OpenNebula stellt seinen neuen Marktplatz für virtuelle Applikationen vor
29.06.2012 / ID: 67464
IT, NewMedia & Software
(ddp direct) Der OpenNebula Marketplace steht allen OpenNebula-Nutzern und Anwendungsentwicklern kostenlos zur Verfügung. Der Marktplatz ist kein Online-Shop sondern ein Service, um Cloudnutzer zusammen zu bringen, die an vorgefertigten Softwarelösungen interessiert sind, sowie Softwareentwickler und Zulieferer, die an der Verteilung und Verkaufsförderung ihrer Anwendungen und Dienstleistungen interessiert sind. Der Marktplatz enthält Community-Anwendungen, die mit Open-Source-Komponenten erstellt wurden, und gewerbliche Anwendungen, die Testversionen von kommerzieller Software bieten. Außerdem gibt es Anwendungen, die ausschließlich C12G Labs-Abonnenten zur Verfügung stehen.
"Dies ist der erste und einzige Marktplatz für virtuelle Anwendungen, der vollständig in ein privates Cloud-Managementinstrument integriert ist und das beste Nutzererlebnis bietet. Sie können eine Anwendung mit einem Mausklick herunterladen und ausführen", sagte Ruben S. Montero, Chief Architect von OpenNebula. "Dieser Marktplatz sowie unsere Demo-Cloud und die neue OpenNebula Sandbox für die Erstellung von VMware und KVM Clouds in 20 Minuten wurden geschaffen, um unseren Nutzern die Cloud Experience zu vereinfachen", sagte Ignacio M. Llorente, Vorstandsmitglied von OpenNebula.
OpenNebula bietet die offene, individualisierbare Lösung mit den meisten Features für die Einrichtung virtualisierter Datenzentren in Unternehmensqualität sowie private Clouds zu Xen, KVM und VMware. OpenNebula ist ein höchst aktives Projekt, das eine sehr große Nutzerbasis aufbauen konnte mit über 5000 Downloads im Monat und Tausenden von Implementierungen, darunter führende Forschungsstellen wie CERN, FermiLab und ESA, Superrechenzentren wie SARA und NCHC, Telekommunikationsbetreiber wie RIM, China Mobile und Telefónica O2 sowie Integratoren wie Logica, Engineering und KPMG.
C12G Labs, das Unternehmen, das hinter dem Open-Source-Projekt steht, bietet eine kommerzielle Verteilung von OpenNebula für Firmen und Organisationen, die auf der Suche nach einer zertifizierten Cloud-Plattform mit langfristigem Support sind. OpenNebula und C12G sind Marken von C12G Labs. Alle anderen Firmen- und Produktnamen sind Marken der entsprechenden Unternehmen.
Kontakt: The OpenNebula Project <a href="http://www.OpenNebula.org" title="www.OpenNebula.org">www.OpenNebula.org</a> +34-91-3947616
Kontakt:
The OpenNebula Project
<a href="http://www.OpenNebula.org" title="www.OpenNebula.org">www.OpenNebula.org</a>
+34-91-3947616
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
