Informatica kündigt branchenweit umfassendste Cloud Integration Platform-as-a-Service an
14.05.2012 / ID: 60838
IT, NewMedia & Software
REDWOOD CITY und Frankfurt a.M., 14. Mai 2012. Informatica (NASDAQ: INFA), führender unabhängiger Anbieter von Datenintegrations-Software, kündigte heute die neueste Version von Informatica Cloud, aus seiner preisgekrönten Familie von Lösungen zur Datenintegration, an. Informatica Cloud verarbeitet derzeit mehr als eine Milliarde Integrations-Transaktion in der Cloud pro Tag. Die neue Version Informatica Cloud Spring 2012 bietet das industrieweit umfassendste Angebot einer Cloud Integration Platform-as-a-Service (PaaS), inklusive eines Cloud Connector Toolkit, Cloud Integration Templates und neuer unternehmensrelevanter Features.
Integration Platform as-a-Service
Informatica Cloud Spring 2012 führt die neue Informatica Cloud Developer Edition ein, die ein Cloud Connector Toolkit mit dynamischen Vorlagen zur Cloud-Integration kombiniert und es Entwicklern unter Nutzung von Informatica Cloud ermöglicht, auf den Endnutzer abstimmbare Integrations-Logik und Konnektivität in Cloud-Anwendungen schnell einzubetten.
Neues Cloud Connector Toolkit
Die Informatica Cloud Developer Edition gestattet es SIs und ISVs (Independent Software Vendor, unabhängiger Softwarehersteller), native Konnektivität für jeden beliebigen in der Cloud oder inhouse betriebenen Geschäftsprozess aufzubauen, anzupassen und bereitzustellen - dies gilt auch für Social-Media-Anwendungen die von Web-Services-APIs veröffentlicht wurden. Mit dem neuen Cloud Connector Toolkit haben Entwickler Zugang zu einer Java-basierten API um in kurzer Zeit hochperformante Konnektoren zu erzeugen, die als Quellen oder Ziele innerhalb von Informatica Cloud fungieren. Darüber hinaus können Entwickler ihre Konnektoren auf dem Informatica Marketplace verfügbar machen. Die Konnektoren, die bereits jetzt auf Informatica Marketplace verfügbar sind, umfassen: Eloqua, LinkedIn, Microsoft Dynamics GP, Salesforce Chatter, Twitter, Yammer und Zuora.
Neue Cloud Integration Templates
Informatica Cloud Developer Edition führt außerdem die Cloud Integration Templates ein, die es Anwendungsentwicklern und ISVs ermöglichen, unter Nutzung von Informatica Cloud kundenspezifische Daten-Workflows zwischen lokalen und in der Cloud vorgehaltenen Anwendungen zu entwerfen und zu betreiben. Die Anwendungsentwickler können diese Templates einsetzen, um moderne Funktionen innerhalb von Informatica Cloud für die Datenintegration in ihre eigenen Cloud-Lösungen einzubetten und dabei die Vorteile von Funktionen nutzen wie etwa:
- vordefinierte, leicht auf Kundenwünsche anpassbare Integrationsvorlagen für spezielle Branchen und Abläufe
- ein RESTful API, das es gestattet, prozesszentrische Vorlagen dynamisch zu konfigurieren
- Tools, um auf einfache Weise ganz neue Cloud Integration Templates zu erstellen, nebst der Möglichkeit, diese auf dem Informatica Marketplace zu veröffentlichen
Neue professionelle Features und größere Einfachheit
Die Spring 2012-Version bietet neue Features, um die Integration für hybride Unternehmen zu ermöglichen, wie zum Beispiel:
- einfache Migration von Objekten der Cloud-Integration zwischen Entwicklungs- und Produktionseinheiten
- einfache Migration zwischen Beispielen von Informatica Cloud zur Unterstützung von Wiederaufbereitung von Objekten, "Sandkasten-Entwicklungsumgebungen" und schneller Implementierungszeit. Unterstützung von SuSE Linux beim Informatica Cloud Secure Agent.
- Unterstützung der Version 24 des Webservice API von Salesforce.
