Entrust Authority Security Manager 8.1 erhält EAL 4+ Zertifizierung
05.06.2012 / ID: 63817
IT, NewMedia & Software
1994 war Entrust bereits der erste private Anbieter einer PKI-Lösung. Heute, 18 Jahre später, wurde mit 'Entrust Authority Security Manager 8.1' erstmals eine PKI-Lösung mit der Sicherheitsstufe EAL 4+ ausgezeichnet.
Die für die Zertifizierung erforderliche unabhängige Prüfung wurde durch die 'IT Security Evaluation and Test Facility' (ITSETF) von CGI durchgeführt. Überprüft wurden dabei sowohl Entrusts altbewährte PKI-Lösungen nach X.509-Standard als auch PKI-Lösungen gemäß ISO 7816, die Entrust im Bereich digitaler Dokumente wie etwa bei ePassports verwendet.
Somit hat Entrust als erstes Unternehmen eine PKI im Produkt-Portfolio, die EAL 4+ zertifiziert ist und Extended Access Control (EAC) unterstützt.
Mit EAL internationale Sicherheitsstandards garantiert
Die Common Criteria for Information Technology Security Evaluation (CC) sind der internationale Standard, nachdem EAL-Stufen (Evaluation Assurance Level) vergeben werden. Für PKIs, insbesondere in Bezug auf X.509, ist das Certificate Issuing and Management Components Protection Profile (CIMC PP) in der neuesten Version 1.5 maßgeblich für die Zuerkennung einer EAL-Stufe.
Das Ziel von EAL ist es, aufwendige Evaluations- und Zertifizierungs-Prozeduren international anzugleichen, so dass Unternehmen nicht gezwungen sind, in jedem Land einzeln ihre Sicherheit unter Beweis zu stellen. EAL ersetzt daher als internationale Norm sowohl das amerikanische TCSEC, wo EAL 4+ etwa der Sicherheitsstufe B1 entspricht, als auch das europäische ITSEC E, bei dem die Sicherheits-Stufe E3 gleichwertig zum internationalen EAL 4+ ist. Gemessen an den Standards des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) wäre EAL 4+ gleichbedeutend mit Q3.
"Die Identitätsstärke - entscheidend für die Sicherheit von Ausweisdokumenten und die sichere Authentifizierung von Systemen, die auf diese zugreifen müssen - liegt in der Stärke der PKI-Management-Prozesse sowie in den Prozessen der Zertifikatsausstellung", erläutert Entrust President und CEO Bill Conner. "PKI ist das Fundament identitätsbasierter Security-Infrastrukturen rund um den Globus. Deshalb ist es wichtig ein hohes Maß an technischer Sicherheit zu gewährleisten und eine genaue Evaluation von Drittanbieter-Produkten durchzuführen."
Prüfungsergebnisse, Evaluationen und Tests zum Nachlesen
Die vollständigen Spezifikationen des CIMC PP finden sie unter http://www.commoncriteriaportal.org/files/ppfiles/cert-issu-v15-sec-eng.pdf
Den vollständigen Report zur Zertifizierung gemäß EAL 4+ kann eingesehen werden unter: http://www.commoncriteriaportal.org/files/epfiles/entrust-v81-cert-eng.pdf
http://www.entrust.com
Entrust GmbH
Terminalstrasse Mitte 18 85356 München
Pressekontakt
http://www.prolog-pr.com
Prolog Communications GmbH - PR for the IT Industry -
Geiselgasteigstr. 124a 81545 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Matthias Scholz
13.08.2012 | Matthias Scholz
Bluetechnix mit neuem Firmensitz und EMV- / ESD-Labor
Bluetechnix mit neuem Firmensitz und EMV- / ESD-Labor
06.08.2012 | Matthias Scholz
Data Leakage in Deutschland - drei typische Ursachen
Data Leakage in Deutschland - drei typische Ursachen
01.08.2012 | Matthias Scholz
Kleiner Pocket-WLAN-Router als mobiler Hotspot von LINDY
Kleiner Pocket-WLAN-Router als mobiler Hotspot von LINDY
10.07.2012 | Matthias Scholz
Kostenloser Image-Viewer und -Konverter 'My ViewPad'
Kostenloser Image-Viewer und -Konverter 'My ViewPad'
02.07.2012 | Matthias Scholz
Spektakuläres Datenleck in Kalifornien zeigt erneut Anfälligkeit von Sicherungskopien
Spektakuläres Datenleck in Kalifornien zeigt erneut Anfälligkeit von Sicherungskopien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®

