Im Bahn-Chaos einfach von zu Hause arbeiten
10.03.2011 / ID: 6470
IT, NewMedia & Software
Göppingen, 10.03.2011 - Der aktuelle Streik im Bahnverkehr sorgt für erhebliche Einschränkungen in ganz Deutschland. Rund 26.000 Lokführer im Fern- und Nahverkehr sind von der Gewerkschaft GDL dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Ziel ist es, der Forderung nach einem Flächentarifvertrag Nachdruck zu verleihen. Zehntausende von Arbeitnehmern, Selbständigen und Freiberuflern können als Pendler ihr Büro gar nicht oder nur mit sehr hohem zeitlichen Aufwand erreichen. Wer als vermeintlich bessere Alternative die Anfahrt im Auto auf sich nimmt, sieht sich vielerorts langen Staus ausgesetzt.
Klar im Vorteil sind hier Berufstätige, die in einem solchen Fall unabhängig vom Aufenthaltsort trotzdem mit ihren persönlichen Daten, Dokumenten und E-Mails arbeiten können. Unterstützung dabei bietet TeamViewer (www.teamviewer.com). Die Software ermöglicht den einfachen und sicheren Fernzugriff auf Rechner über das Internet. Mit wenigen Mausklicks und ohne spezielle IT-Fachkenntnisse können Anwender auf diese Weise auch von zu Hause oder unterwegs per Notebook mit ihrem Büro-PC arbeiten. Notwendig ist lediglich ein Internetanschluss.
TeamViewer ermöglicht damit einen einfachen Zugriff auf jeden entfernten PC. Dabei kann man diesen so steuern, als würde man direkt davor sitzen. Der Nutzer sieht nach der Verbindung den Bildschirm des entfernten Computers und kann beispielsweise Programme starten, Dateien öffnen, Daten zwischen den beiden Computern verschieben oder Änderungen vornehmen.
Auch für den Einsatz auf mobilen Geräten, wie etwa dem Apple iPhone, dem iPad oder Android-Smartphones und -Tablets, sind entsprechende TeamViewer-Apps verfügbar. So können Nutzer von überall auf Ihren Arbeitsplatz-PC zugreifen und mobil arbeiten.
"Nicht nur im aktuellen Streikfall kann es sinnvoll sein, einen Computer aus der Ferne steuern zu können", erklärt Holger Felgner, Geschäftsführer der TeamViewer GmbH. "Der sichere Zugriff mit TeamViewer ermöglicht Anwendern auch generell deutlich unabhängigeres Arbeiten. Und dass gerade das flexible Arbeiten immer wichtiger wird, zeigt uns die Entwicklung bis heute. Immer mehr unserer Kunden nutzen TeamViewer zu Home-Office-Zwecken."
http://www.teamviewer.com
TeamViewer GmbH
Kuhnbergstr. 16 73037 Göppingen
Pressekontakt
http://www.fx-kommunikation.de
FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
Stuhlbergerstr. 3 80999 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Felix Hansel
08.06.2014 | Felix Hansel
Log Monitor von Monitis erleichtert das Monitoring von Servern und Anwendungen
Log Monitor von Monitis erleichtert das Monitoring von Servern und Anwendungen
08.06.2014 | Felix Hansel
Kostenlos Websites erstellen
Kostenlos Websites erstellen
08.06.2014 | Felix Hansel
Wissensdatenbank lexiCan Business 5
Wissensdatenbank lexiCan Business 5
08.06.2014 | Felix Hansel
1st Central erhält "Highly Commended" Award von Celent
1st Central erhält "Highly Commended" Award von Celent
16.05.2014 | Felix Hansel
Intellio und Aia Software arbeiten auf dem kanadischen Softwaremarkt zusammen
Intellio und Aia Software arbeiten auf dem kanadischen Softwaremarkt zusammen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.10.2025 | schnell.digital GmbH
90% der Mittelständler meiden KI: Vectense hilft KMUs bei der Integration
90% der Mittelständler meiden KI: Vectense hilft KMUs bei der Integration
15.10.2025 | meiti GmbH
KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit
KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit
15.10.2025 | Paessler GmbH
OT-Monitoring: Anomalien erkennen, bevor es zu spät ist
OT-Monitoring: Anomalien erkennen, bevor es zu spät ist
15.10.2025 | Securiton Deutschland
Im Notfall die richtige Entscheidung treffen
Im Notfall die richtige Entscheidung treffen
15.10.2025 | Martina Gruhn PR
Cyber-Resilienz ist für kleinere Teams nicht mehr optional
Cyber-Resilienz ist für kleinere Teams nicht mehr optional
