Unternehmen rüsten sich für die Zukunft
14.06.2012 / ID: 65249
IT, NewMedia & Software
Kleve, 13. Juni 2012 - Zukunftssicherung ist das Thema, das Unternehmen, laut einer Befragung eines international tätigen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, im Jahr 2012 bewegt. Ein Großteil der befragten Unternehmen sieht die Sicherung von Unternehmensinformationen und die bessere Nutzung dieser Informationen als eines der wichtigsten Ziele 2012 an.
Eines der Topthemen der Befragung war die Sicherung von Unternehmensdaten und Know-how. Zunehmend sind sich Unternehmen bewusst, welchen Stellenwert der Sicherung von Unternehmensinformationen zukommt. Der Konkurrenzdruck ist groß und das zwingt Unternehmen diese Informationen Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen. Einarbeitungszeiten werden so verkürzt, Angebotsdurchlaufzeiten verringern sich und die Qualität von Angeboten und Aufträgen steigt deutlich.
Um Wettbewerbsvorteile wirklich nutzen zu können, ist die Aufbereitung und die bedarfsgerechten Zurverfügungstellung von Unternehmensdaten von großer Bedeutung. Die Unternehmen haben erkannt, dass hier noch ein deutlicher Handlungsbedarf besteht um zukünftig viel Zeit bei der Suche nach den richtigen Informationen einzusparen.
Sofon, Hersteller von Guided Selling Software, sah diesen Bedarf schon vor einigen Jahren. Otto van der Tang, Managing Director bei Sofon: "Wir haben eine Software entwickelt, die Unternehmen bei der Festlegung, Aufbereitung und bei der bedarfsgerechten Zurverfügungstellung unterstützt. In sogenannten Modellen wird das vollständige Unternehmenswissen hinterlegt. Die Bereitstellung dieses Wissens erfolgt über eine Frage- Antwort Methode. Mit dieser Methode erhält z. B der Vertriebsmitarbeiter genau so viel Wissen wie er für seine Aufgabe benötigt und nicht mehr, aber garantiert auch nicht weniger."
Ein weiteres Resultat der Befragung war die angestrebte Unabhängigkeit der Unternehmen von Softwareherstellern. Van der Tang: "Genau diesen Ansatz verfolgt Sofon. Die Unternehmen erhalten während der Implementierungsphase genau so viel Unterstützung wie sie benötigen. Unser Ziel ist es, das Unternehmen nach der Implementierung unserer Standardsoftware vollständig selbständig mit Sofon arbeiten können. Ohne dass im Nachhinein noch weitere Unterstützung benötigt wird. Das hängt mit der einfachen Pflege des Sofon-Systems zusammen. Das Ändern von jeglichen Informationen, von Produktinformationen bis hin zu Preisen und Konditionen, kann durch den Anwender selbst durchgeführt werden. Hierbei wird keine weitere Hilfe von unserer Seite benötigt und selbst von Ihrer IT-Abteilung nicht."
Durch diese Selbständigkeit müssen Unternehmen nicht mehr mehr für das Consulting ausgeben als für die Software selbst. Solche Einsparungen liefern auch einen enormen Beitrag für eine sicherere Zukunft.
Kontakt:
Sofon Deutschland GmbH
Siemensstraße 31
47533 Kleve
Tel. 02821 7150199
Fax: 02821 7155372
http://www.sofonguidedselling.com
angebote erstellen angebotsgenerator angebeotskonfiguration vertriebskonfigurator produktkonfigurator vertragsgenerierung
http://www.sofonguidedselling.com
Sofon Deutschland GmbH
Siemensstraße 31 47533 Kleve
Pressekontakt
http://www.sofonguidedselling.com
Sofon Deutschland GmbH
Siemensstraße 31 47533 Kleve
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
