Clavister präsentiert Network-Security-Betriebssystem cOS Core 10.10
06.07.2012 / ID: 68514
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 06. Juli 2012 - Der Netzwerksicherheitsexperte Clavister (www.clavister.com) hat die Verfügbarkeit von cOS Core in Version 10.10 bekanntgegeben. Das optimierte Betriebssystem dient als Basis für das komplette Portfolio an Netzwerk-Security-Lösungen. Durch die optimierten Funktionen für verbesserte User Identity Awareness und Application Control erhalten Administratoren einen noch tieferen Einblick in ihr Netzwerk. Welcher Nutzer was und wann tut, lässt sich auf diese Weise im Auge behalten.
Damit ist cOS Core 10.10 ein vielseitig verwendbares Tool für höchste granulare Sichtbarkeit und Kontrolle. Es erkennt eigenständig, welcher User sich in das Netzwerk einloggt, unabhängig davon, ob der Zugang drahtgebunden oder drahtlos erfolgt. Außerdem ist das Betriebssystem in der Lage, das jeweilige Endgerät zu identifizieren: Microsoft Windows- oder Apple Mac-Rechner, iPhones, iPads, Android-basierende Smartphones und Tablets, Windows Phones etc. Dieser Prozess ist für den Nutzer komplett transparent und verlangt keinerlei zusätzliche Software-Installationen auf den Devices.
Richtlinien und weitere Parameter kombinieren
Die Clavister-Entwickler haben zudem die professionelle Application Control-Funktion signifikant ausgebaut, sodass sie ab sofort eine breite Palette an Anwendungsbereichen abdeckt. Mit Hilfe der neuen Application Rule Sets können Administratoren detaillierte Richtlinien für Anwendungen festlegen. Diese Regeln lassen sich zudem mit der User Identity Awareness-Funktion, dem Bandbreiten-Management oder anderen Features verknüpfen.
"Wir sind überzeugt davon, dass wir eine einzigartige Position innehaben, wenn es um die Kombination von Usability, Flexibilität und effektiven Technologien geht und wie wir dies in unseren Produkten vereinen", kommentiert John Vestberg, CTO Clavister. "Mit wenigen "Handgriffen" können Administratoren fortschrittliche Richtlinien etablieren, zum Beispiel für einen eingeschränkten Social Media-Zugriff mit limitierter Bandbreite für spezielle Nutzergruppen während der Arbeitszeit, während sie damit zur gleichen Zeit die entscheidende kritische Kommunikation für ERP-Systeme gewährleisten."
"Wir haben eine deutlich gestiegene Nachfrage unserer Partner und Kunden in Bezug auf erweiterte User Identity- und Application Control-Technologien festgestellt", erklärt Johan Edlund, Vice President Product Management bei Clavister. "Daher sind wir stolz darauf, für diese Anforderungen eine Lösung bereitstellen zu können, bei der wir der Meinung sind, dass sie sich für die Herausforderungen im Gros der Unternehmen eignet, sowohl heute als auch in Zukunft."
Clavister cOS Core 10.10 ist für Kunden mit einem aktiven Clavister Security-Abonnement kostenfrei verfügbar.
Weitere Informationen unter http://www.clavister.com.
http://www.clavister.de
Clavister Deutschland
Buelowstraße 10 22763 Hamburg
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
