UTAX mit neuen A3-Modellen im Kernsegment
20.06.2012 / ID: 65983
IT, NewMedia & Software
Norderstedt, 20.06.2012. Mit zwei neuen s/w-MFP erneuert die UTAX GmbH, Spezialist von Druck- und Multifunktionssystemen (MFP) sowie Softwarelösungen im Dokumentenmanagement, ihr Portfolio im Einstiegssegment. Die beiden Systeme mit 25 bis 30 Seiten pro Minute sind ab Juni bzw. Juli verfügbar. Damit knüpft UTAX an eine strategisch wichtige Produktfamilie aus dem Jahr 2011 an, die das Konzept Einfachheit und Bedienerfreundlichkeit in den Vordergrund stellt. Diese wird jetzt noch durch eine integrierte Schnittstelle zur Anbindung externer Software erhöht. Über die so genannte HyPAS-Schnittstelle können Anwender zum Beispiel Archivierungs- und Texterkennungssoftware auf den Systemen installieren. Für UTAX-Fachhändler ist die HyPAS-Funktionalität vor allem in Projektgeschäften ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, wo ein Produktmix aus HyPAS-fähigen Systemen gefragt ist.
Ganz in Weiß und mit farbigem Touch-Panel präsentieren sich die digitalen DIN-A3-s/w-Multifunktionssysteme (MFP) 256i/306i mit 25 und 30 Seiten pro Minute. Zur serienmäßigen Ausstattung gehört die Kopier-, Farbscan- und Druckfunktionalität, automatischer Originaleinzug, Duplexeinheit, Job Separator und 600 Blatt Papiervorrat. Das Besondere an der Produktfamilie ist der Konzeptgedanke "Einfachheit". Für den Nutzer bedeutet dies höchstmöglichen Komfort, denn die Systeme sind bereits vorkonfiguriert und mittels eines intelligenten Installationsprinzips sofort einsatzbereit.
Dank der neuen HyPAS-Schnittstelle sind die Systeme jetzt zusätzlich lernfähig und können analog zur Unternehmensentwicklung mit Softwarelösungen ausgestattet werden. Diese verbessern den digitalen Dokumenten-Workflow und sind auf die Bedürfnisse des Nutzers und die Anforderungen von Projekten abgestimmt. Um HyPAS-fähige Lösungen anbieten zu können, kooperiert UTAX unter anderem mit Herstellern wie ABBYY und bietet das Texterkennungsprogramm Scan2OCR sowie die unternehmenseigene Follow-Me-Printing-Lösung aQrate an.
Intuitives, ökologisches Produktkonzept
Weitere anwenderfreundliche Merkmale sind die intuitive und selbsterklärende Bedienung am Touch-Panel. Ein Schnelleinstellungsassistent führt Schritt für Schritt durch die Anwendungen, so dass das System ohne Schulung sofort in Betrieb genommen werden kann. Für mehr Sicherheit sorgt ein USB-Host, über den externe Daten netzwerkunabhängig gedruckt und gescannt werden können. Möglich ist zudem die Funktion "Vertrauliches Drucken", die den Ausdruck erst nach Eingabe einer PIN freigibt. Dies sind wichtige Funktionen für Branchen, die täglich mit vertraulichen Daten arbeiten, wie zum Beispiel für den Finanz- und Versicherungssektor. Dass die Systeme keine Festplatten besitzen und Daten somit nicht gespeichert oder illegal abgerufen werden können, macht sie für datensensible Unternehmen noch attraktiver.
Mit einem Stromverbrauch im Ruhemodus von 0,9 Watt, einem sehr niedrigem TEC-Wert (durchschnittlicher Verbrauch in KW/Woche) von 1,531 (256i) und 1,863 für (306i) sowie einer automatischen Duplexfunktion sparen die beiden neuen UTAX-Modelle Energie und Papier. Sie sind damit nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern auch kosteneffizient. Verarbeitet werden Papiergewichte bis 256g/m², so dass unterschiedlichste Dokumente erstellt werden können, ob Postkarte, Rechnung oder Präsentation. Optional sind ein Finisher und ein Faxsystem verfügbar.
Einsatzmöglichkeiten
Mit den neuen DIN A3-s/w-Modellen können UTAX-Fachhändler vor allem dort punkten, wo einfach bedienbare Einzelgeräte gefragt sind, die auch kleine Auflagen wirtschaftlich drucken. Einsatzmöglichkeiten sind denkbar direkt am Arbeitsplatz von Teams, am Empfang und Sekretariat. Der einfache Konzeptansatz eignet sich auch besonders für Selbständige, Praxen und Kanzleien oder Start-Up-Unternehmen.
Das UTAX-MFP 256i ist ab sofort über das zertifizierte Fachhändlernetzwerk verfügbar, das Modell 306i ab Juli 2012.
http://www.triumph-adler.de
UTAX GmbH
Ohechaussee 235 22848 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.prvhh.de
Public Relations v. Hoyningen-Huene
Heimhuder Str. 79 20148 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Strohkark Antje
06.05.2014 | Strohkark Antje
Kinnarps auf der Design Week in Mailand
Kinnarps auf der Design Week in Mailand
15.04.2014 | Strohkark Antje
Doppelt gepunktet
Doppelt gepunktet
31.03.2014 | Strohkark Antje
Kinnarps eröffnet Showroom in Köln
Kinnarps eröffnet Showroom in Köln
08.08.2013 | Strohkark Antje
Ordemo Story
Ordemo Story
01.11.2012 | Strohkark Antje
Anwenderfreundlichkeit neu definiert: UTAX erweitert strategisch wichtige MFP-Familie
Anwenderfreundlichkeit neu definiert: UTAX erweitert strategisch wichtige MFP-Familie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
