Pressemitteilung von Rudolf Fürst

Werkzeuge und Betriebsinventar sicher im Blick


22.06.2012 / ID: 66391
IT, NewMedia & Software

Das Berliner Softwarehaus f+s hat sich auf die Entwicklung von Software für die Lagerverwaltung und Unternehmenslogistik spezialisiert. Unter http://www.f-s.de stellt das Unternehmen sich und seine Leistungen auf dem Gebiet der Anwendungsentwicklung vor. Im Bereich der Werkzeugverwaltung hat f+s mit WIM ein System entwickelt, das auf RFID-Technologie basiert und Unternehmen bei der Verwaltung ihres Inventars unterstützt.

WIM - das Werkzeug InformationsManagement

Speziell in Gewerbe- und Handwerksbetrieben werden Arbeitsmittel häufig von verschiedenen Mitarbeitern an unterschiedlichen Einsatzorten genutzt. Nicht selten geht hochwertiges und teures Betriebsmaterial dabei verloren oder wird beschädigt und muss für viel Geld repariert oder wiederbeschafft werden. Mithilfe einer transparenten und gut nachvollziehbaren Dokumentation darüber, wer welches Werkzeug zu welchem Zeitpunkt und an welchem Ort einsetzt, lassen sich solche Verluste deutlich reduzieren oder nahezu ganz vermeiden.

Das Werkzeugverwaltungs-Tool WIM erlaubt es Unternehmen, ihr Inventar effektiv zu verwalten. Hierfür werden alle Werkzeuge und Maschinen mit einem RFID-Chip oder mit einem Barcode eindeutig gekennzeichnet. Die Mitarbeiter erhalten eine Chipkarte, über die bei jeder Aus- bzw. Rückgabe eines Werkzeugs alle relevanten Daten eingelesen und verbucht werden. Dieses Vorgehen erlaubt eine fehlerfreie und lückenlose Dokumentation aller Werkzeugbewegungen.

Dokumentation von A bis Z, stationär und mobil

Rechnungen, Lieferscheine, Prüf- und Reparaturprotokolle speichert WIM zusätzlich, sodass für jedes Betriebsmittel eine vollständige Historie vom Kauf bis zur Ausmusterung entsteht. Hilfreich ist eine solche Komplettaufstellung nicht nur für die eigene Übersicht, beispielsweise im Reklamationsfall. Auch bei einer von der Berufsgenossenschaft vorgeschriebenen Prüfung lässt sich auf Knopfdruck ein lückenloser Nachweis erzeugen.

WIM kann stationär an beliebig vielen Arbeitsplätzen installiert werden. Aber auch als mobile Lösung, beispielsweise auf der Baustelle oder im Außenlager, ist WIM einsetzbar. Über einen PDA lassen sich Objekte auf einfache Art unterwegs buchen. So lässt sich zusätzlicher Transportaufwand vermeiden und mögliche Fehlerquellen ausschließen.
Werkzeugverwaltung Lagerverwaltung Software Chaotische Lagerhaltung Unternehmenslogistik Logistik System

http://www.f-s.de
f+s software gmbh
Pariser Straße 42 10707 Berlin

Pressekontakt
http://www.f-s.de
f+s software gmbh
Pariser Straße 42 10707 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rudolf Fürst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 429.898
PM aufgerufen: 73.096.528