Pressemitteilung von Barbara Scholvin

Entwicklungsprojekte: Mehr Kostentransparenz für das Controlling


04.06.2012 / ID: 63721
IT, NewMedia & Software

Bremen, 4. Juni 2012 - Projekte sind heute die dominante Organisationsform in der Fertigungsindustrie und bestimmen mehr und mehr den Geschäftserfolg insgesamt. Für Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre Entwicklungsprojekte durch ein effektives Kosten-Management zu begleiten, um global wettbewerbsfähig zu bleiben. CONTACT Software stellt Kunden nun auf Basis seiner PLM-Standardschnittstelle zu SAP® eine neue Lösung zur Verfügung, die dies ermöglicht. Sie versorgt das SAP Projektsystem (PS) direkt aus der Produktentwicklung heraus kontinuierlich mit aktuellen Daten neuer und laufender Projekte, so dass das Controlling der Kosten und Budgets in SAP jederzeit auf den aktuellen Projektdaten aus der Entwicklung operieren kann.

Gutes Management von Entwicklungsprojekten wird immer anspruchsvoller und aufwändiger. Damit steigt auch das Risiko, die Projektziele zu verfehlen. Umso wichtiger sind zeitgemäße, leistungsfähige Projektmanagement-Werkzeuge, die deren Einhaltung absichern können - gerade auch in Hinblick auf die Kosten. CONTACTs PLM-Schnittstelle zu SAP unterstützt nun im Standard nicht nur den Abgleich von Produktdaten wie Artikel, Stücklisten, etc. Durch die Erweiterung des Kopplungsbausteins ist jetzt auch die Synchronisation der Entwicklungsprojekt-Strukturen mit der Projektdefinition, den PSP-Elementen und den Meilensteinen in SAP PS möglich.

Unternehmen versetzt die neue Lösung in die Lage, die mit einem Entwicklungsprojekt anfallenden Aufwände jederzeit unter Kontrolle zu halten. Für Anwender im Engineering und in den administrativen Bereiche wie Logistik, Controlling und Buchhaltung ergibt sich noch ein weiterer Vorteil: Sie können ihre Aufgaben wahrnehmen, ohne ihre gewohnte Arbeitsumgebung zu verlassen. Entwicklungsprojekte werden in der PLM-Plattform definiert, ausgeführt und in Hinblick auf Arbeitsfortschritte und Termine überwacht. In SAP finden dagegen die projektbezogene Auftragsabwicklung (Innenaufträge, Beschaffung), die Budgetplanung und das Kosten-Controlling statt. Das Bindeglied zwischen technischer und kaufmännischer Systemwelt sind die synchronisierte Projektliste, die Projektstruktur und der Projekt-Lifecycle pro Projekt.

Funktionsumfang, Flexibilität und nahtlose Integration in SAP bauen auf der SAP-Schnittstellentechnologie und den CIM DATABASE Basisdiensten wie dem Shared Object Management auf. Der Abgleich von Produkt- und Projektdaten erfolgt serviceorientiert und prozessgesteuert. Die Weiterentwicklung der Schnittstelle zu SAP untermauert CONTACTs Anspruch, mit seiner offenen CIM DATABASE Plattform durchgängige und kostengünstige Verbundlösungen für Unternehmen bereitzustellen, die ihre Prozesse im Sinne des Product Lifecycle Management (PLM) durchgängig abbilden wollen.
SAP SAP PS Projektmanagement Projekt-Controlling Product Lifecycle Management PLM Kosten-Controlling Entwicklungskosten

http://www.contact.de
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 28359 Bremen

Pressekontakt
http://www.contact.de
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-2835 Bremen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Barbara Scholvin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 429.844
PM aufgerufen: 73.086.786