"Wir bei Gartner erwarten für die Einführung von iPaaS während der nächsten fünf Jahre ein signifikantes Wachstum," erklärt Yefim Natis, Vice President und Gartner Analyst. "Integration platform as a service (iPaaS) kann die Grundlage für ein hybrides Cloud Computing bieten, indem neue und alte Anwendungen und Daten, die sowohl lokal als auch in der Cloud vorgehalten werden, eine Rolle spielen. iPaaS ist die Schlüsselkomponente eines jeden umfassenden Angebotes von Infrastruktur für Cloud-Anwendungen und eine essentielle Anforderung für jeden Anbieter, der auch in Zukunft eine führende Rolle im PaaS-Markt spielen möchte."
"Die Spring 2012-Version markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Informatica Cloud, und zwar durch die Einführung neuer entwickler- und unternehmensbezogener Funktionen, die Informatica Cloud zur bevorzugten Lösung für eine ganze Reihe von Partnern und Firmen weltweit macht," erklärt Juan Carlos Soto, Senior Vice President und General Manager für Informatica Cloud. "Das neue Cloud Connector Toolkit und die Cloud Integration Templates erweitern - gemeinsam mit der Fähigkeit, pre-packaged Lösungen via Informatica Marketplace zu liefern und zu beziehen - die in der Anwendung einfachen Cloud Integration Services, um unseren Kunden und Partnern auch eine umfassende Integration Platform-as-a-Service zu bieten, die sie schnell und nahtlos nutzen können um Integration in ihre Anwendungen, Platformen und Prozesse einbetten können.
Verfügbarkeit
Informatica Cloud Spring 2012 ist jetzt überall verfügbar. Die Developer Edition, die den Zugang zum Cloud Connector Toolkit und den Cloud Integration Templates beinhaltet, ist über ein Early Access Program verfügbar. Weitere Informationen gibt es unter http://www.InformaticaCloud.com/platform.
http://www.informatica.com/de
Informatica
Edisonbaan 14a 3439 MN Nieuwegein
Pressekontakt
http://www.bitecommunications.com/
Bite Communications GmbH
Flößergasse 4, Haus 2 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Nguyen
10.09.2013 | Susanne Nguyen
Trace One auf dem ECR Tag in Stuttgart
Trace One auf dem ECR Tag in Stuttgart
10.09.2013 | Susanne Nguyen
Aberdeen Group sieht Packaging Manager von Trace One als effiziente Alternative zu Insellösungen beim Verpackungsdesign
Aberdeen Group sieht Packaging Manager von Trace One als effiziente Alternative zu Insellösungen beim Verpackungsdesign
03.09.2013 | Susanne Nguyen
"Städtebau ganz schlau": BRIO lädt kleine Baumeister und Tüftler zum offenen Workshop im Kinder- und Jugendmuseum München ein
"Städtebau ganz schlau": BRIO lädt kleine Baumeister und Tüftler zum offenen Workshop im Kinder- und Jugendmuseum München ein
18.07.2013 | Susanne Nguyen
Das finden Mütter am besten: BRIO Klingelrassel für MOMMY Award 2013 nominiert
Das finden Mütter am besten: BRIO Klingelrassel für MOMMY Award 2013 nominiert
08.07.2013 | Susanne Nguyen
Mehr Transparenz bei Lebensmitteln: Next Generation Product Lifecycle Management von Trace One
Mehr Transparenz bei Lebensmitteln: Next Generation Product Lifecycle Management von Trace One
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und SwissConomy bringen Confidential Computing in die Schweiz
enclaive und SwissConomy bringen Confidential Computing in die Schweiz
10.09.2025 | Claroty
OT-Sicherheit: Claroty ist AWS-Kompetenzpartner für Fertigung und Industrie
OT-Sicherheit: Claroty ist AWS-Kompetenzpartner für Fertigung und Industrie
10.09.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
KI spricht jetzt die Sprache der Produktion - mit ONCITE-X der German Edge Cloud
KI spricht jetzt die Sprache der Produktion - mit ONCITE-X der German Edge Cloud
10.09.2025 | Anna Jacobs
Business Central von Microsoft: Eine Lösung für moderne Unternehmensanforderungen
Business Central von Microsoft: Eine Lösung für moderne Unternehmensanforderungen
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
