Pressemitteilung von Angelika Wilke

Lockout Tagout Systeme: Sicher vor mechanischen und elektrischen Gefahren


09.07.2012 / ID: 68746
IT, NewMedia & Software

(NL/1204519968) Die Lockout-Tagout Systeme von MAKRO IDENT dienen zur sicherheitsrelevanten Sperrung und Verriegelung, Blockierung und Kennzeichnung von Industriemaschinen und anlagen. Sie sind geplante Sicherheitsmaßnahmen zum Abschalten der Energieversorgung z.B. wegen Reparatur- und Wartungsarbeiten.

Die Sicherheit von Mitarbeitern muss in jedem Unternehmen gegeben sein, um unnötige Kosten und Menschenleben zu vermeiden. Die Sicherheitssysteme Lockout Tagout (Blockiersysteme und Warnhinweise) schützen Mitarbeiter vor Gefahren, die von laufenden Maschinen oder elektrischem Strom ausgehen. MAKRO IDENT bietet dazu ein komplettes Lockout-Tagout Programm an.

Die robusten und langlebigen Lockout-Tagout Systeme können effektiv Personen- und Sachschäden verhindern. Lockout-Tagout Systeme bilden eine zusätzliche Absicherungsebene gegen Bedienungsfehler, da sie klare Angaben über den Grund und die Dauer der Verriegelung und Sperrung machen.

Für den effektiven Mitarbeiterschutz bietet MAKRO IDENT ein komplettes Sortiment unterschiedlicher Blockiersysteme und Absperrungen für Schalter, Steckverbinder und Sicherungen, Kugelhahnabsperrungen und Blockiersysteme für Durchgangsventile und andere Armaturen. Elektrische, hydraulische und pneumatische Energieversorgungen von Industriemaschinen werden mit speziellen Verriegelungssystemen gesichert. Zusätzlich können die gesperrten Verriegelungen über die Dauer von Reparatur- und Wartungsarbeiten auffällig mit Lockout-Warnanhängern gekennzeichnet werden.

Alle Lockout-Tagout Systeme entsprechen der EG-Richtlinie 89/655, OSHA-Vorschriften und der deutschen Gesetzgebung. In diesen Richtlinien wird vom Arbeitgeber gefordert, dass Vorrichtungen gegen ungefugtes oder irrtümliches Betätigen gesichert sein muss. Der Arbeitgeber hat die Pflicht, die Arbeitsmittel so zu gestalten, dass bei deren Benutzung der Gesundheitsschutz des Arbeitnehmers gewährleistet ist. Zudem wird festgelegt, dass Änderungs-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten nur bei Stillstand des Arbeitsmittels vorgenommen werden darf. Während dieser Arbeiten ist das Arbeitsmittel und seine beweglichen Teile gegen Einschalten und unbeabsichtigte Bewegung zu sichern. (Quelle: EG-Richtlinie 89/655, Betriebssicherungsverordnung / Anhang 1 2, OSHA 1910.147).

Die Lockout-Tagout Systeme von MAKRO IDENT entsprechen allen genannten Richtlinien und Vorschriften aus Deutschland, USA und der EU. Somit ist ein sicheres Arbeit bei Wartung, Reinigung oder Instandhaltung gewährleistet. Die Verriegelungs- und Blockiersysteme bieten eine sichere Vorbeugung gegen Sach- und Personenschäden. Zusätzlich sichern sie gegen eigene Fehler oder Fehler anderer ab. Aufgrund der auffälligen Farben und Hinweisschilder machen sie sehr deutlich auf die Verriegelung und Blockierung aufmerksam.

Weitere Informationen:
MAKRO IDENT e.K. Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
TEL. 089-61565828
FAX 089-61565825
<a href="http://www.lockout-tagout.de" title="www.lockout-tagout.de">www.lockout-tagout.de</a>
Ansprechpartner: Angelika Wilke
lockout tagout lockouttagout sicherheit blockiersysteme warnhinweise schützen absicherung verriegelung absperrung mitarbeiterschutz durchgangsventile kugelhahn schalter sicherung wartung reparatur instandsetzung hinweisschild bloc

MAKRO IDENT - Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24 82008 Unterhaching

Pressekontakt
http://www.lockout-tagout.de
MAKRO IDENT - Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24 82008 Unterhaching


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Angelika Wilke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 34
PM gesamt: 429.929
PM aufgerufen: 73.102.542