MACO stellt Online-Technikkatalog zu Fenster- und Türbeschlägen mit SharePoint bereit
26.06.2012 / ID: 66827
IT, NewMedia & Software
Lichtenau, 26. Juni 2012. Einen Online-Produktkatalog auf SharePoint-Basis hat die IPI GmbH jetzt für die Mayer & Co Beschläge GmbH (MACO) realisiert. Der international tätige Hersteller von Fenster- und Türbeschlägen stellt damit seinen Kunden im Extranet einen Online-Katalog mit umfassenden technischen Spezialinformationen bereit. Der technische Katalog auf SharePoint-Basis ist einzigartig im Wettbewerbsumfeld und trägt entscheidend zur Kundenbindung bei. Ein wichtiger Aspekt für MACO und Vorteil für die Kunden: Anders als bei der bisherigen Printversion können die Informationen online jederzeit auf den aktuellsten Stand gebracht werden. Weil das Intranet und Extranet von MACO bereits auf SharePoint basieren, wurde die Microsoft-Technologie auch für den Online-Katalog gewählt. Ziel war es, die Informationen mehrsprachig in jeweils spezifischen Land-Sprach-Kombinationen zu veröffentlichen. Gemeinsam mit der Intranet-Agentur IPI wurde so eine leistungsfähige Lösung geschaffen, bei der der Online-Katalog als Anwendung in Microsoft SharePoint konzipiert ist. Die Produktdaten stammen aus einer Datenbank, die über die Anwendung "EPIM" gepflegt wird.
Der Online-Katalog enthält Beschreibungsseiten für jede Produkthauptkategorie, Artikeltabellen-Seiten für Produktdetails, eine übersichtliche Navigation, einen Dokumentenkorb sowie eine effiziente Suchfunktion. Ein besonderes Highlight sind die downloadbaren Zusatzinformationen. "Mit dem Download-Bereich ist uns zweifellos ein großer Wurf gelungen - man sieht auf einen Blick, welche technischen Zeichnungen zur Verfügung stehen. Wir können so unsere Kunden in zeitgemäßer Form bedarfsgerecht mit topaktuellen Informationen versorgen", kommentiert Marketingleiter Siegfried Skofic von MACO. Tabellenbezogene Informationen lassen sich auf Wunsch zusätzlich in Form eines vorgenerierten A4-PDF-Datenblattes ausgeben. Das Artikelspektrum kann der Kunde vorab selbst einschränken, indem er auf seine Anwendersituation bezogen eine "Fensterrahmen-Material-Vorauswahl" trifft. Die Daten werden nachts per XML in spezielle Artikeltabellen importiert. Für jede Land-Sprach-Kombination gibt es individuelle Artikeltabellen sowie Beschreibungsseiten, die separat von MACO gepflegt werden.
Vorerst wurde die Lösung für die Sprachen Deutsch und Italienisch realisiert. Ein länderübergreifender Rollout für ganz Europa ist in Planung. "Das Einsparungspotenzial ist beachtlich und wird sich im Detail noch zeigen. Die Investition lohnt sich auf jeden Fall", ist das zufriedene Resümee von Marketingleiter Skofic.
Bildrechte: Siegfried Skofic
Online-Katalog Katalog-System SharePoint 2010 Collaboration Intranet Internet Webdesign Content-Management
http://www.ipi-gmbh.com
IPI GmbH
Untere Industriestraße 5 91586 Lichtenau
Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Leonie Walter
07.07.2020 | Leonie Walter
Kunden gewinnen bei LinkedIn
Kunden gewinnen bei LinkedIn
22.07.2014 | Leonie Walter
Viel Beifall für erstes CHRONOS Open House
Viel Beifall für erstes CHRONOS Open House
23.06.2014 | Leonie Walter
Webinar-Reihe: Mehr Bekanntheit führt zu mehr Neugeschäft
Webinar-Reihe: Mehr Bekanntheit führt zu mehr Neugeschäft
09.05.2014 | Leonie Walter
CSP veranstaltet erstes Chronos Open House
CSP veranstaltet erstes Chronos Open House
09.05.2014 | Leonie Walter
Social Intranet: Führungskräfte-Kommunikation entscheidet über den Erfolg
Social Intranet: Führungskräfte-Kommunikation entscheidet über den Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
