteten Seminar-Alm auf 1.300m Höhe im österreichischen Brixen im Thale abgehalten.
Software-Lizenzierung als Teil des Software Asset Managements ist wirtschaftlich und juristisch betrachtet für alle größeren Unternehmen ein wichtiges Thema. Zumal die Software-Hersteller verstärkt darauf achten, dass Unternehmen die Lizenzvorschriften penibel einhalten. Fundierte Schulungen (http://www.datalog.de/events-trainings/lizenz-akademie.html) sind dementsprechend gefragt. DATALOG ist hier mittlerweile der größte Anbieter für Schulungen im Softwarelizenz-Bereich. Alexander Obert, Leiter Software Asset Management Services der DATALOG: "Deshalb kamen wir auch auf die Idee, unseren Kunden lizenztechnisch nicht nur fachlich, sondern überhaupt einmal ganz nach ganz oben zu verhelfen. Und weil das so gut ankam, wird es nun wiederholt".
Darüber hinaus wird DATALOG eine weitere Schulung auf der Alm anbieten: Vom 2. bis zum 5. Juli wird eine 3-tägige Ausbildung zum Softwarelizenz-Manager in den Bergen angeboten. Mit der Schulung "Lizenzmanager I" (http://www.datalog.de/events-trainings/lizenz-akademie/special-schulungen-auf-der-alm.html) bietet DATALOG eine Ausbildung an, die die Grundlagen des Lizenzmanagements und Software Asset Managements herstellerübergreifend vermittelt. Beginnend mit dem systematischen Erkennen und Sammeln von Lizenznachweisen, über die Inventarisierung von Software und schließlich dem Erstellen einer Lizenzbilanz werden hier alle Grundlagen gelehrt, die Compliance langfristig sicherstellen. Ausführlich werden Methoden und Techniken behandelt, mit denen der professionelle Lizenzmanager - auch im Falle interner oder externer Audits - fundierte Antworten liefern kann.
Wer meint, mit diesen "Schulungen auf der Alm" einen vom Unternehmen bezahlten Kurzurlaub buchen zu können, hat weit gefehlt: Die beiden Trainings enden jeweils mit einer Prüfung, in der der Lernerfolg getestet wird. Nur bei ausreichender Punktzahl wird das offizielle Zertifikat ausgehändigt.
Trotz der herrlichen Umgebung - es muss fleißig gebüffelt werden "Lizenzrecht bleibt eben Lizenzrecht - auch, wenn man es auf den Gipfel treibt" schmunzelt Ulrike van Koll, DATALOG Licensing Specialist und Durchführende der Schulung. "Egal ob Berg oder Ebene: Wer am Ende das Zertifikat in Händen hält, hat eine intensive Beschäftigung mit einer nicht immer unterhaltsamen Materie hinter sich und darf mit Recht stolz sein."
DATALOG hat die zusätzlichen Kosten für Übernachtung und Verpflegung so kalkuliert, dass nahezu keine Mehrkosten gegenüber einer vergleichbaren Schulung in München anfallen - denn auch hier muss der Mitarbeiter nächtigen und sich verpflegen.
Anmeldungen bei DATALOG Software AG, Tel. 089/57930-100 oder online unter http://www.datalog.de/events-trainings/lizenz-akademie/special-schulungen-auf-der-alm.html
Schulung Lizenzen Lizenzrecht Training Microsoft Software Licensing Professional Akademie Software-Lizenzierung
http://www.datalog.de
DATALOG Software AG
Zschokkestr. 36 80687 München
Pressekontakt
http://www.datalog.de
DATALOG Software AG
Zschokkestr. 36 80687 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und SwissConomy bringen Confidential Computing in die Schweiz
enclaive und SwissConomy bringen Confidential Computing in die Schweiz
10.09.2025 | Claroty
OT-Sicherheit: Claroty ist AWS-Kompetenzpartner für Fertigung und Industrie
OT-Sicherheit: Claroty ist AWS-Kompetenzpartner für Fertigung und Industrie
10.09.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
KI spricht jetzt die Sprache der Produktion - mit ONCITE-X der German Edge Cloud
KI spricht jetzt die Sprache der Produktion - mit ONCITE-X der German Edge Cloud
10.09.2025 | Anna Jacobs
Business Central von Microsoft: Eine Lösung für moderne Unternehmensanforderungen
Business Central von Microsoft: Eine Lösung für moderne Unternehmensanforderungen
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
