Was gibt es neues in der Open Source Szene?
31.05.2012 / ID: 63291
IT, NewMedia & Software
Durch Open Source Software hat sich die IT Branche stark verändert. So erfreut sich die Browsersoftware Firefox samt passendem E-Mail Client Thunderbird großer Beliebtheit. Auch auf dem Handymarkt, der heute von Smartphones dominiert wird, ist das von Google entwickelte System Android das am häufigsten verwendete Betriebssystem weltweit. In Ämtern wird bundeslandspezifisch das quelloffene Linux anstatt Microsoft Windows verwendet. Der allgemeine Trend von Software, die unseren Alltag bestimmt, geht klar in Richtung Open Source.
Durch diesen Aufschwung der Open Source Software gibt es eine rege Informationsflut. Interessierte finden auf der Webseite opensource-neuigkeiten.de (http://www.opensource-neuigkeiten.de/) stets aktuelle News und Neuigkeiten zu diesem Thema. So erhalten Leser einen kostenlosen Überblick über aktuelle Themen aus den Bereichen Mobilfunk, Content Management Internet Systeme, Online-Shops und andere Programme, sobald es wichtige Neuigkeiten gibt.
Neben diesen News bietet das Portal zudem Informationen zur allgemeinen Definition des Begriffs Open Source, zu den unterschiedlichen Lizenzmodellen, unter die man eine Software für die Veröffentlichung stellen kann, sowie allgemeine Vorteile von Open Source Software gegenüber regulären, geschlossenen Programmen. Gerade Informationen zu den unterschiedlichen Lizenzmodellen, wie die unterschiedlichen GPL Standards sind derzeit ein beliebtes Thema.
Besucher der Seite können sich zudem im offenen Dialog mit den Autoren über die kostenfreie Kommentarfunktion austauschen und sowohl Meinungen als auch Erfahrungen sowie Feedback zu den veröffentlichten Artikeln verfassen.
Ein derzeit heiß diskutiertes Thema ist das kurz vor der Veröffentlichung stehende Windows 8. Für das neue Betriebssystem aus Redmond wird bereits eine Vielzahl an Open Source Systemen entwickelt. Aktuell gibt es bereits erste Informationen zur Funktionsweise und Features des beliebten Webbrowsers Firefox. Jedoch gibt es noch einige Stolpersteine seitens der Community zu überwinden, bis Fans das erste Preview testen können.
http://www.opensource-neuigkeiten.de/
D. Mlinarevic
Frühlingsaustr. 5 63069 Offenbach
Pressekontakt
http://www.opensource-neuigkeiten.de/
D. Mlinarevic
Frühlingsaustr. 5 63069 Offenbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Danijel Mlinarevic
14.10.2020 | Danijel Mlinarevic
Ab sofort im AURESA Onlineshop: Sieben neue und spannende Teesorten
Ab sofort im AURESA Onlineshop: Sieben neue und spannende Teesorten
08.10.2020 | Danijel Mlinarevic
Ein passender Tee für einen goldenen Oktober - der neue Tee des Monats von AURESA
Ein passender Tee für einen goldenen Oktober - der neue Tee des Monats von AURESA
07.10.2020 | Danijel Mlinarevic
Tee genießen auf der ganzen Welt
Tee genießen auf der ganzen Welt
14.09.2020 | Danijel Mlinarevic
Ab in den Altpapiercontainer? Nicht bei AURESA!
Ab in den Altpapiercontainer? Nicht bei AURESA!
09.09.2020 | Danijel Mlinarevic
Vom Onlineshop ins Supermarktregal: Hanauer Teehändler wagt den Sprung
Vom Onlineshop ins Supermarktregal: Hanauer Teehändler wagt den Sprung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®

