Mit Dragon ID von Nuance Mobilgeräte mit der Stimme entsperren
12.06.2012 / ID: 64721
IT, NewMedia & Software
München, 12. Juni 2012 - Nuance Communications, Inc. (NASDAQ: NUAN) stellt heute mit Dragon ID eine Biometrie-Technologie vor, mit der Anwender Mobil- und Endgeräte alleine mit ihrer Stimme schnell und einfach entsperren können. Mit Dragon ID können Hersteller ihre Mobiltelefone, Tablet-PCs, Apps und Computer mit einem einfachen gesprochenen Wort oder Satz schützen und auch personalisieren.
Menschen vertrauen ihren Mobiltelefonen und Tablet-PCs und speichern dort Kontaktdaten, Textnachrichten, berufliche und private E-Mails, Notizen, Fotos sowie vertrauliche Dokumente. Den Gerätezugriff sichern sie jedoch durch umständliche Passwörter, Pin-Codes oder schlimmstenfalls überhaupt nicht. Bei einer kürzlich von Nuance durchgeführten Verbraucherumfrage gaben 96 Prozent der Befragten an, dass sie sich bei der Passworteingabe für ihr Mobiltelefon häufig vertippen.
Mit Dragon ID können Anwender ihre Passwörter "vergessen" und ihr Mobilgerät bequem und sicher durch ein einfaches, gesprochenes Passwort oder einen Passwortsatz "aktivieren" und darauf zugreifen. "Hallo Dragon" kann ein Gerät beispielsweise sicher einschalten und sofort einen personalisierten Startbildschirm mit den bevorzugten Apps und Inhalten öffnen. Das funktioniert sogar bei gemeinsam genutzten Geräten wie einem Tablet-PC oder Computer.
Durch Dragon ID wird ein Gerät intelligenter, da es den autorisierten Anwender am Klang seiner Stimme, oder genauer gesagt, an dessen Stimmabdruck erkennt. Weltweit führende Unternehmen, Telekommunikationsanbieter, Banken und auch Regierungsbehörden setzen bereits auf die Authentifizierung durch Sprachbiometrie. Weltweit sind über zwanzig Millionen Stimmabdrücke registriert.
"Mobile Endgeräte und deren Nutzung sind eine äußerst persönliche Angelegenheit. Daher steigt auch das Sicherheitsbedürfnis immer weiter an.", erklärt Reimund Schmald, EMEA Mobile Marketing Manager bei Nuance. "Mit Dragon ID wird die Bedienung mobiler Endgeräte noch intuitiver, denn diese Technologie funktioniert die einzigartige Stimme einer Person zum Sicherheits- und Zugriffsschlüssel für ihr Gerät um und bewahrt somit die Vertraulichkeit persönlicher Inhalte."
Verfügbarkeit:
Dragon ID ist für Hersteller von mobilen Endgeräten zunächst in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch und Koreanisch erhältlich und unterstützt Android- und andere Betriebssysteme. Weitere Sprachen werden im Verlauf des Jahres erhältlich sein.
Dragon ID ist das neue Mitglied der umfangreichen Familie von Spracherkennungsprodukten, wie Dragon Dictation, Dragon Go!, Dragon TV und Dragon Drive! von Nuance Mobile. Weitere Informationen: http://www.nuancemobilelife.com.
http://www.nuance.de
Nuance
Guldensporenpark 32 9820 Merelbeke
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Bergmann
26.03.2018 | Susanne Bergmann
Black Metal Germania ist keine Bruderschaft
Black Metal Germania ist keine Bruderschaft
04.03.2015 | Susanne Bergmann
Integrierte Zustandsüberwachung mit Dynamix Datenerfassungsgeräten 1444 hilft Ausfallzeiten und Schäden an entscheidenden Maschinen zu verhindern
Integrierte Zustandsüberwachung mit Dynamix Datenerfassungsgeräten 1444 hilft Ausfallzeiten und Schäden an entscheidenden Maschinen zu verhindern
19.02.2015 | Susanne Bergmann
Motion Analyzer Web Tool von Rockwell Automation vereinfacht die Konstruktion von Achssteuerungssystemen
Motion Analyzer Web Tool von Rockwell Automation vereinfacht die Konstruktion von Achssteuerungssystemen
10.02.2015 | Susanne Bergmann
The Connected Enterprise und Industrie 4.0: Rockwell Automation auf der Anuga FoodTec 2015 mit umfassenden Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie
The Connected Enterprise und Industrie 4.0: Rockwell Automation auf der Anuga FoodTec 2015 mit umfassenden Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie
04.02.2015 | Susanne Bergmann
PanelView Plus 7 Standard Bedieneroberfläche von Rockwell Automation bietet höhere Auflösung und Breitbildoption
PanelView Plus 7 Standard Bedieneroberfläche von Rockwell Automation bietet höhere Auflösung und Breitbildoption
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
