EUR 2,5 Mio. für Social-TV-Plattform - wywy auf dem Weg zur Marktführerschaft
12.07.2012 / ID: 69497
IT, NewMedia & Software
München, 12.07.2012 - Die Münchner Firma wywy sichert sich mit Erfolg EUR 2.5 Mio. frisches Kapital. Mit den Mitteln von Cipio Partners und anderen will sich das Unternehmen als Marktführer im Bereich Social-TV etablieren.
Gleichzeitig übernimmt wywy die Mehrheitsanteile des Cipio Portfoliounternehmens Idioma Ltd.,dass auf die automatische Erkennung von Fernsehinhalten ausgerichtet ist. Durch die Übernahme gewährleistet wywy hohe Qualität und neueste Technologie bei der Entwicklung von Social-TV-Applikationen und positioniert das Unternehmen im Vergleich zu anderen Anbietern zum Innovationsführer. Die Produkte der Firma ermöglichen anhand der Audiospur die Erkennung des TV-Programms, das der Benutzer gerade schaut. Auf dieser Basis lassen sich unzählige Services und Formate aufsetzen, die das Fernsehen der Zukunft interaktiver gestalten werden. Noch im Sommer 2012 wird der Dienst für mehr als 30 Kanäle in Deutschland und Europa live gehen.
"Nach intensiver Marktrecherche bin ich davon überzeugt, dass wywy mithilfe der übernommenen Technologie bestens positioniert ist, um schnell zum Marktführer im Wachstumsmarkt interaktives Fernsehen aufzusteigen", kommentiert der Münchner Unternehmer Tobias Schmidt, der bereits mehrfach als Business Angel für junge Unternehmen in Erscheinung getreten ist, seine Rolle als einer der Finanzierungspartner bei wywy.
Positiv äußert sich ebenfalls Werner Dreesbach, Managing Partner bei Cipio Partners, über das Potential, das in dem Unternehmen steckt: "Mit der weltweit führenden Technologie von Idioma und frischem Kapital ist wywy hervorragend positioniert, um im aufkommenden Markt für Social TV eine signifikante Rolle zu spielen."
Betrachtet man das heutige Mediennutzungsverhalten, so wird deutlich, wie stark der Trend in Richtung Second Screen geht. Schon heute nutzen 49% der TV-Zuschauer während des Fernsehens einen Second Screen, um sich in Online Communities auszutauschen. "Die Art wie Fernsehen konsumiert wird, hat sich im letzten Jahrhundert kaum geändert - hier werden wir in den nächsten Jahren massive Veränderungen gerade im Bereich der Interaktivität sehen", äußert sich Dr. Andreas Schroeter, Geschäftsführer und Mitgründer von wywy zu den Möglichkeiten von Social TV. Diese Entwicklung führend mitzugestalten ist erklärtes Ziel des Münchener Unternehmens wywy.
http://www.wywy.com
wywy GmbH
Frauenstr. 32 80469 München
Pressekontakt
http://www.piabo.net
piabo medienmanagement GmbH
Weinmeisterstraße 12 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabrina Rymarowicz
19.06.2014 | Sabrina Rymarowicz
Geldanlage: Trotz Niedrigzinsen sollten Sparer weiterhin auf eine flexible Tagesgeldreserve setzen
Geldanlage: Trotz Niedrigzinsen sollten Sparer weiterhin auf eine flexible Tagesgeldreserve setzen
12.06.2014 | Sabrina Rymarowicz
Best Ager entdecken den Stromanbieterwechsel im Internet
Best Ager entdecken den Stromanbieterwechsel im Internet
03.06.2014 | Sabrina Rymarowicz
Gut geschützt auf Reisen - die wichtigsten Versicherungen für den Sommerurlaub
Gut geschützt auf Reisen - die wichtigsten Versicherungen für den Sommerurlaub
08.05.2014 | Sabrina Rymarowicz
Raus aus dem teuren Stromvertrag: In welchen Fällen der Wechsel des Stromanbieters möglich ist
Raus aus dem teuren Stromvertrag: In welchen Fällen der Wechsel des Stromanbieters möglich ist
29.04.2014 | Sabrina Rymarowicz
Selbstbeteiligung bei Haftpflicht- und Hausratversicherungen meist überflüssig
Selbstbeteiligung bei Haftpflicht- und Hausratversicherungen meist überflüssig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
19.11.2025 | Squirro AG
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
19.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
19.11.2025 | forvision
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
19.11.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn

