SemTalk 4 bildet Basis für Model Driven Data Warehouse Design
13.06.2012 / ID: 64958
IT, NewMedia & Software
Potsdam, 13.6.2012 - Semtation, Hersteller des bekannten Prozessmodellierungswerkzeugs SemTalk, hat für den Business-Intelligence-Spezialisten Hahne Consulting ein spezielles Werkzeug zur Modellierung von Data Warehouse Architekturen entwickelt. Dazu wurde das Prozessmodellierungswerkzeug SemTalk, das auf Microsoft Visio und SharePoint basiert, für den speziellen Modellierungsansatz von Hahne Consulting erweitert.
Partner Hahne Consulting mit SemTalk-Erweiterung erfolgreich
Hahne Consulting hat einen einzigartigen Ansatz zum Model Driven Data Warehouse Design entwickelt, der es erlaubt, auch komplexe Data-Warehouse-Architekturen vollständig zu modellieren. Dabei kommen mehrstufige Data-Warehouse-Modelle zum Einsatz, und der Ansatz unterstützt auch das sogenannte Forward-Engineering von OLAP-Cubes, bei dem ausgehend von einem fundierten Modell des Cubes der gesamte Umsetzungsprozess begleitet wird. Schließlich können ETL-Prozesse einfach modelliert werden.
Bekannt wurde Hahne Consulting durch eine Erweiterung der bekannten Methode ADAPT um die Modellierung von Zeitaspekten. Diese Methode - mit dem Namen T-ADAPT - wird nun durch die SemTalk BI-Edition umfassend unterstützt.
Zur Unterstützung des gesamten Modellierungsprozesses wurde von Semtation das Produkt SemTalk 4 um die notwendigen Modellierungsformen und --Notationen erweitert. Dies beinhaltet auch eine spezielle Notation für die Modellierung des SAP Business Information Warehouse. Das daraus entstandene Produkt SemTalk BI-Edition wird nun von Hahne Consulting vermarktet. "Mit der Werkzeugunterstützung durch SemTalk BI können wir unseren Beratungsansatz nun noch effizienter und plastischer beim Kunden einsetzen. Die Kunden lassen sich damit intensiv in die Beratung einbinden, und wir haben mit dem Werkzeug einen weiteren Differenzierungsvorteil gegenüber anderen Beratungsunternehmen", sagt Dr. Michael Hahne, geschäftsführender Gesellschafter der Hahne Consulting. "Wir waren überrascht, wie schnell SemTalk auf unsere Methode angepasst werden konnte und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden."
SemTalk ist erste Wahl für innovative Modellierungsansätze von OEM-Partnern
Der vollständig konfigurierbare, modellbasierte Ansatz von SemTalk macht es zur optimalen Basis für alle Unternehmen, die eigene Modellierungsmethoden oder -sprachen mit einem leistungsfähigen Werkzeug unterstützen wollen. "Wir können mit überschaubarem Aufwand so gut wie alle Modellierungsansätze unterstützen", sagt Christian Fillies, Geschäftsführer bei Semtation. "Dabei können wir nicht nur beliebige Notationen umsetzen und auch komplexeste Modellierungsanforderungen erfüllen, sondern erschließen unseren Partnern auch noch die gesamten Kommunikations- und Kollaborationsstärken von Microsoft SharePoint. Damit können die Ergebnisse der Modellierung sofort im Unternehmen kommuniziert und verankert werden."
Da SemTalk vollständig white-label-fähig ist, kann sehr einfach ein komplettes Re-Branding auf die Bedürfnisse des OEM-Partners durchgeführt werden. So kann der OEM-Partner seinen Kunden ein homogenes Bild aus Methode und Werkzeug bieten. "Wir unterstützen unsere OEM-Partner darin, sich voll auf die Modellierungsmethode zu konzentrieren, und nehmen ihnen die Last einer eigenen Softwareentwicklung vollständig ab", sagt Frau Dr.-Ing. Frauke Weichhardt, Geschäftsführerin bei Semtation. "Als mittelständisches, deutsches Softwarehaus sind wir auch in der Gestaltung der Lizenzierung sehr flexibel. Letztlich muss die
Lizenzierung der OEM-Version zum Geschäftsmodell des Partners passen."
Semtation und Hahne Consulting gemeinsam auf BI-Fachkonferenz
Semtation und Hahne Consulting stellen das Produkt SemTalk BI-Edition gemeinsam auf der 12. Europäischen TDWI-Konferenz mit BARC@TDWI-Track vom 18.-20.6.2012 in München vor. Die Konferenz ist ein bewährter Fokuspunkt in der Business Intelligence Community und bietet neben interessanten Marktanalysten für BI-Lösungen, einem breit gefächerten Aus- und Weiterbildungsprogramm für BI-Professionals einen guten Überblick über aktuelle Markttrends und tiefgehende Fachinformationen für den Projektalltag.
Am 20.6. hält Herr Dr. Michael Hahne einen Vortrag mit dem Titel "Konzeptionelle ETL-Modellierung - Gestaltung von ETL Prozessen in BI Architekturen" in dem auch das Produkt SemTalk BI vorgestellt wird. Interessenten können eine kostenlose Testlizenz des Produktes auf der Veranstaltung anfordern.
Eine kostenlose Demoversion von SemTalk können Sie hier herunterladen. (http://www.semtalk.de/demoversion.html)
Mehr Informationen über die Integration von SemTalk in MS-SharePoint finden Sie hier. (http://www.semtalk.de/visiosharepoint.html)
Mehr Informationen über Semtation finden Sie hier. (http://www.semtalk.de)
SemTalk Semtation Hahne Consulting OEM Modellierungswerkzeug TDWI Model Driven Data Warehouse Design ETL Modelling Business Process Management T-ADAPT BPM SAP Business Information Warehouse Prozessmodell
http://www.semtalk.de
Semtation GmbH
Geschwister-Scholl-Str. 38 14471 Potsdam
Pressekontakt
http://www.semtalk.de
Semtation GmbH
Geschwister-Scholl-Str. 38 14471 Potsdam
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Dr.-Ing. Frauke Weichhardt
06.02.2013 | Frau Dr.-Ing. Frauke Weichhardt
Semtation stellt SemTalk 4.1 auf der CeBIT vor
Semtation stellt SemTalk 4.1 auf der CeBIT vor
23.01.2013 | Frau Dr.-Ing. Frauke Weichhardt
Ganzheitliches Prozessmanagement in Microsoft Visio und SharePoint
Ganzheitliches Prozessmanagement in Microsoft Visio und SharePoint
29.11.2012 | Frau Dr.-Ing. Frauke Weichhardt
araneaNET wählt SemTalk zur Unterstützung des eigenen Beratungsansatzes
araneaNET wählt SemTalk zur Unterstützung des eigenen Beratungsansatzes
25.10.2012 | Frau Dr.-Ing. Frauke Weichhardt
SemTalk ist Gesamtsieger der BPMN-Tool-Studie 2012
SemTalk ist Gesamtsieger der BPMN-Tool-Studie 2012
19.10.2012 | Frau Dr.-Ing. Frauke Weichhardt
CIT entscheidet sich für SemTalk als Modellierungstool
CIT entscheidet sich für SemTalk als Modellierungstool
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
