Clavister W3: Security-Gateway für verteilte Unternehmensnetzwerke und Rechenzentren
04.07.2012 / ID: 68111
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 04. Juli 2012 - Clavister (www.clavister.com) stellt mit der "Wolf Series" eine neue Produktreihe von Security-Gateways vor. Dazu gehören unter anderem die Gateways "Clavister W3" und dessen erweiterte Variante "W3 Pro". Ihr schneller Firewall-Durchsatz (3 Gbps bzw. 6 Gbps bei der Pro-Version) gewährleistet den sicheren Einsatz sämtlicher Applikationen im Firmennetzwerk. Zusätzlich integriert sind Features für ein personalisiertes Netzwerk-Management.
Das W3-Security-Gateway von Clavister eignet sich für mittelständische Firmen, Haupt- und Zweigstellen größerer Unternehmen sowie Rechenzentren. Bestandteil ist beispielsweise eine hochsichere Firewall, die alle Netzwerkanwendungen vor Malware- und Spionage-Angriffen schützt. Weitere Schutzfunktionen, angefangen bei VPN, Intrusion Detection/Prevention über Antivirus/Antispam und Content Filtering bis zu Clustering und Traffic Management, komplettieren das Sicherheitspaket.
Sämtliche Komponenten des Netzwerks können flexibel über die Software skaliert werden. Die Appliance passt in ein 1U 19" Rack. Das System lässt sich unkompliziert, ohne weitreichende technische Vorkenntnisse installieren und konfigurieren. Beim Einsatz eines zweiten W3 in einer Cluster-Konstellation kann die Verfügbarkeit zusätzlich gesteigert werden.
Neben dem Gateway unterstützt Clavister Unternehmen auch weitreichend bei der Netzwerkverwaltung. Der Security-Spezialist hat dazu mehrere Management-Tools integriert. Beispielsweise verwalten Administratoren mit Clavister "InControl" tausende Geräte zentral. Einzelne Geräte können effizient auch über das Clavister "Web-Management" gesteuert werden. Darüber hinaus integrieren Unternehmen mit dem Clavister CLI-Management (Command-Line Interface) neue Komponenten unkompliziert ins Netzwerk. Ein weiteres Feature ist die Clavister "Application Control". Es dient zum Identifizieren und Steuern von mehr als 1000 Anwendungen sowie 5000 Anwendungsattributen. Unternehmen können die Management-Tools auf ihre Arbeitsabläufe anpassen und dadurch flexibler im Netzwerk agieren.
Netzwerk mit W3 Pro stärken
Die Firewall des W3 arbeitet mit einem Durchsatz von 3 Gbps. Nutzer des W3 Pro profitieren von noch schnelleren 6 Gbps. Die VPN (Virtual Private Network)-Schnittstellen des W3 Gateway übertragen Daten mit einer Geschwindigkeit von 200 Mbps - die W3 Pro-Interfaces mit 400 Mbps. Zudem beinhaltet der W3 zehn virtuelle Router und 256 virtuelle Schnittstellen - beim W3 Pro sind es 25 Router und 512 Interfaces. Beide Gateways basieren auf dem Clavister-Betriebssystem cOS Core.
Weitere Informationen und technische Spezifikationen unter http://www.clavister.com/products/wolf-series.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter clavister@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.clavister.de
Clavister Deutschland
Buelowstraße 10 22763 Hamburg
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
