FSK unterstützt "sicher online gehen"
06.07.2012 / ID: 68575
IT, NewMedia & Software
Wiesbaden/Berlin (6. Juli 2012) - Als Kooperationspartner unterstützt die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) die Initiative "sicher online gehen - Kinderschutz im Internet", die am heutigen Freitag, 6. Juli in Berlin vorgestellt wird.
"Die FSK steht seit Jahrzehnten für den Jugendschutz im Kino und im Bereich Video. Seit 2011 ist sie als anerkannte Einrichtung der freiwilligen Selbstkontrolle auch im Internet tätig. Information und Aufklärung sowie Technik und Programme sind wichtige Maßnahmen, um den Jugendschutz im Netz zu stärken. Zudem muss die illegale Verbreitung von Filmen wirksamer bekämpft werden", so Christiane von Wahlert, Geschäftsführerin der FSK.
"Die Abteilung FSK.online setzt sich aktiv für den Jugendschutz im Internet ein. Anbietern von Telemedien bietet sie - über die Mitgliedschaft bei FSK.online - fachkundige Beratung und einen besonderen rechtlichen Schutz", so Stefan Linz, Leiter der Abteilung FSK.online.
Die FSK, ein Tochterunternehmen des Spitzenverbandes der Filmwirtschaft (SPIO), engagiert sich als Partner bei der Initiative "sicher online gehen - Kinderschutz im Internet". Zudem haben sich Unternehmen aus der Branche wie Cineplex Deutschland, Constantin Film sowie Paramount Home Entertainment (Germany) bereits als Partner der Initiative angeschlossen.
Über die Initiative "sicher online gehen"
Altersgerechter Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet - dafür setzen sich in der Initiative "sicher online gehen" Bund, Länder und Wirtschaft gemeinsam mit Einrichtungen des Kinder- und Jugendschutzes ein. Informationen und Angebote des technischen Jugendmedienschutzes helfen Eltern dabei, ihre Verantwortung bei der Medienerziehung ihrer Kinder wahrzunehmen. Mit sicheren Surfräumen und anerkannten Jugendschutzprogrammen soll Kindern jeden Alters ermöglicht werden, das Internet so gefahrlos wie möglich zu entdecken und seine Chancen zu nutzen.
Mehr Informationen unter: http://www.sicher-online-gehen.de
http://www.fsk.de
FSK - Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH
Murnaustraße 6 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.pressebueromartin.de
Pressebüro Martin
Braunschweiger Str. 13 12055 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Horst Martin
04.05.2015 | Horst Martin
Berliner gewinnen bei Tango Contest Deutschland
Berliner gewinnen bei Tango Contest Deutschland
14.05.2014 | Horst Martin
compentus/ in der Bestenliste von brand eins
compentus/ in der Bestenliste von brand eins
16.04.2014 | Horst Martin
Vermögende Kunden immer wichtiger für Genossenschaftsbanken
Vermögende Kunden immer wichtiger für Genossenschaftsbanken
20.06.2013 | Horst Martin
Millionäre en Masse?
Millionäre en Masse?
05.06.2013 | Horst Martin
compentus/ startet neuen Internetauftritt
compentus/ startet neuen Internetauftritt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
19.11.2025 | Squirro AG
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
19.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
19.11.2025 | forvision
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
19.11.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn

