SaaS-Forum bietet Marktüberblick über CRM-Softwarelösungen im Software-as-a-Service Modell
29.06.2012 / ID: 67532
IT, NewMedia & Software
Auf der Grundlage des SaaS-Forum Lösungskatalogs, eines Verzeichnisses mit mehr als 200 Software-Lösungen, die im deutschsprachigen Raum im Software-as-a-Service (SaaS) Modell angeboten werden, hat das SaaS-Forum einen aktuellen Marktüberblick für den Bereich Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management, CRM) veröffentlicht. CRM gehört zu den Anwendungsbereichen mit dem mittlerweile bereits größten Angebot an verfügbaren SaaS-Lösungen.
Bekannte internationale Software-Unternehmen wie Microsoft, Oracle oder SAP sind im CRM-Bereich genauso mit SaaS-Lösungen vertreten wie lokale Software-Anbieter wie die TecArt-Group, weclapp, Scopevisio oder CAS. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Branchenlösungen zum Beispiel für die Branchen Life Sciences, Financial Services und Industry Solutions (update Software), Spedition, Transport und Logistik (GloConn) oder Health Care (Passus).
"Im <a href="http://www.saas-forum.net/download-center.html#katalog" target="_blank">SaaS-Forum Lösungskatalog</a> sind unter anderem fast 40 CRM-as-a-Service-Lösungen gelistet, im Rahmen des aktuellen Marktüberblicks werden einige dieser Lösungen kurz vorgestellt", erklärt SaaS-Forum Herausgeber Werner Grohmann. "Wir hoffen, Unternehmen, die nach solchen Lösungen suchen, damit einen Überblick zu vermitteln."
Software-as-a-Service - was ist das?
Software-as-a-Service steht für ein Software-Betriebsmodell, bei dem die Software-Anwendung nicht lokal auf dem Rechner oder im Firmennetzwerk installiert, sondern als Dienstleistung über das Internet bezogen wird. Die Abrechnung erfolgt in der Regel nutzungsabhängig, für Betrieb und Wartung der Lösung und der dafür benötigten IT-Infrastruktur ist der SaaS-Anbieter verantwortlich.
Besonders kleine und mittlere Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung profitieren von diesem Betriebsmodell, denn sie müssen keine eigene IT-Infrastruktur aufbauen - für die Nutzung reicht in der Regel ein Internetzugang - sich nicht um Software-Updates oder regelmäßige Backups kümmern und zahlen nur für das, was sie auch tatsächlich einsetzen.
Der Marktüberblick CRM-as-a-Service Juni 2012 steht im <a href="http://www.saas-forum.net/blog/marktueberblick-crm-as-a-service-juni-2012" target="_blank">SaaS-Forum</a> zur Verfügung.
SaaS Software-as-a-Service Cloud Computing CRM Customer Relationship Management Kundenbeziehungsmanagement
http://www.saas-forum.net
SaaS-Forum
Ruhrallee 185 45136 Essen
Pressekontakt
http://www.saas-forum.net
SaaS-Forum
Ruhrallee 185 45136 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Werner Grohmann
14.10.2020 | Werner Grohmann
Cloud Computing in Deutschland: Agilität vs. interner Widerstand
Cloud Computing in Deutschland: Agilität vs. interner Widerstand
22.09.2020 | Werner Grohmann
cloud IT Services, Sektor N und SysEleven beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
cloud IT Services, Sektor N und SysEleven beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
14.09.2020 | Werner Grohmann
GAIA-X Kurzumfrage: Die Ergebnisse liegen vor
GAIA-X Kurzumfrage: Die Ergebnisse liegen vor
27.07.2020 | Werner Grohmann
Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020: Die Ergebnisse liegen vor
Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020: Die Ergebnisse liegen vor
22.07.2020 | Werner Grohmann
Initiative Cloud Services Made in Germany: Weitere Unternehmen sind dabei
Initiative Cloud Services Made in Germany: Weitere Unternehmen sind dabei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
