Stadtwerke Bielefeld setzen automatisiertes Antragsverfahren auf Erlass eines Mahnbescheids mit procilon Lösungen um
12.07.2012 / ID: 69408
IT, NewMedia & Software
Der vom Gesetzgeber vorgegebene Übertragungsweg für eine rechtskonforme Kommunikation mit den zuständigen Mahngerichten wird dabei mit dem Daten- und Diensteprozessor ProGOV 3 und dem ProDESK Framework der procilon IT-Solutions GmbH realisiert. Mit der Einführung des ProDESK Framework bauen die Stadtwerke nun das bestehende Forderungsmanagement konsequent aus.
"Die Stadtwerke Bielefeld haben als eines der ersten Stadtwerke in NRW die Möglichkeit zur OSCI Nachrichtenübermittlung ohne EGVP Clientkomponenten an Mahngerichte in NRW und Niedersachsen in Produktion genommen und nehmen damit eine Vorreiterrolle ein", so Thomas Metzger, Account Manager der procilon.
Für das vorgeschriebene elektronische Verfahren der Beantragung eines Mahnbescheides entschieden sich die Stadtwerke Bielefeld für die Lösungen der procilon IT- Solutions. Bereits 2010 wurde bei den Stadtwerken Bielefeld die postalische Bearbeitung der Anträge per Diskette durch den Versand der Anträge via EGVP-Client abgelöst. Im April 2012 entschieden sich die Stadtwerke Bielefeld dann für den ProGOV-Server der procilon. Die wirtschaftliche Lösung realisiert den sicheren automatisierten Datentransfer mit den Mahngerichten durch die EGVP-konforme Übertragung unter Verwendung qualifizierter Signaturen.
"Durch den Einsatz der ProGOV-Komponenten in Verbindung mit einer Massensignaturkarte, konnten wir den gesamten EGVP-Prozess deutlich schlanker und transparenter gestalten. Das Beantragen von Mahnbescheiden ist nun arbeitsplatzunabhängig. Es werden keine Einzelsignaturen mehr verwendet. Zudem können wir bei erfolgreicher Zustellung der Anträge den Fachbereich sofort per Mail informieren", erläutert Andreas Lahrberg, Bereich Versorgungsapplikationen der Stadtwerke Bielefeld.
Innerhalb des automatisierten Antragsverfahrens für den Erlass eines Mahnbescheides erzeugen die Stadtwerke Bielefeld alle relevanten Daten aus dem Fachbereich Inkasso. Nach der Erstellung einer qualifizierten Signatur im Massensignaturverfahren werden diese in einem automatisierten Prozess an den ProDESK Framework übergeben. Mit dieser Komponente können zukünftig alle Dokumente, nach den zuständigen Mahngerichten getrennt, in OSCI Containern zusammengefasst und automatisiert per OSCI an die jeweiligen Mahngerichte versendet werden. Die sich anschließende Kommunikation im automatisierten Mahnverfahren, zum Beispiel zum Stand der laufenden Mahnverfahren oder zu anfallenden Gebühren und Bescheiden, erfolgt ebenfalls über OSCI.
Andreas Lahrberg ist mit dem Ergebnis zufrieden: "So realisieren wir nun den gesamten Bearbeitungsprozess vollautomatisch. Auch die rechtssichere Langzeitarchivierung sowohl der Anträge als auch der Antworten der Gerichte haben wir so umgesetzt. Die Einführung der ProDESK Lösung der procilon ermöglicht uns eine weitere Steigerung der Effizienz unserer IT-Prozesse und eine konsequente Weiterentwicklung unseres stringenten Forderungsmanagements. Dieses wiederum hilft uns, die Zahlungsmoral privater wie auch gewerblicher Energieverbraucher zu verbessern."
ProGOV Stadtwerke Bielefeld EGVP OSCI Signatur Verschlüsselung Mahnbescheid rechtskonform procilon Energieversorger
http://www.procilon.de
procilon IT-Solutions GmbH
Leipziger Straße 110 04425 Taucha
Pressekontakt
http://www.procilon.de
procilon IT-Solutions GmbH
Leipziger Straße 110 04425 Taucha
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vivian Fleischer
25.09.2012 | Vivian Fleischer
Höchste Datensicherheit schafft Vertrauen und Akzeptanz
Höchste Datensicherheit schafft Vertrauen und Akzeptanz
03.07.2012 | Vivian Fleischer
Papierlos zu den Akten: procilon ermöglicht bei der Unfallkasse Baden-Württemberg rechtskonforme Bearbeitungsprozesse
Papierlos zu den Akten: procilon ermöglicht bei der Unfallkasse Baden-Württemberg rechtskonforme Bearbeitungsprozesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
