windream GmbH stellt neues Windows-Gadget für windream BPM vor
09.07.2012 / ID: 68762
IT, NewMedia & Software
Bochum, 9. Juli 2012. Die windream GmbH stellt ein neues Gadget für ihr Business-Process-Managementsystem windream BPM vor. Das Gadget ermöglicht Anwendern der BPM-Lösung einen schnellen Überblick über Geschäftsprozesse und auszuführende Aufgaben sowie eine individuelle Konfiguration der Auftragslisten. Mit dem neuen Gadget lässt sich die Arbeit mit windream BPM noch weiter vereinfachen, da das Gadget - ebenso wie alle anderen Windows-spezifischen Minianwendungen - direkt auf dem Desktop eines Windows-basierten Arbeitsplatzrechners zur Verfügung steht.
Zeitersparnis durch schnellen Überblick
Das neue Gadget wurde speziell für diejenigen BPM-Anwender entwickelt, die sich häufig bzw. in kurzen und wiederkehrenden Zeitabständen einen schnellen Überblick über laufende Prozesse und anstehende Aufgaben verschaffen müssen. Anders als konventionelle Windows-Minianwendungen bietet das windream BPM-Gadget jedoch einen deutlich größeren Funktionsumfang mit umfangreichen und individuellen Konfigurations- und Anzeigemöglichkeiten.
Die Funktionen im Überblick
Nach der unter Windows üblichen, schnellen Installation des Gadgets zeigt die Minianwendung die Gesamtzahl aller anstehenden Aufträge eines BPM-Anwenders sowie eine Liste der aktuell zu erledigenden Jobs in einem Übersichtsfenster an.
Voraussetzung dafür ist lediglich der Zugriff auf ein bestehendes windream BPM-System, aus dem das Gadget seine Informationen bezieht. Ein Klick in das Gadget-Fenster bewirkt eine automatische Vergrößerung der Ansicht. Aufträge, die einer Bearbeitungsfrist mit unmittelbar bevorstehendem Endtermin unterliegen, sind farblich gekennzeichnet, um dem Anwender zu signalisieren, dass diese Aufträge als dringlich zu betrachten sind.
Die Übersichtsliste des Gadgets zeigt neben dem aktuellen Bearbeiter und seiner ID-Nummer auch alle anderen Informationen an, die im verbundenen windream BPM-System im Kontext eines Geschäftsprozesses eingetragen wurden. Um einem Sachbearbeiter, der das BPM-Gadget nutzt, weiteren Mehrwert zu bieten, lässt sich die Spaltenansicht der Tabelle nach individuellen Kriterien konfigurieren, sortieren und filtern. Durch einen Klick auf einen in der Tabelle angezeigten Job wird die windream BPM-Clientapplikation geöffnet, sodass der gewählte Auftrag anschließend direkt bearbeitet werden kann. Zur Ansicht der anstehenden Aufträge über das BPM-Gadget ist es jedoch nicht erforderlich, die windream BPM-Clientanwendung zu öffnen.
Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten
Das Konfigurationsmodul des windream BPM-Gadgets übersteigt den Funktionsumfang anderer Windows-Gadgets bei weitem. So lässt sich in den Optionen der Minianwendung zum Beispiel die Verbindung zu einem windream DMS-Server und einem windream BPM-Server definieren. Weiterhin kann in den Polling-Einstellungen festgelegt werden, in welchen Zeitintervallen das Gadget die Übersichtsliste und deren Einträge aktualisieren soll. Dies kommt insbesondere denjenigen Anwendern zugute, die sich einen schnellen Überblick in sehr kurzen Abständen verschaffen möchten.
Anwender können zudem in einem Feld zur automatischen Serverauswahl festlegen, mit welchem BPM-Server sich das Gadget nach dem Start automatisch verbinden soll. Hinzu kommen eine individuell definierbare Spaltenauswahl als Voreinstellung bei der Präsentation der Übersichtsliste, eine einstellbare Fristfestlegung zur Warnung vor Terminüberschreitungen einschließlich farblicher Kennzeichnung oder auch die konfigurierbare Größe des Anzeigefensters. Last not least werden die Anwender durch eine umfangreiche Hilfefunktion unterstützt, die alle Optionen und Anwendungsmöglichkeiten des Gadgets anschaulich erläutert.
Das Gadget ist ein Feature der in Kürze erscheinenden windream BPM-Version 5 und wird zusammen mit der neuen Version lauffähig sein.
http://www.windream.com
windream GmbH
Wasserstraße 219 44799 Bochum
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Körber
13.01.2017 | Nicole Körber
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
04.11.2015 | Nicole Körber
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
24.06.2015 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
22.12.2014 | Nicole Körber
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
04.12.2014 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
