Leasingverträge mit Circle Unlimited IFRS-konform managen
12.07.2012 / ID: 69366
IT, NewMedia & Software
Hamburg, den 12. Juli 2012 - Die Circle Unlimited AG erweitert ihr Vertragsmanagementangebot um die Lösung cuContract Leasing zur Abbildung von Leasingverhältnissen nach den International Financial Reporting Standards (IFRS). Circle Unlimited bietet damit ein zentrales Vertragsmanagement für Leasinggeschäfte, das in der Lage ist, die geplanten IFRS-Neuregelungen umzusetzen. Diese hat das International Accounting Standards Board (IASB) noch nicht abschließend veröffentlicht. Die Neuregelungen werden umfangreiche Auswirkungen auf die Bilanzierung, Planung, Ausgestaltung und das Management von Leasingverhältnissen auf Leasinggeber- und Leasingnehmerseite haben. So müssen die Leasingverpflichtungen zukünftig als Verbindlichkeiten direkt in der Bilanz abgebildet werden. Off-Balance-Sheets werden nicht mehr ausreichen. Die geplanten Vorschriften gelten dabei nicht nur für neue, sondern auch rückwirkend für bestehende Leasingverhältnisse und erfordern entsprechende Umstellungen. Mit cuContract Leasing lassen sich die Leasingverträge über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg managen und dabei schon heute weitestgehend gemäß den geplanten Neuregelungen kategorisieren, bewerten und die bilanziellen Konsequenzen erfassen.
cuContract Leasing ist zu hundert Prozent in SAP und MS Office integriert und über die Web- oder SAP-Oberfläche zu bedienen. Sobald die abschließenden Regelungen des IASB vorliegen, werden den Anwendern von cuContract Leasing die finalen Reports und Buchungsverfahren, rechtzeitig vor Inkrafttreten, zur Verfügung gestellt.
Michael Grötsch, Vorstand der Circle Unlimited AG, erklärt: "Unser Ziel ist es, stets einen Schritt voraus zu sein und gesetzliche Änderungen und deren Konsequenzen schon frühzeitig mit unseren Systemen abzubilden. Die Leasingbilanzierung nach IFRS wird kommen. Spätestens dann müssen sich Leasinggeber und -nehmer damit auseinandersetzen. Wir möchten unseren Anwendern schon heute den Weg dahin ebnen, damit sie ausreichend Zeit haben, ihre Systeme und User auf die neuen Gegebenheiten vorzubereiten."
Horizontale Integration für verbesserten Workflow
cuContract Leasing schafft die Schnittstelle zwischen Vertrieb (Leasinggeber) beziehungsweise Einkauf (Leasingnehmer) und der Finanzbuchhaltung sowie gegebenenfalls weiteren Abteilungen, wie dem Bereich Human Ressources. Die horizontale Integration der einzelnen Bereiche gestaltet den Workflow insgesamt leichter und effizienter und verschafft dem Anwender ein hohes Maß an Transparenz. So kann beispielsweise der Benutzer im Personalwesen mit cuContract Leasing Einsicht in die Leasingfahrzeugakte nehmen. Die Zugriffsmöglichkeiten steuert Circle Unlimited über ein integriertes und sicheres Berechtigungskonzept.
IFRS Vertragsmanagement SAP IASB Leasing Leasingvertrag cuContract International Financial Reporting Standards Leasingnehmer Leasinggeber Leasingbilanzierung
http://www.cuag.de
Circle Unlimited AG
Südportal 3 22848 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.cuag.de
Circle Unlimited AG
Südportal 3 22848 Norderstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexandra Osmani
22.08.2017 | Alexandra Osmani
DSAG-Jahreskongresses 2017: Chancen der Digitalisierung mit Circle Unlimited
DSAG-Jahreskongresses 2017: Chancen der Digitalisierung mit Circle Unlimited
27.04.2017 | Alexandra Osmani
Effektivzinsberechnung mit innobis in der SAP-Darlehensverwaltung in allen Phasen der Finanzierung
Effektivzinsberechnung mit innobis in der SAP-Darlehensverwaltung in allen Phasen der Finanzierung
25.04.2017 | Alexandra Osmani
Karrieremessen im Norden - Kontakt mit innobis knüpfen und in der IT-Beratung durch starten!
Karrieremessen im Norden - Kontakt mit innobis knüpfen und in der IT-Beratung durch starten!
21.03.2017 | Alexandra Osmani
Circle Unlimited hat die Kompetenz "Gold Application Development" von Microsoft erhalten
Circle Unlimited hat die Kompetenz "Gold Application Development" von Microsoft erhalten
07.03.2017 | Alexandra Osmani
Neun Förderbanken vertrauen bei Betreuung der ABAKUS-Systemplattform weiterhin auf innobis
Neun Förderbanken vertrauen bei Betreuung der ABAKUS-Systemplattform weiterhin auf innobis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
