ADDISON-Veranstaltungsreihe zur Finanzverwaltung im digitalen Zeitalter - Top-Experten erklären Entwicklungen und Auswirkungen
13.06.2012 / ID: 65074
IT, NewMedia & Software
Ludwigsburg, 13.06.2012. Namhafte Referenten aus Politik und Finanzverwaltung sowie Softwareexperten zeigen auf, wie man sich auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen vorbereiten kann. Dadurch lassen sich nicht nur Betriebsprüfungsrisiken reduzieren, die Veränderungen stellen auch eine Chance zur Prozessoptimierung für Steuerkanzleien und mittelständische Unternehmen dar.
Umfassendes Expertenwissen aus der Finanzverwaltung verkörpern Dipl.-Finanzwirt Guido Preuß, erfahrener Betriebsprüfer der Finanzverwaltung und Dipl.-Finanzwirt Regierungsrat Ralf Sikorski, Leiter der Betriebsprüfungsstelle in einem Finanzamt, einem breiteren Publikum als Autor der Bücher "Meine Frau ist eine außergewöhnliche Belastung" und "Wo bitte kann ich meinen Mann absetzen?" bekannt. Sie berichten in der ADDISON-Veranstaltungsreihe über "das digitale Zeitalter in der Finanzverwaltung" und was dies in der Praxis für Steuerberater und mittelständische Unternehmen bedeutet und erklären die Möglichkeiten und Risiken, die mit Neuerungen wie E-Bilanz, elektronischer Übermittlung der Steuererklärung und elektronischer Rechnungsstellung verbunden sind.
Wolfgang Clement, der als Minister in der Regierung Schröder wichtige Weichen in der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik stellte, spricht in Nürnberg, Rust und Hamburg zur aktuellen wirtschaftlichen und politischen Lage in Deutschland und Europa entsprechend dem Thema seines gemeinsam mit Friedrich Merz veröffentlichten Buches: "Was jetzt zu tun ist - Deutschland 2.0".
Welches Nutzenpotenzial innovative betriebswirtschaftliche Software Steuerberatern und mittelständischen Unternehmen bieten kann, erläutert ADDISON-Geschäftsführer Andreas Hermanutz. Die ADDISON-Software unterstützt Steuerkanzleien dabei, sich zukunftsorientiert aufzustellen und mittelständische Unternehmen, ihre Aktivitäten transparent und sicher zu steuern. Weiterhin berichten Anwender über ihre Erfahrungen beim Einsatz der Software.
Orte und Termine:
- Köln, 26. Juni 2012, 8:45 Uhr - ca. 15:30 Uhr
- Nürnberg, 26. Juli 2012, 9:00 Uhr - ca. 15:30 Uhr
- Rust, 31. Juli 2012, 9:00 Uhr - ca. 15:30 Uhr
- Hamburg, 12. September 2012, 9:00 Uhr - ca. 15:30 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung: http://www.addison.de/aktuelles/aktuelles.html
Die Teilnahme ist kostenlos.
http://www.addison.de
ADDISON Software und Service GmbH
Freisinger Straße 3 85716 Unterschleißheim
Pressekontakt
http://www.addison.de
ADDISON Software und Service GmbH
Freisinger Straße 3 85716 Unterschleißheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Friedrich Koopmann
07.08.2014 | Friedrich Koopmann
Neue ADDISON Apps4Business "Mein Unternehmen"
Neue ADDISON Apps4Business "Mein Unternehmen"
02.07.2014 | Friedrich Koopmann
TÜV "Überwachter Datenschutz" für ADDISON-Anwender
TÜV "Überwachter Datenschutz" für ADDISON-Anwender
28.05.2014 | Friedrich Koopmann
Wie Steuerberater zu Rockstars werden
Wie Steuerberater zu Rockstars werden
16.04.2014 | Friedrich Koopmann
Was Steuerberater von Internet-Experten lernen können
Was Steuerberater von Internet-Experten lernen können
10.04.2014 | Friedrich Koopmann
Partnerschaft zwischen Wolters Kluwer und Logistikverband DSLV
Partnerschaft zwischen Wolters Kluwer und Logistikverband DSLV
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®

