HOB GmbH & Co. KG: Remote Access mit Single Sign On erhöht Datensicherheit im Unternehmen
04.07.2012 / ID: 68201
IT, NewMedia & Software
Cadolzburg, 04. Juli 2012: Datenklau hier, kompromittierte Server dort: Unternehmensdaten erleben in letzter Zeit eine nie gekannte Aufmerksamkeit. Unternehmen müssen deutlich mehr in die Sicherheit zentraler Unternehmensdaten investieren. Da stellt sich auch die Frage, welche Authentifizierungsmaßnahmen die Datensicherheit weiter verbessern können. Eine gute Möglichkeit sind Single-Sign-On Lösungen. Das neue HOB RD VPN (http://http://www.hob.de/produkte/remote-access/remote_desktop_vpn_blue_edition.jsp) der HOB GmbH & Co. KG (http://www.hob.de) bietet daher nicht nur einen sicheren und flexiblen Zugriff auf zentrale Unternehmensdaten und Anwendungen sondern unterstützt eine zuverlässige Authentifizierung mit Kerberos Single-Sign-On, weltweit und über Standort-Grenzen hinweg.
Zuverlässige Authentifizierung ist Pflicht
Um Unbefugten das Vordringen zu Unternehmensdaten zu erschweren, ist ein zuverlässiger Authentifizierungsmechanismus Pflicht. Es gilt genau zu definieren, welcher Mitarbeiter auf welche Daten und Anwendungen zugreifen darf. Bei Bedarf können die Zugriffsrechte auch abhängig vom Zugriffsgerät und Zugriffsort (Hotel, Ausland, etc.) noch granularer definiert werden - das sorgt für zusätzliche Sicherheit. Ob nun Benutzername/Passwort, Einmal-Passwort oder Token, wichtig ist es auch, die Mitarbeiter für das Thema Sicherheit zu sensibilisieren. Klebt das Passwort am Bildschirm, nutzt es wenig.
Vielfältige Vorteile durch Single-Sign-On Lösung
Entscheidet sich ein Unternehmen für eine Single-Sign-On Lösung (SSO), beispielsweise Kerberos, kann dies entscheidenden Einfluss auf die Datensicherheit haben. Mehr noch, Unternehmensprozesse werden effektiver gestaltet, ebenfalls mit mehr Komfort für den Anwender. So ermöglicht SSO dem Anwender mit einem einzigen Log-In den sicheren und automatisierten Zugriff auf alle freigegebenen Daten und Anwendungen.
Die Vorteile von SSO sind vielfältig und einleuchtend: einerseits können Kosten für Helpdesk und administrative Tätigkeit gesenkt werden, andererseits wirken sich SSO Lösungen auch positiv auf die Datensicherheit im Unternehmen aus. Als Vorteile sind hier sicherlich die Einhaltung von Compliance Richtlinien, sowie eine erhöhte Sicherheit beim Fernzugriff auf das Netzwerk zu nennen. Da das Passwort im Fall von SSO nur einmal eingegeben und übertragen werden muss, kann die Gefahr von Phishing-Attacken oder unerlaubtem Abgreifen des Passworts deutlich gemindert werden. Ebenso muss sich der Anwender nur ein einziges Passwort merken: dann kann auch ein komplexes und sicheres Passwort gewählt werden.
Single-Sign-On und Remote Access: Sicher und Flexibel mit HOB RD VPN
Die neue Remote Access Suite HOB RD VPN ermöglicht einen flexiblen und zugleich sicheren Zugriff auf zentral gespeicherte Unternehmensdaten und Anwendungen - jederzeit und überall. Auf Client-Seite kann fast jedes beliebige Endgerät genutzt werden, eine Installation oder Administratorrechte sind nicht nötig. Neben zahlreichen innovativen Funktionen wie beispielsweise dem integrierten HOBPhone, einem rein webbasierten SIP-Client für VoIP, unterstützt HOB RD VPN selbstverständlich auch vollständig Single-Sign-On mit Kerberos.
http://www.hob.de
HOB GmbH & Co. KG
Schwadermühlstrasse3 90556 Cadolzburg
Pressekontakt
http://www.hob.de
HOB GmbH & Co. KG
Schwadermühlstrasse3 90556 Cadolzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabrina Sturm
20.06.2013 | Sabrina Sturm
HOBLink JWT: Auch für RDP-Zugriff von Macs auf Windows Ressourcen
HOBLink JWT: Auch für RDP-Zugriff von Macs auf Windows Ressourcen
29.05.2013 | Sabrina Sturm
VPNs sind die Basis für mobile Access mit Notebook, Tablet & Co.
VPNs sind die Basis für mobile Access mit Notebook, Tablet & Co.
17.05.2013 | Sabrina Sturm
HOB: Unterschiedliche Anforderungen an VoIP - Firmen müssen auf Sicherheit achten
HOB: Unterschiedliche Anforderungen an VoIP - Firmen müssen auf Sicherheit achten
14.05.2013 | Sabrina Sturm
Beste VPN Lösung für sicheren Remote Access: Kostenloses E-Book von HOB gibt 9 Tipps für die Auswahl
Beste VPN Lösung für sicheren Remote Access: Kostenloses E-Book von HOB gibt 9 Tipps für die Auswahl
18.04.2013 | Sabrina Sturm
HOB RD VPN: Mobiler Remote Access mit Tablet & Co.
HOB RD VPN: Mobiler Remote Access mit Tablet & Co.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
