Lockout Tagout: Wartungs- & Blockiersysteme für die Arbeitssicherheit
05.07.2012 / ID: 68390
IT, NewMedia & Software
(NL/1007398339) Diese Sicherheitsmaßnahmen mit Lockout-/Tagout-Systemen schützen Mitarbeiter vor Gefahren, die von laufenden Maschinen oder elektrischem Strom ausgehen. MAKRO IDENT bietet dazu ein komplettes Lockout-/ Tagout-Programm für Schalter, Steckverbinder, Kugelhähne, Durchgangsventile und andere Armaturen.
Jährlich werden Tausende von Angestellten bei Arbeitsunfällen während der Reparatur oder Wartung von Industrieanlagen und Maschinen schwer oder lebensgefährlich verletzt. Viele dieser Unfälle werden durch unkontrollierte Freigabe der Energiezufuhr verursacht. In Europa schreiben gesetzliche Regelungen das Ausschalten und Absperren, also die Sicherung gegen versehentliches Wiedereinschalten von Energiequellen während der Wartung oder Instandsetzung von Maschinen, vor.
Die EG-Richtlinie 89/655 gibt Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Benutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit vor. Der Artikel 3 überträgt dem Arbeitgeber die Pflicht, die Arbeitsmittel so zu gestalten, dass bei deren Benutzung die Sicherheit und der Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer gewährleistet sind, oder geeignete Maßnahmen zu treffen, um die Gefahren weitestgehend zu verringern.
In der deutschen Gesetzgebung ist diese Vorgabe u.a. in der Betriebssicherheitsverordnung im Anhang 1 unter den Mindestvorschriften für Arbeitsmittel aufgeführt. Die Vorrichtungen (zum Beispiel Hauptbefehlseinrichtungen) müssen gegen unbefugtes oder irrtümliches Betätigen gesichert werden. Änderungs-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur bei Stillstand des Arbeitsmittels vorgenommen werden. Das Arbeitsmittel und seine beweglichen Teile ist während dieser Arbeiten gegen Einschalten und unbeabsichtigte Bewegung zu sichern.
MAKRO IDENT verfügt über ein breites Spektrum von Wartungs-Blockiersystemen durch Lockout- und Tagout-Systeme (Verriegelungs- & Kennzeichnungs-Systeme). Diese Systeme schützen Arbeiter vor Gefahren, die von laufenden Maschinen oder elektrischem Strom ausgehen. Somit können Mitarbeiter bei der Wartung, Reinigung und Instandhaltung von Maschinen und Elektroanlagen sicher ihre Arbeit verrichten. Es besteht eine zusätzliche Absicherung gegen eigene Fehler oder Fehler anderer.
Die Lockout-/Tagout-Systeme sind für jeden sehr deutlich sichtbar. Verriegelungen und Absperrungen (Lockout) gibt es für mechanische und elektrische Gefahren. Sicherheitsanhänger (Tagout) sind sehr robuste Etiketten, die darüber informieren, dass das verriegelte Gerät bzw. die verriegelte Anlage NICHT in Betrieb genommen werden darf, solange das Etikett angebracht ist.
Zusätzlich verfügt MAKRO IDENT über Sicherheitskontrollsysteme, die in entsprechende Halterungen einzustecken sind. Die Halterungen sind dauerhaft an Geräten, Gerüsten, Maschinen, Gabelstaplern, Leitern, Chemiebehältern usw. anzubringen. Bei der Prüfung der Ausrüstung wird das Einsteckschild per Hand ausgefüllt und in die Halterung gesteckt. Wenn die Ausrüstung nicht mehr verwendet werden soll oder darf, entfernt man das Einsteckschild und der Hinweis z.B. Nicht benutzen wird auf der Halterung deutlich sichtbar.
Weitere Informationen:
MAKRO IDENT Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24,
82008 Unterhaching,
TEL. 089-61565828,
FAX 089-61565825,
<a href="http://www.lockout-tagout.de," title="www.lockout-tagout.de,">www.lockout-tagout.de,</a>
Ansprechpartner: Angelika Wilke
lockout tagout lockouttagout verriegelung blockierung kennzeichnung sicherheit wartung reparatur arbeitssicherheit 89/655 blockiersystem verriegelungssystem energie absperren arbeitsmittel einsteckschild halterung maschine gabelstapler
MAKRO IDENT - Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24 82008 Unterhaching
Pressekontakt
http://www.lockout-tagout.de
MAKRO IDENT - Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24 82008 Unterhaching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Angelika Wilke
08.08.2014 | Angelika Wilke
Brady BMP51: Mobiler Etikettendrucker für Labor und Industrie
Brady BMP51: Mobiler Etikettendrucker für Labor und Industrie
08.08.2014 | Angelika Wilke
Brady-Distributor für Kennzeichnung und Arbeitssicherheit
Brady-Distributor für Kennzeichnung und Arbeitssicherheit
07.08.2014 | Angelika Wilke
Laborbedarf: Etiketten für Flüssigstickstoff und gefrorene Oberflächen
Laborbedarf: Etiketten für Flüssigstickstoff und gefrorene Oberflächen
07.08.2014 | Angelika Wilke
Laboretiketten und Etikettendrucker für die Laborprobenkennzeichnung
Laboretiketten und Etikettendrucker für die Laborprobenkennzeichnung
06.08.2014 | Angelika Wilke
Lockout-Tagout Verriegelungssysteme für höchste Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout Verriegelungssysteme für höchste Arbeitssicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
