Pressemitteilung von Barbara Scholvin

Treffpunkt der PLM-Anwender: CONTACT User Meeting 2012


21.05.2012 / ID: 61679
IT, NewMedia & Software

Bremen, 21. Mai 2012 - Vom 20.-21. Juni findet im Park Hotel Bremen das CONTACT User Meeting 2012 statt. Die Veranstaltung informiert Kunden und Partner umfassend über neue Produkte, die Roadmap der nächsten CIM DATABASE-Version und die Unternehmensentwicklung. Auf der Agenda stehen auch aktuelle PLM-Themen wie Systems Engineering und Anforderungsmanagement. Spannende Keynotes führen das diesjährige Leitmotiv "Von der Idee zum Produkt" zudem über die Fachbeiträge hinaus weiter.

Neben PLM-Workshop-Reihen und Referenzkundentagen organisiert CONTACT alle zwei Jahre eine große Anwenderkonferenz, um die substanziellen Innovationen seiner PLM-Plattform vorzustellen. Die Veranstaltung unterstreicht CONTACTs Anspruch, Kunden eine offene, hochgradig flexible Architektur zu bieten, die sich agil an zukünftige Anforderungen und sich ändernde Rahmenbedingungen anpassen lässt.

Das CONTACT User Meeting hat sich als Forum für CIM DATABASE und Project Office Anwender, PLM-Projektleiter und Prozessverantwortliche etabliert. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung steht der intensive Erfahrungsaustausch rund um die Themen Produktdaten- und Product Lifecycle Management (PDM/PLM), Projektmanagement und kollaborative Produktentwicklung. In diesem Jahr gelten viele Programmpunkte Anwendungen, die gerade in durchgängigen Prozessketten den vollen Nutzen bieten - wie bspw. das Anforderungsmanagement. Ein Highlight der Fachkonferenz ist die Roadmap des kommenden Release CIM DATABASE 10. Daneben gibt es eine Reihe von Best-Pratices-Beiträgen für Unternehmen, die die aktuelle Plattformversion 9.8. bereits betreiben oder demnächst umstellen.

Das Leitmotiv "Von der Idee zum Produkt" spiegelt sich auch in den Keynotes wider. Unter dem Titel "PLM at crossroads" beleuchtet Prof.-Dr. Rainer Stark vom Berliner Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) die Produktentwicklung der Zukunft. Jason Spyromilio vom European Extremely Large Telescope Project Office gibt einen Einblick in die Planung und Entwicklung des größten optischen Teleskops der Welt. Und Dirk-W. Morche von der StreetScooter GmbH widmet sich dem Hype um die E-Mobilität in Deutschland und stellt die Frage, wie ein radikal neues Produkt seine Kunden finden kann.

Weitere Informationen zum CONTACT User Meeting 2012 sind hier (http://www.contact.de/events/UM.pdf) zu finden.
Produktdatenmanagement Product Lifecycle Management PDM PLM CAD-Datenmanagement Projektmanagement Systems Engineering Anforderungsmanagement

http://www.contact.de
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 28359 Bremen

Pressekontakt
http://www.contact.de
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-2835 Bremen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Barbara Scholvin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 79
PM gesamt: 429.844
PM aufgerufen: 73.084.015