MTI räumt die Speicher der Deutschen Rentenversicherung Rheinland Pfalz auf
18.06.2012 / ID: 65589
IT, NewMedia & Software
Wiesbaden, 18. Juni 2012 MTI (http://www.mti.com/), der Experte für Beratung im Bereich Cloud-Infrastruktur, hat ein Storage- und Back-Up-Projekt bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland Pfalz (http://www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de/DRVRLP/de/Navigation/_home_node.html)erfolgreich abgeschlossen.
Der aktuelle und prognostizierte rasant steigende Bedarf an Speicherkapazitäten ließ die Storage-Kapazität an ihre Grenzen stoßen. Neben einer nötigen Storage-Erweiterung war auch ein zunehmender Zeitverbrauch bei der Datenmigration und dem Recovery ganzer Filesysteme und gar LUN´s zu verzeichnen. Besonders in der File-Ablage wurden je nach Fileserver im Schnitt zwischen 10-15 Stunden für die Wiederherstellung benötigt. Bei Zuwachsraten von 30-40% verlängerte sich der Zeitaufwand entsprechend.
Nach einer umfangreichen Analyse der IT-Infrastruktur, der Probleme und Herausforderungen, entschied sich das Projektteam für das Herauslösen des Dienstes der File-Ablage aus dem SAN und zu einer Verlagerung auf einen NAS-Filter. Im Rahmen des Vergabeverfahrens nach einer öffentlichen Ausschreibung fiel die Wahl auf den Systemintegrator MTI. Die DRV-RLP erhielt einen NAS-Speicher, EMC | VNX5300 sowie die virtuelle HSM-Lösung "EMC Cloud Tiering Appliance", die auf einem vorhandene ESX Server platziert werden konnte.
"Wir verfügen nun über einen kostengünstigen zusätzlichen Speicherplatz und konnten das gespeicherte Datenvolumen um ca. 30% reduzieren. Auch die Backup-Zeiten verringerten sich um bis zu 75%", fasst Gert Buchheit, Leiter IT Betrieb bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland Pfalz, die Ergebnisse zusammen.
Bildmaterial, Case Studies und weiteres Informationsmaterial finden Sie unter: http://www.hbi.de/kunden/mti/
MTI Cloud-Infrastruktur Deutsche Rentenversicherung Rheinland Pfalz IT-Infrastruktur Storage-Kapazität
http://www.mti.com/
MTI Technology GmbH
Stefan-George-Ring 29 81929 München
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wilm Tennagel
05.02.2013 | Wilm Tennagel
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
31.01.2013 | Wilm Tennagel
Neue ADC Lösung von F5 hilft Unternehmen die Application-Delivery-Fähigkeiten effizient zu skalieren und Kosten zu minimieren
Neue ADC Lösung von F5 hilft Unternehmen die Application-Delivery-Fähigkeiten effizient zu skalieren und Kosten zu minimieren
30.01.2013 | Wilm Tennagel
F5 verbessert Application Delivery Sicherheit mit neuem Firewall Manager
F5 verbessert Application Delivery Sicherheit mit neuem Firewall Manager
24.01.2013 | Wilm Tennagel
F5 Networks veröffentlicht die Zahlen des ersten Quartals 2013
F5 Networks veröffentlicht die Zahlen des ersten Quartals 2013
13.12.2012 | Wilm Tennagel
Revisionssicheres Archivieren von SharePoint-Dokumenten
Revisionssicheres Archivieren von SharePoint-Dokumenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®

