F5 verbessert die DNS-Dienste durch höhere Skalierbarkeit und Sicherheit
26.06.2012 / ID: 66888
IT, NewMedia & Software
F5 Networks, Inc. (NASDAQ: FFIV), weltweit führend im Application Delivery Networking (ADN) präsentiert heute seine neuen Dynamic Services, die Unternehmen dabei helfen auf intelligente Weise DNS-Abfragen und Anwendung zu behandeln, die Infrastruktur konsolidieren und einen unerlässlich Schutz für DNS-Systeme liefern können. Mit F5 können Kunden interne und externe Netzwerk-Latenzen um bis zu 80 Prozent reduzieren sowie die Systeme bis zu einem Faktor 10 nahtlos skalieren. Ebenso bietet es erweiterte Sicherheit für physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen.
Mit der wachsenden Komplexität von Online-Anwendungen hat sich das Volumen der gesamten DNS-Abfragen in den letzten fünf Jahren verdoppelt. Eine moderne Website kann heute mehr als 100 DNS- Namensauflösungen benötigen, um nur eine Seite zu rendern. Dieser Anstieg der Anfragen hat zu langsameren Ladezeiten geführt, die in der Regel die Verfügbarkeit von Anwendungen für die Nutzer behindert.
F5"s BIG-IP (http://www.f5.com/products/big-ip/) ermöglicht erhöhte Leistung und bietet End-toEnd-Schutz
F5"s® BIG-IP® Lösungen sind ideal, um DNS-Anfragen und Anwendungen intelligent zu verwalten, die auf den Zugangsanforderungen und Netzwerkbedingungen basieren. Mit dieser Erweiterung stellt F5 neue Funktionen wie das DNS-Caching, ein verbessertes Auflösungsvermögen, DNSSEC-Validierung und andere Leistungsverbesserungen und Lösungen für Anbieter von Kommunikationsdiensten und DNSSEC-Signierung bereit.
F5"s neue dynamische DNS Services:
Einfache Optimierung, Skalierung und Kontrolle der DNS-Infrastruktur
Der BIG-IP Global Traffic Manager™ skaliert die DNS-Ressourcen bis um das 10-fache, und sorgt für eine maximale Verfügbarkeit durch verkürzte Antwortzeiten. Darüber hinaus steht die leistungsfähige iRules® Technologie zur Verfügung, die Unternehmen eine anpassbare Kontrolle über spezifische DNS-Anfragen und deren Handhabung gibt.
End-to-End-Schutz für wichtige DNS-Systeme
Die Lösungen von F5 bieten einen umfassenden Schutz für DNS-Systeme und Anwendungen mit eingebauten Sicherheitsvorkehrungen und sichern vor Bedrohungen wie DDoS-Attacken.
Erweiterte, zuverlässige Nutzererfahrung
F5 bewirkt durch DNS-Caching-Funktionen eine Reduzierung von Latenzen um bis zu 80 Prozent und ermöglicht so ein schnelleres Web-Browsing.
F5"s BIG-IP-Lösungen bieten Schutz mit neuem IP-Intelligence Service
F5"s BIG-IP-Lösungen bieten ab sofort einen Cloud-Dienst, der die Infrastuktur vor schädlichen Aktivitäten und neuen Bedrohungen durch heimtückische IP-Adressen schützt.
Neben den neuen DNS-Lösungen stellt F5 heute auch seinen neuen Cloud-basierten Dienst vor, der es Unternehmen ermöglicht, Ihre Infrastruktur durch Erkennen und Stoppen von verdächtigen IP-Adressen zu schützen. Durch die Identifizierung relevanter IP-Adressen und die Verwendung von Cloud-Intelligence-Security-Lösungen kombiniert F5 neue IP-Intelligence-Services (http://www.f5.com/products/big-ip/ip-intelligence-service.html) und identifiziert neueste Bedrohungen mit den Unified-Policy-Enforcement-Fähigkeiten der BIG-IP Application-Delivery-Plattform. Die BIG-IP-Systeme sind in der Lage, Abo-Services von F5 mit externen Diensten zu kombinieren und bieten den Kunden überzeugende neue Wege, um die allgemeine Sicherheit zu verbessern.
F5"s neue IP-Inteligence-Services bieten:
Erhöhten Schutz vor Angriffen
Der neue Service verweigert den Zugriff auf IP-Adressen, die mit Malware, Shell-Codes, Rootkits, Würmen oder Viren infiziert sind. Und schützt darüber hinaus vor Web-Angriffen wie Cross-Site Scripting, SQL Injections, DDoS und andere Bedrohungen.
Verbesserung der Sicht eines umfassenden Gefahren-Managements
Um effektive Echtzeit-IP-Informationen über Bedrohungen und Block-Verbindungen zu sammeln, nutzt F5 die IP-Intelligence-Service-Daten und bezieht diese aus mehreren Quellen. So deckt der Service sowohl Inbound- als auch Outbound-Kommunikationen mit bösartigen IP-Adressen ab und sperrt Bedrohungen automatisch.
Vereinfachter Betrieb zur Reduktion administrativer Aufgaben und Kosten
IP-Intelligence-Services bewirken dass sich wiederholende, manuelle Aufgaben zur Konfiguration, die sonst von Netzwerk- und Security-Profis ausgeführt werden, automatisieren, wodurch sich insgesamt eine höhere Effizienz ergibt. Daten, die als gefährlich eingestuft werden, werden in der "Cloud" alle fünf Minuten aktualisiert, dadurch werden Echtzeit-Updates für ein einfaches Sicherheitsmanagement geboten.
Die vollständigen Pressemeldungen finden Sie unter:
http://www.f5.com/news-press-events/press/2012/20120625b.html
http://www.f5.com/news-press-events/press/2012/20120625a.html
Bildmaterial finden Sie unter: http://www.hbi.de/kunden/f5-networks/
http://www.f5networks.de
F5 Networks
Lehrer-Wirth-Straße 2 81829 München
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wilm Tennagel
05.02.2013 | Wilm Tennagel
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
31.01.2013 | Wilm Tennagel
Neue ADC Lösung von F5 hilft Unternehmen die Application-Delivery-Fähigkeiten effizient zu skalieren und Kosten zu minimieren
Neue ADC Lösung von F5 hilft Unternehmen die Application-Delivery-Fähigkeiten effizient zu skalieren und Kosten zu minimieren
30.01.2013 | Wilm Tennagel
F5 verbessert Application Delivery Sicherheit mit neuem Firewall Manager
F5 verbessert Application Delivery Sicherheit mit neuem Firewall Manager
24.01.2013 | Wilm Tennagel
F5 Networks veröffentlicht die Zahlen des ersten Quartals 2013
F5 Networks veröffentlicht die Zahlen des ersten Quartals 2013
13.12.2012 | Wilm Tennagel
Revisionssicheres Archivieren von SharePoint-Dokumenten
Revisionssicheres Archivieren von SharePoint-Dokumenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
