Pressemitteilung von Immo Gehde

Unternehmensplanung auf SAP BW


31.05.2012 / ID: 63312
IT, NewMedia & Software

Aachen, 31. Mai 2012 – Thinking Networks, Anbieter von Software für maßgefertigte Unternehmensplanung, hat einen Connector für SAP NetWeaver BI entwickelt und auf seiner Anwender-Tagung Mitte Mai 2012 vorgestellt. Mit dem TN Connector für SAP NetWeaver BI können SAP-Anwender den vollen Funktionsumfang des Planungswerkzeuges TN Planning nutzen. Hierzu bietet die Schnittstelle sowohl lesenden als auch schreibenden Zugriff auf SAP BW, so dass Planer Daten mühelos zwischen den Systemen austauschen können. Alle SAP-Daten stehen in TN Planning für die Planung zur Verfügung, nach Abschluss der Planung fließt das Ergebnis zurück in SAP. <br /><br />Über den BW-Connector greift TN Planning auf InfoCubes, MultiProviders, Flat Tables, Data Store Objects (DSO), Queries, Stammdaten und Berechtigungsinformationen aus SAP NetWeaver BI zu. So versorgt der BW-Connector TN Planning mit Metadaten, Informationen über Zugriffsrechte, Währungskurse und Ist-Daten aus SAP NetWeaver BI. Anschließend können Planer den vollen Leistungsumfang von TN Planning zur flexiblen Modellierung, Anpassung, Durchführung und Steuerung des Planungsprozesses nutzen. Nach abgeschlossener Planung schreibt der TN Connector für SAP NetWeaver BI die Plandaten zurück in SAP BW Data Store Objects (DSO) oder InfoCubes. Hier stehen sie dann als einzige Version der Wahrheit für weitergehende Analysen zur Verfügung.<br /><br />Der TN Connector für SAP NetWeaver BI unterstützt SAP BW in den Versionen 7.0 und 7.3 Zur Anbindung an SAP nutzt der BW-Connector von Thinking Networks die Remote Function Call-Technologie (RFC). Im Gegensatz zu klassischen BAPI- und ODBO-Ansätzen lassen sich damit eine deutlich verbesserte Performance und höhere Datendurchsätze erzielen. <br />„Viele Unternehmen schätzen den Wert der Informationen in ihrem SAP-System. <br /><br />Gleichzeitig wünschen sie sich aber mehr Flexibilität in ihren Budgetierungs- und Forecasting-Prozessen. Dies können ihnen nur leistungsfähige Planungswerkzeuge wie TN Planning bieten“, erläutert Dr. Jürgen Faisst, Vorstand und CEO von Thinking Networks die Beweggründe für die Entwicklung der Schnittstelle und fährt fort: „Der TN Connector für SAP NetWeaver BI macht die Daten aus SAP BW nicht nur für TN Planning nutzbar, sondern aktualisiert im Unterschied zu anderen Schnittstellen die Plandaten im SAP BW auch nach Erstellung von Budgets oder Forecasts.“<br /><br />„Die Nutzung nativer SAP Protokolle wie SAP RFC und ABAP macht den TN Connector für SAP NetWeaver BI besonders leistungsfähig“, erklärt Jörg Böke, Geschäftsführer der BIAnalyst GmbH & Co KG. Der ehemalige Prokurist der Gütersloher Syskoplan AG, der Thinking Networks bei der Entwicklung der Schnittstelle unterstützt hat, ergänzt: „Das SAP Interface des TN Connector für SAP NetWeaver BI kann auch in Verbindung mit anderen Frontends wie beispielsweise Microsoft Excel und PowerPivot genutzt werden.“<br />
ABAP Aachen Abschluss Alle Analysen Anbieter Anbindung Anpassung BIAnalyst Berechtigungsinformationen Budgets Connector Data Daten Datengrundlage Dies Entwicklung Ergebnis InfoCubes Informationen NetWeaver Networks Objects Plandaten Planer Planning Planun

http://www.thinking-networks.de
Thinking Networks AG
Markt 45-47 52062 Aachen

Pressekontakt
http://www.thinking-networks.de
Thinking Networks AG
Markt 45-47 52062 Aachen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Immo Gehde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.843
PM aufgerufen: 73.086.165