Schweizer Präzisionsteile-Hersteller MPS erweitert Einsatz der FORCAM Technologie
22.05.2012 / ID: 61897
IT, NewMedia & Software
Friedrichshafen, 22. Mai 2012. Der Hersteller für Präzisionssysteme, die MPS Micro Precision Systems AG in der Schweiz, hat der FORCAM GmbH den Zuschlag erteilt, weitere Bereiche der Produktion mit der prämierten Technologie zu steuern. MPS ist einer der weltweit führenden Hersteller von mikrotechnologischen Präzisionssystemen für die Branchen Luxusuhren, Medizin-Implantate, Industrie und Sicherheit (www.mpsag.com).
Dazu Nicola Thibaudeau, CEO der MPS Micro Precision Systems AG mit Sitz in Biel: "Als Anbieter von Präzisionssystemen stellen wir in der Fertigung höchste Ansprüche an alle Abläufe und Programme. Wir sind seit 2009 Kunde von FORCAM und haben uns nach einer erfolgreichen Pilotphase entschieden, die FORCAM Technologie in weiteren Bereichen der MPS Produktion einzusetzen." Mehr als 80 Maschinen werden bei MPS mittlerweile mit Factory Framework gesteuert, der FORCAM Lösung für Produktivitäts-Management (Shop Floor Management). Mit dem Modul "Fertigungsleitstand" können MPS-Mitarbeiter die Fertigung in Echtzeit steuern und feinjustieren.
Die prämierte FORCAM Lösung Factory Framework ergänzt Standard-Software auf der Planungsebene (Top-Floor) durch webbasierte Leistungsdaten von Maschinen und Anlagen in Echtzeit direkt aus der Fabrik (Shop-Floor). Unternehmen minimieren so Fehler und Verschwendung in der Produktion, optimieren die Anlagennutzung und verbessern ihre Zielplanung. Ergebnis: Die Produktivität wird erhöht, der Kapitaleinsatz maximiert (ROCE - return on capital employed).
FORCAM Country Manager Philippe Holthuis: "Schweizer Präzision ist weltweit bekannt. Und die Präzisionssysteme von MPS Micro Precision Systems zählen zum Besten, was Schweizer Mikrotechnik bietet. Für uns ist das Vertrauen von MPS die in FORCAM Technologie Qualitätssiegel und Ansporn zugleich. Wir bieten die führende Lösung für die Leistungsoptimierung von Maschinen, Anlagen und Fabriken. Und wir versetzen unsere Kunden stets in die Lage, die Technologie durch die eigenen Mitarbeiter einzusetzen."
++ REDAKTIONELLER HINWEIS ++
Raynald Richards, Assembly Manager bei MPS, spricht auf dem
PRODUKTIVITÄTSKONGRESS FIT 2012 AM 27. JUNI 2012
im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart.
Infos zum FIT 2012: http://www.forcam.de
DIE FORCAM TECHNOLOGIE
Die prämierte FORCAM Technologie misst und visualisiert die Leistung von Maschinen und Anlagen webbasiert in Echtzeit. Unternehmen erhalten die transparente Fabrik: Fehler und Verschwendung können an jedem Arbeitsplatz - vom Maschinisten bis zum Manager - sofort erkannt und beseitigt werden. Kunden steigern ihre Produktivität mit der FORCAM Technologie um bis zu 25 Prozent - und sichern so letztlich Standorte und Arbeitsplätze. 10 Prozent Produktivitäts-Steigerung garantiert FORCAM bereits in einer Pilotphase.
DIE FORCAM GMBH
Die FORCAM GmbH ist ein unabhängiges IT-Technologie- und Beratungshaus mit Sitz in Friedrichshafen am Bodensee. Auf die technologisch führende Lösung zur Produktivitäts-Optimierung (Shop Floor Management) setzen namhafte Kunden wie Audi, BMW, Daimler, EADS, MTU Aero Engines, Hilti, Mann+Hummel, MAHLE und MSR Technologies. Globaler Vertriebs- und Servicepartner von FORCAM ist IBM. Mit eigenen Stützpunkten ist FORCAM neben Deutschland auch in Frankreich, England und den USA vertreten. Das Unternehmen wurde 2001 von Ex-SAP-Managern gegründet. Seit 2004 ist SAP-Mitgründer Dietmar Hopp an FORCAM beteiligt.
Kontakt:
Rolf Becker
Leiter Marketing / PR
FORCAM GmbH
Tel: +49 (0)7541 / 39908 - 16
Fax: +49 (0)7541 / 39908 - 88
Mobil: +49 (0)160 / 96 92 17 91
Mail: rolf.becker@forcam.de
http://www.forcam.de
FORCAM GmbH - Driving Productivity
Bahnhofplatz 1 D-88045 Friedrichshafen
Pressekontakt
http://www.forcam.de
FORCAM GmbH
Bahnhofplatz 1 D-88045 Friedrichshafen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rolf Becker
01.10.2015 | Rolf Becker
"Die Smart Factory sichert Arbeitsplätze"
"Die Smart Factory sichert Arbeitsplätze"
03.08.2015 | Rolf Becker
Weltkonzerne beim Produktivitätskongress FIT 2015 in Ludwigsburg
Weltkonzerne beim Produktivitätskongress FIT 2015 in Ludwigsburg
14.11.2014 | Rolf Becker
"Industrie 4.0 ist kein IT-Projekt, sondern Chefsache"
"Industrie 4.0 ist kein IT-Projekt, sondern Chefsache"
29.10.2014 | Rolf Becker
FORCAM Partner beim Expertentreff Effizienzsteigerung durch digitale Fertigung
FORCAM Partner beim Expertentreff Effizienzsteigerung durch digitale Fertigung
13.10.2014 | Rolf Becker
Neues White Paper: "Maschinendaten richtig erfassen"
Neues White Paper: "Maschinendaten richtig erfassen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
