MES-Spezialist stellt neues Release vor: iTAC.MES.Suite 7.10 für die Fabrik der Zukunft
25.06.2012 / ID: 66532
IT, NewMedia & Software
Dernbach, 25. Juni 2012 - Die weltweit tätige iTAC Software AG (www.itacsoftware.de), Hersteller eines Manufacturing Execution Systems (MES), gibt den Launch eines neuen Programmrelease der iTAC.MES.Suite bekannt. Ab sofort steht das Release 7.10 mit verschiedenen neuen Features zur Verfügung. Ob Supply Chain Traceability (SCT), Moisture Sensitivity Level (MSL), Failure Analysis Center (FAC) und weitere innovative Funktionalitäten - Unternehmen sind damit in der Lage, ihre fertigungsnahen Prozesse auf ein neues Level zu heben.
Die iTAC.MES.Suite sorgt bei zahlreichen produzierenden Unternehmen unterschiedlicher Branchen wie Automotive, Elektronik und Medizintechnik für die Prozessoptimierung in der diskreten Fertigung. Um den branchenspezifischen Anforderungen gerecht zu werden, ist das MES von iTAC mit verschiedenen Funktionalitäten ausgestattet - bei hohem Standardisierungsgrad und gleichzeitiger Plattformunabhängigkeit.
Dabei legt iTAC stets auch besonderes Augenmerk auf fortschrittliche Features auf neustem Wissensstand, die die Kunden befähigen, wettbewerbsfähig bzw. -führend zu bleiben. Das neue Release der iTAC.MES.Suite 7.10 untermauert diesen Anspruch mit folgenden neuen Funktionalitäten:
- Supply Chain Traceability (SCT)
- Failure Analysis Center (FAC)
- Moisture Sensitivity Level (MSL)
sowie Funktionalitätserweiterungen im Umfeld:
- Business Intelligence (BI)
- Enterprise Manufacturing Intelligence (EMI)
- Computer Aided Quality (CAQ)
So wurde beispielsweise die standardisierte Kommunikationsschnittstelle Supply Chain Traceability (SCT) zur werksübergreifenden Verbaukontrolle und Rückverfolgbarkeit integriert. Sie versetzt Maschinen in die Lage, über Werksgrenzen hinweg miteinander zu kommunizieren und den kompletten Baugruppenpass (Device History Record) eines weiterzuverarbeitenden Produkts online abzufragen und in die Verbauverifikation einfließen zu lassen. iTAC geht damit erste Schritte auf dem Weg zur Umsetzung der Vision Industrie 4.0.
Eine weitere Neuerung ist der Moisture Sensitivity Level (MSL). Er ermöglicht durch seine Kontrollfunktion die Einhaltung verschiedener OEM-Normierungen, die zur Verarbeitung und Lagerung von feuchtigkeitsempfindlichen Bauelementen (MSD) definiert sind, und sichert so die Qualität des Endprodukts.
Das Business Intelligence-Funktionalitäts-Portfolio wurde um weitere standardisierte DBMS-Views erweitert. Auf deren Basis können kundenspezifische Qualitäts-, Betriebs- und Maschinendatenreports mit dem integrierten BIRT Report Designer ausgeprägt werden.
Der Online process monitor (OPM/A) und das Failure Analysis Center (FAC) sind beides Erweiterungen des CAQ-Services der iTAC.MES.Suite. Die Neuentwicklungen tragen zum besseren Online-Monitoring von qualitätsrelevanten KPI's sowie zur Langzeitanalyse im Sinne einer statistischen Prozesslenkung zur Optimierung des Produktionsablaufes bei.
Der Enterprise Manufacturing Intelligence (EMI) Service wurde um einen Adapter ergänzt, über den die primären qualitäts- als auch performancerelevanten KPI's in einem kundenspezifischen Fabrikleitstand visualisiert werden können. Das kundenindividuelle Design des Fabrikleitstands kann der Kunde mit dem sphinx open online-Designer eigenständig durchführen. Der Fabrikleitstand kann auf verschiedenen Endgeräten bis zum Smartphone über den sphinx open online-Viewer zur Anzeige gebracht werden.
Dieter Meuser, Technologievorstand der iTAC Software AG, erklärt zum neuen Release: "Mit der iTAC.MES.Suite 7.10 eröffnen wir den Weg zur Industrie 4.0. Mit unserer Java Enterprise-basierten iTAC.MES.Suite sind wir in der Lage, sämtliche MES-Funktionalitäten weltumspannend über die Supply Chain-übergreifenden Produktionsprozesse zur Verfügung zu stellen."
Zeichenzahl: 3.931 (mit Leerzeichen)
iTAC Software AG MES-Spezialist iTAC.MES.Suite 7.10 BI EMI CAQ-Funktionalitätsportfolio Supply Chain Traceability SCT Moisture Sensitivity Level MSL Failure Analysis Center FAC Prozessoptimierung Verbaukontrolle Rückverfolgbarkeit
http://www.itacsoftware.de
iTAC Software AG
Burgweg 19 56428 Dernbach
Pressekontakt
http://www.attentio.cc
attentio :: pr-agentur GmbH
Bahnhofstraße 18 57627 Hachenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrike Peter
18.04.2019 | Ulrike Peter
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
09.03.2016 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
05.08.2014 | Ulrike Peter
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
30.07.2014 | Ulrike Peter
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
25.07.2014 | Ulrike Peter
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
