MEHRWERK bietet Bestandsoptimierung für SAP Anwender mit ROI in 3-6 Monaten
13.06.2012 / ID: 64910
IT, NewMedia & Software
Bestandsoptimierungen bilden einen wichtigen Bestandteil des Supply Chain Managements eines Unternehmens. Die Verbesserung der dispositiven Supply Chain Prozesse schafft Nutzen sowohl durch Reduktion der Lagerhaltungs- und Verschrottungskosten, als auch durch Erhöhung der Lieferfähigkeit.
Eine strukturierte und effiziente Bestandsoptimierung beginnt bei der Ist-Analyse und Bestimmung der Dispositionsparameter. Auf dieser Basis werden die Dispositionsmethoden überprüft und die Bestandssenkungspotenziale ermittelt. Hierbei werden wichtige Faktoren wie Losgrößen, das Planungsverfahren und Sicherheitsbestände angepasst. So können Bestände gesenkt und gleichzeitig Lieferservices und Durchlaufzeiten in kurzer Zeit signifikant verbessert werden.
Wettbewerbsvorteile durch erhöhte Flexibilität
Unter anderem kann die gezielte Senkung von Lagerbeständen unnötig gebundenes Kapital minimieren. Zudem ermöglicht das obige Verfahren eine Verbesserung der Vorplanung, der Dispostion im Tagesgeschäft und der Produktionssteuerung. Dies erhöht die Flexibilität und steigert die Produktivität des Anwenders, wodurch Wettbewerbsvorteile geschaffen werden.
Effizientere Abläufe mit softwarebasierten Optimierungslösungen
MEHRWERK bietet hierfür softwarebasierte Optimierungslösungen an. Die in SAP Enterprise Resource Planning (ERP) integrierten Lösungen zeichnen sich durch hohe Anwenderfreundlichkeit, vollkommene Integration in bestehende SAP Module und minimalen Aufwand für die Inbetriebnahme aus. So lassen sich auf Knopfdruck über das gesamte Artikelspektrum des Unternehmens ABC/ XYZ Analysen durchführen, Lagerhüter und Bodensätze identifizieren oder Verbesserungsvorschläge für Sicherheitsbestände und Losgrößen generieren.
Für die operative Disposition und Produktionssteuerung stellt MEHRWERK Funktionen zur Verfügung, welche typische Schwachstellen von SAP ERP adressieren. Ein Beispiel hierfür ist die rückstandsfreie Produktion unter Berücksichtigung von Ressourcenengpässen wie Kapazitäts- oder Materiallimitationen. Die anwenderfreundlichen Funktionen und Arbeitsoberflächen ermöglichen so Disponenten, Einkäufern, Bestandsverantwortlichen und Produktionssteuerern eine zielgerichtete Arbeitsweise und verbessern die Grundversorgung der Supply Chain bei gleichzeitiger Bestandsreduzierung.
Weitere Informationen finden Sie hier (http://www.mehrwerk-ag.de/kampagne/sap-disposition/)
Mehrwerk Lager Logistik SAP ERP Bestandsoptimierung Produktionsplanung Supply Chain Management SCM Supply Chain Optimierung SCM Controlling SAP Controlling SCM Management SAP PP SAP APO Supply Chain Software SAP Produktionsplanung SAP Dispo
http://www.mehrwerk-ag.de
Mehrwerk AG
Haid-und-Neu-Straße 7 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.mehrwerk-ag.de
Mehrwerk AG
Haid-und-Neu-Straße 7 76131 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ralf Feulner
29.03.2018 | Ralf Feulner
Guten Tag Herr Wirtschaftsprüfer
Guten Tag Herr Wirtschaftsprüfer
06.03.2018 | Ralf Feulner
MEHRWERK lädt ein zum Webinar: "Live Attack Simulation - Schutz vor Cyber-Angriffen leicht gemacht"
MEHRWERK lädt ein zum Webinar: "Live Attack Simulation - Schutz vor Cyber-Angriffen leicht gemacht"
26.02.2018 | Ralf Feulner
"Digitize like Amazon": MEHRWERK präsentiert Multi Carrier Transportmanagement-Wunder auf der LogiMAT 2018
"Digitize like Amazon": MEHRWERK präsentiert Multi Carrier Transportmanagement-Wunder auf der LogiMAT 2018
12.02.2018 | Ralf Feulner
MEHRWERK lädt ein zum Webinar "Automatisierte Geschäftsprozessanalyse de luxe - Process Mining"
MEHRWERK lädt ein zum Webinar "Automatisierte Geschäftsprozessanalyse de luxe - Process Mining"
27.11.2017 | Ralf Feulner
MEHRWERK lädt ein zum Webinar "Angewandte Digitalisierung par excellence - Mail- und PlotManagement für SAP®"
MEHRWERK lädt ein zum Webinar "Angewandte Digitalisierung par excellence - Mail- und PlotManagement für SAP®"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
