Summer Feeling auf dem Smartphone: Flirt-App startet mit neuer Version in die heiße Jahreszeit
22.05.2012 / ID: 61965
IT, NewMedia & Software
- Fotos und Position live via Chat übertragen
- Erweiterte Sicherheitsfeatures und mehrstufiger Profil-Check
- VIP-Mitgliedschaft sichert kostenlose Premium-Funktionen
Die Sonne scheint, die Eisdielen haben Hochsaison, die Hormone spielen verrückt - nie ist die Lust am Flirten so groß wie in der warmen Jahreszeit und noch nie war es so einfach, spontane Dates via Smartphone zu finden. Unter dem Motto "Make Love" veröffentlicht Lovoo nun das bisher größte Update seiner kostenlosen Flirt-App. Im Mittelpunkt stehen vor allem optimierte Chat- und Kommentarfunktionen sowie verbesserte Sicherheitsfeatures. Spontane Singles und Party-Fans finden mit dem "Flirt-Radar" andere Nutzer in unmittelbarer Nähe und können sofort mit ihnen in Kontakt treten. So wissen sie gleich, ob im Freibad, am Baggersee oder im Park noch weitere Flirtwillige auf der Suche nach einem Date sind.
"Der große Vorteil von mobilen Flirt-Apps gegenüber klassischen Datingportalen liegt in der Möglichkeit, sich spontan und live vor Ort zu verabreden", sagt Alexander Friede, CMO von Lovoo. "Jetzt können unsere Nutzer in Echtzeit mit Bildern zeigen, wo sie gerade sind, was es dort zu entdecken gibt und welche Kleidung sie gerade tragen."
Foto und Standort via Chat versenden
Lovoo bietet als erste Flirt-App die Möglichkeit, Fotos oder den aktuellen Standort direkt im Chat oder als Nachricht zu senden. Die Neugier und Chance auf einen spontanen Sommerflirt steigen damit enorm. Die Nutzer müssen lediglich einen kleinen Button antippen, der die Kamera des Smartphones aufruft oder den Versand eines bestehenden Fotos startet. Einzige Voraussetzung: Die Flirtpartner müssen sich bereits kennen und einige Nachrichten miteinander ausgetauscht haben.
Mehr Sicherheit für weibliche Nutzer
Um die mittlerweile fast 200.000 Nutzer vor unerwünschten Spaßbremsen zu schützen, wurden auch die Sicherheitsfeatures weiter ausgebaut: Neben dem schon enthaltenen Beschützermodus können vor allem weibliche Nutzer ungestüme Verehrer nun mit einem einzigen Finger-Tipp blockieren. Auch Fakes haben es bei Lovoo ab sofort deutlich schwerer: Geben Mitglieder mehrfach Alarm, durchlaufen "verdächtige" Profile einen mehrstufigen Validierungsprozess und werden erst dann wieder freigeschaltet. Halten sich Profilnutzer nicht an die Spielregeln und ignorieren Hinweise der Lovoo-Moderatoren, ist auch eine dauerhafte Sperrung der Mitgliedschaft für das jeweilige Smartphone möglich.
VIP-Modus mit kostenlosen Premium-Funktionen
Lovoo belohnt seine User einen Monat lang mit einer VIP-Mitgliedschaft, wenn sie 10 Freunde zur Flirt-App einladen. Damit erhalten sie zahlreiche Vorteile: Besucher des VIP-Profils müssen nicht mehr gegen Credits freigeschaltet werden, User bekommen eine Lesebestätigung für versendete Nachrichten, erhalten zusätzliche 100 Credits pro Woche oder können im "Ghost-Modus" andere Profile besuchen - und das ohne selbst gesehen zu werden. Der Clou: Sie profitieren von einer werbefreien App und rutschen im Posteingang ihrer Flirts an die obersten Plätze.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
- Optimierter Flirt-Radar zur Suche nach Flirts in unmittelbarer Nähe
- Versand von Fotos und aktuellem Standort via Chat-Nachricht
- Übersichtlichere Chat-Ansicht und Anzeige von "Geburtstagskindern"
- Chat-Blocker zum Unterbinden unerwünschter Nachrichten
- Fotos können ab sofort kommentiert werden
- Verifizierung von Profilen durch Lovoo
- Security-Team prüft gemeldete Profile und mahnt Besitzer ab
http:// http://www.lovoo.de
Lovoo
Charlottenstraße 68 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.frische-fische.de
Agentur Frische Fische
Prießnitzstrasse 7 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Trompke
31.08.2015 | Alexander Trompke
Gartner nennt Tradeshift als Anbieter in fünf Technologie-Kategorien seiner "Hype Cycle"-Studie für Procurement- und Sourcing-Lösungen
Gartner nennt Tradeshift als Anbieter in fünf Technologie-Kategorien seiner "Hype Cycle"-Studie für Procurement- und Sourcing-Lösungen
13.08.2015 | Alexander Trompke
Tradeshift übernimmt Merchantry für 30 Millionen Dollar und baut seine Führungsposition weiter aus
Tradeshift übernimmt Merchantry für 30 Millionen Dollar und baut seine Führungsposition weiter aus
27.07.2015 | Alexander Trompke
Tradeshift verdreifacht Transaktionsvolumen und gewinnt neue App-Partner
Tradeshift verdreifacht Transaktionsvolumen und gewinnt neue App-Partner
09.07.2015 | Alexander Trompke
Tradeshift kooperiert mit Quyntess: Drei neue Business-Apps vereinfachen Management von Direktmaterialien
Tradeshift kooperiert mit Quyntess: Drei neue Business-Apps vereinfachen Management von Direktmaterialien
19.06.2014 | Alexander Trompke
Avenir Telecom stellt Yezz-Smartphone für Senioren vor
Avenir Telecom stellt Yezz-Smartphone für Senioren vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
