ERP-Systeme - zwischen Risiko und Erfolg
13.06.2012 / ID: 65068
IT, NewMedia & Software
Der Autor Dr. Christian Riethmüller stellt in seinem Buch "ERP-Systeme - zwischen Risiko und Erfolg. Ein Leitfaden zu Systemauswahl und -inbetriebnahme" ERP-Projekterfahrungen sowie aktuelle Marktanalysen vor und deckt häufig auftretende Schwachstellen auf. Er liefert praxiserprobte Ratschläge, wie die Chancen eines erfolgreichen ERP-Projekts erhöht und die Risiken verringert werden können. Der Titel will dem Anwender das entscheidende Know-how für eine kompetente Systembewertung und -auswahl an die Hand geben. Angesprochen wird vor allem ein Leserkreis, der an dem Auswahlprozess oder dem Inbetriebnahmeverfahren beteiligt ist, speziell Projekt- und IT-Leiter sowie Geschäftsführer.
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
- Die Kontroverse zwischen Technologen und Anwendern
- Die Leistungsanforderungen an ERP-Systeme
- Softwareergonomie
- Standard-Systeme
- ERP-System-Auswahl
- Bewertung von Systemen
- Hinweise zu Vertragsinhalten
- ERP-System-Inbetriebnahme
Das im Juni 2012 veröffentlichte Buch stellt verstärkt die Komplexitätsabstellschalter in den Systemen heraus: In der Auswahl müssen die Komplexitätsschalter gefunden werden, die nur die On-Stellung kennen, um den Komplexitätsgrad eines Systems zu erkennen und die Grenzen der Flexibilität eines Systems beurteilen zu können. Das Anforderungsprofil für die System-Auswahl muss derart aufgebaut sein, dass als Ergebnis vor allem die Eigenschaften eines Systems aufgedeckt werden, die ein Unternehmen nicht erhält. In den Verträgen der Hersteller werden häufig einseitig die Rechte und Pflichten verteilt, die Rechte beim Lizenzgeber, die Pflichten beim Lizenznehmer; das Buch unterbreitet umfangreiche Vorschläge, wie ein faires Vertragsverhältnis zustande kommen kann.
Während der Inbetriebnahmephase sind die Komplexitätsmauern einzureißen, um zu einer handhabbaren, die Erfordernisse erfüllenden Lösung zu gelangen, sofern dies Struktur und Architektur der Systeme erlauben. Aber nicht nur die ERP-System-Hersteller müssen auf die Anforderungen der Anwender zugehen, die Berater müssen auch neue Wege zu einer Anwenderzentrierung beschreiten. Es dürfen nicht untaugliche Abläufe der Systeme verteidigt und dann auch noch eingeführt werden, sondern die Berater müssen gemeinsam mit dem Unternehmen zu neuen Ufern, zu neuen kompetenten und performanten Anwendungslösungen gelangen. Ein ERP-System hat die Individualität der Organisation zu berücksichtigen. Für ein Unternehmen ist es also besonders wichtig, eigene Lösungswege zu finden sowie Kernkompetenzen zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Das Buch mit der ISBN Nummer 978-3-410-21335-2 und einem Umfang von 420 Seiten ist am 06. Juni 2012 im Beuth Verlag zum Preis von 68,00 Euro erschienen. Darüber hinaus ist es als E-Book mit der ISBN Nummer 978-3-410-21336-9 erhältlich. Weitere Informationen erhalten Interessenten unter http://www.beuth.de/de/publikation/erp-projekte-zwischen-risiko-und-erfolg/137379105.
Dr. Riethmüller bietet in der DIN-Akademie auch Seminare zum Thema der ERP-System-Auswahl an; hier bildet das Buch die inhaltliche Basis:
http://www.beuth.de/sixcms_upload/media/2247/Prospekt_DINAK_2012-2013.pdf.
http://www.erpguru.de
RiConsult
Hainbuchenstr. 15 D-71149 Bondorf
Pressekontakt
http://www.beuth.de
Beuth Verlag
Burggrafenstraße 6 D-1078 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kati Ziegert
04.02.2014 | Kati Ziegert
Normen-Flatrate: Originaldokumente zum günstigen Festpreis
Normen-Flatrate: Originaldokumente zum günstigen Festpreis
28.01.2014 | Kati Ziegert
Fachwissen interaktiv: Beuth Verlag veröffentlicht Brandschutzbuch als Multi-Touch eBook mit innovativen Funktionen
Fachwissen interaktiv: Beuth Verlag veröffentlicht Brandschutzbuch als Multi-Touch eBook mit innovativen Funktionen
12.08.2013 | Kati Ziegert
Im Beuth Verlag erscheint die Kommentierung der HOAI 2013 erstmals in fünf themenspezifischen Bänden
Im Beuth Verlag erscheint die Kommentierung der HOAI 2013 erstmals in fünf themenspezifischen Bänden
16.05.2013 | Kati Ziegert
Beuth Verlag veröffentlicht neue Strategien von Hans-Josef Fell für erfolgreichen Klimaschutz
Beuth Verlag veröffentlicht neue Strategien von Hans-Josef Fell für erfolgreichen Klimaschutz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bochum - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bochum - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
24.10.2025 | Chris Cross Relations
Auf der Symbiosis 4, dem Flaggschiff-Event von Druid AI, stellt das Unternehmen selbst entwickelnde Enterprise-KI-Agenten vor
Auf der Symbiosis 4, dem Flaggschiff-Event von Druid AI, stellt das Unternehmen selbst entwickelnde Enterprise-KI-Agenten vor
24.10.2025 | DKI - Die KI Beratung
KI im Unternehmen: Wie DKI - Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt
KI im Unternehmen: Wie DKI - Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt
24.10.2025 | Freshworks Inc.
Geschwindigkeit als Erfolgsfaktor der Digitalisierung
Geschwindigkeit als Erfolgsfaktor der Digitalisierung
23.10.2025 | Alpein Software Swiss AG
Passwortverwaltung mit Microsoft Entra ID-Integration
Passwortverwaltung mit Microsoft Entra ID-Integration

