Napster Relaunch mit neuen Inhalten, optimierter Audio-Qualität, schnellerer Suche und deutlicher Preissenkung
04.06.2012 / ID: 63652
IT, NewMedia & Software
Frankfurt, 04.06.2012 Napster veröffentlicht eine neue Version seines Musik-Streaming Services, die den Nutzern mehr Inhalte, zusätzliche Funktionen sowie mit Wirkung vom 1. Juni 2012 eine Preissenkung in Höhe von 25 Prozent bietet: Die monatliche Nutzungsgebühr für die Service-Variante Napster Music-Flatrate + Mobile, mit der das Musik-Angebot sowohl per Computer als auch über Apple iOS- und Android-basierte Endgeräte genutzt werden kann, beträgt statt bisher 12,95 EURO nur noch 9,95 EURO.
"Durch die mit der Einbindung von Napster in Rhapsody verbundenen Größenvorteile und Synergieeffekte können wir unserer Community Preisvorteile sowie Service-Verbesserungen bieten", erläutert Thorsten Schliesche, General Manager Rhapsody Europe. "Außerdem belohnen wir unsere treue Fan-Gemeinde mit einem reaktionsschnelleren Service und einem integrierten Musik-Magazin."
User profitieren von einem schlankeren Web-Portal: Die Suche nach Titel, Künstler oder Album ist nun schneller und präziser möglich. Zusätzlich stehen Social Media-Funktionalitäten bereit, über die Künstler, Alben, Titel oder Playlists auf Twitter und Facebook geteilt werden können.
Darüber hinaus sind sowohl die Napster-Software als auch die Apps für Android und Apple iOS-basierte Endgeräten für höhere Bitraten optimiert worden: Titel werden in der Regel mit 192 kbps AAC offline gespeichert. Das Audio-Streaming über die Software und den Web-Service erfolgt im Allgemeinen mit 128 kbps MP3, über die Apps mit regulär 192 kbps AAC.
Neu ist außerdem das direkt in den Service integrierte Musikmagazin "The Mix" des Napster- Redaktionsteams. Inhaltliche Schwerpunkte bilden Empfehlungen, Interviews, Rezensionen von Neuerscheinungen sowie Hintergrundinformationen zu Künstlern und Musikstilen.
Napster stellt weiterhin Songs und Alben sowohl aller großen Major- als auch zahlreicher Indie-Label und Content-Aggregatoren bereit. Im Angebot ist neben Musik auch eine große Auswahl an Hörbüchern wie zum Beispiel das komplette Lübbe-Audio Programm. Der Gesamtkatalog umfasst aktuell 15 Millionen Titel und wird kontinuierlich ausgebaut.
"Mit der Rhapsody-Fusion und der damit verbundenen Überarbeitung der Service-Gestaltung rüstet sich Napster, um in dem mittlerweile sehr wettbewerbsintensiven Umfeld die aktuelle Marktführerschaft als Premium Musiksubscription-Anbieter zu verteidigen" so Holger Christoph, Director Marketing & Sales Universal Music.
"Seit dem Deutschland-Start vor über sieben Jahren ist Napster stetig gewachsen und hat sich kontinuierlich weiterentwickelt" so Schliesche. "Mit dem neuen Release demonstrieren wir erneut unsere Innovationskraft und unser Engagement für die Bereitstellung eines wettbewerbsfähigen, kundenorientierten Service."
http://www.napster.de
Napster
Lindleystrasse 12 60314 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.mupod.de
Marketing & PR on demand
Brahmsstrasse 7 63225 Langen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Fischedick
29.07.2014 | Andrea Fischedick
COSMO CONSULT: Branchenspezifische BI-Lösung für ÖPNV erhält QlikView-Zertifizierung
COSMO CONSULT: Branchenspezifische BI-Lösung für ÖPNV erhält QlikView-Zertifizierung
09.07.2014 | Andrea Fischedick
Data Virtuality im German Accelerator-Programm
Data Virtuality im German Accelerator-Programm
07.07.2014 | Andrea Fischedick
Erfolgreiche Kooperation zwischen InfoSuite und Theobald Software
Erfolgreiche Kooperation zwischen InfoSuite und Theobald Software
18.06.2014 | Andrea Fischedick
Lightning Tools und Theobald Software bündeln ihre Stärken
Lightning Tools und Theobald Software bündeln ihre Stärken
28.04.2014 | Andrea Fischedick
SAP Schnittstelle Xtract Universal ab sofort für Tableau verfügbar
SAP Schnittstelle Xtract Universal ab sofort für Tableau verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
