Controlware treibt den Wandel vom Rechenzentrum zum Dienste-basierten Data Center voran
03.07.2012 / ID: 68041
IT, NewMedia & Software
Dietzenbach, 3. Juli 2012 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, unterstützt Unternehmen bei der Überführung klassischer, kostenintensiver Rechenzentren in zeitgemäße, Service-orientierte Data Center. Das Migrationskonzept vereint innovative Infrastrukturtechnologien, umfassende Virtualisierungskompetenz und ganzheitliche IT-Management-Ansätze, um die Effizienz im Data Center zu steigern und die Bereitstellung von IT-as-a-Service zu ermöglichen.
Ein modernes Data Center kann weitaus mehr, als Rechenleistung und Anwendungen zuverlässig bereitzustellen. Die fortschreitende Virtualisierung und Automatisierung von Diensten erlaubt es Unternehmen, ihre Leistungen zu standardisierten und effizienten IT-Services zu bündeln und Mitarbeitern und Kunden zur Verfügung zu stellen. Dafür bedarf es jedoch leistungsfähiger Netzwerk-, Server-, Storage- und IT-Security-Technologien sowie eines ausgeklügelten IT-Managements. "Mit der Virtualisierung ihrer Server haben viele Unternehmen den ersten Schritt hin zu mehr Service-Orientierung getan. Jetzt gilt es, diesen Weg konsequent weiter zu gehen", erläutert Dr. Tarik Erdemir, Head of Network Solutions & UCC, Business Development bei Controlware. "Innovative Technologien in den Bereichen Netzwerktechnik und Application Delivery machen es IT-Abteilungen heute relativ leicht, die Performance des Netzwerkes zu steigern, ihre Hard- und Software zu vereinheitlichen und immer mehr Anwendungen zu automatisieren. Nach und nach entwickelt sich das bestehende Rechenzentrum zum hochmodernen, Dienste-basierten Data Center."
Controlware verfügt über umfassende Erfahrung im Aufbau ganzheitlicher Data Center-Architekturen und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Rechenzentren mithilfe neuer Infrastruktur-Technologien und Protokolle wie DCB, CEE, TRILL, FCoE/iSCSI und VEPA/VN-Link zu modernisieren und ihre Performance kontinuierlich zu verbessern. Dies schafft die Voraussetzungen für eine weitgehende Standardisierung und Automatisierung der Dienste und erleichtert das Management der Infrastruktur. Des Weiteren unterstützt der Systemintegrator die Kunden bei der Bereitstellung der IT-Services im Rahmen von IaaS- oder Cloud-Computing-Modellen. Die Data Center-Leistungen reichen von der Planung und Konzeption anspruchsvoller Architekturen über deren Implementierung und Support bis hin zum kompletten Betrieb von Data Centern im Rahmen von Managed Services.
Neben technologischem und konzeptionellem Know-how setzt Controlware im Data Center-Umfeld einen deutlichen Schwerpunkt auf fundierte Prozessberatung für die Betreiber. "Bisher waren die Aufgaben und Kompetenzen im Data Center streng in getrennte Silos für Netzwerk, Server, Storage und Security unterteilt. Diese klassische Rollenverteilung lässt sich mit den neuen, konvergenten Technologien jedoch schlichtweg nicht vereinbaren - genauso wenig wie die Trennung von Infrastruktur-, Virtualisierungs- und IT-Managementprojekten", erläutert Dr. Erdemir. "Im modernen Data Center sind bereichsübergreifende Kompetenzen und ganzheitliche Strategien gefragt. Gemeinsam mit unseren Kunden identifizieren wir Zusammenhänge und optimieren aufsetzend auf unseren Best-Practice-Erfahrungen die entsprechenden Data Center-Prozesse. So stellen wir gemeinsam die Weichen für mehr Effektivität und Wirtschaftlichkeit."
Data Center Rechenzentrum Migration Virtualisiserung DCB CEE TRILL FCoE/iSCSI VEPA Automatisierung It-Security Netzwerk Server Storage Application Delivery
http://www.controlware.de
Controlware GmbH
Waldstraße 92 63128 Dietzenbach
Pressekontakt
http://www.h-zwo-b.de
H zwo B Kommunikations GmbH
Am Anger 2 91052 Erlangen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michal Vitkovsky
28.09.2020 | Michal Vitkovsky
Weichenstellung für das Video-Conferencing: Neues Release STARFACE 6.7.3 steht zum Download bereit
Weichenstellung für das Video-Conferencing: Neues Release STARFACE 6.7.3 steht zum Download bereit
11.08.2020 | Michal Vitkovsky
Sichere Mobile Workplaces "made in Germany": STARFACE und Securepoint intensivieren Zusammenarbeit
Sichere Mobile Workplaces "made in Germany": STARFACE und Securepoint intensivieren Zusammenarbeit
23.07.2020 | Michal Vitkovsky
funkschau Leserwahl zum "ITK Produkt des Jahres 2020": STARFACE in drei Kategorien nominiert
funkschau Leserwahl zum "ITK Produkt des Jahres 2020": STARFACE in drei Kategorien nominiert
08.07.2020 | Michal Vitkovsky
Herzlichen Glückwunsch, STARFACE: Karlsruher UCC-Hersteller feiert 15-jähriges Jubiläum
Herzlichen Glückwunsch, STARFACE: Karlsruher UCC-Hersteller feiert 15-jähriges Jubiläum
12.06.2020 | Michal Vitkovsky
STARFACE baut das Partnernetz in 2020 deutlich aus
STARFACE baut das Partnernetz in 2020 deutlich aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
