Pressemitteilung von Gabriele Baumann-Franke

Simplify your business life: Warenwirtschaft und Fibu in der Cloud


16.07.2012 / ID: 69812
IT, NewMedia & Software

BAUMANN Computer zeigt konkrete Wege zur on-demand-Software auf. Cloud-ERP-Programme bringen für die Anwender erhebliche Einsparungen im IT-Budget: weniger Platz-, Zeit-, Hardware- und Energiebedarf, ein deutlich reduzierter Administrationsaufwand und ein geringes Investitionsrisiko - die Vorteile sind gewaltig. Nachdem das schwäbische Unternehmen BAUMANN Computer seit nahezu 40 Jahren sehr erfolgreich auf dem Gebiet der Softwareentwicklung von Warenwirtschafts- und Buchhaltungssystemen tätig ist, war die Ausweitung des Portfolios auf Online-Systeme nur logisch und folgerichtig.

Datenwolken
Schließlich spielt die Zukunftsmusik immer lauter: Intelligente Datenwolken erobern den Software-Markt - wobei die Wolke als Synonym für das Internet steht. "Immer mehr Software-Interessenten fragen uns nach Cloud-Lösungen, weil sie die Anwendungsprogramme nicht auf eigenen Rechnern im Betrieb vorhalten, sondern beides außerhalb der eigenen Firma mieten möchten - die Software und die entsprechende Hardware-Kapazität", sagt Geschäftsführer Gordon Baumann. "Dieser Wunsch nach der Befreiung von Belastungen, die das Vorhalten von IT-Equipment im Betrieb mit sich bringt, ist heute erfüllbar, zumal die technischen Voraussetzungen ein Niveau erreicht haben, das die Datensicherheit ohne Weiteres garantiert", so Baumann weiter.

WWSBAU und FIBAU Cloud
Das Warenwirtschaftssystem WWSBAU Cloud steht in der Business Edition für den Handel zur Verfügung. Die FINANCIAL Edition Cloud beinhaltet zu einem attraktiven Preis gleich drei Systeme: FIBAU Finanzbuchhaltung, ANBAU Anlagenrechnung und KOBAU Kostenrechnung. Die Lizenzen können wahlweise gemietet oder gekauft werden. Alle entsprechenden Funktionen und Module sind hier verfügbar: Buchhaltung, Einkauf, Verkauf, Lager, Lieferantenbewertung, Materialbedarf, Service und Reparatur, ein leistungsfähiges CRM-Modul u.v.m. Einschränkungen bestehen ausschließlich im Hinblick auf den Funkscanner und das Kassensystem - beides ist nicht über die Cloud einsetzbar.

Externer Server
Nach der Web-fähigen Cloud-Software ist folglich die Anmietung eines externen Servers der nächste Schritt. Die Provider halten hierzu die unterschiedlichsten Serverkapazitäten - ganz nach den betrieblichen Erfordernissen - vor. BAUMANN Computer sorgt für die korrekte Installation der Software beim Provider und bietet dem Anwender Wartungsverträge an, die alle Software-Updates und ein Hotline-Kontingent beinhalten. Die Nutzung der Software in den Abteilungen des Unternehmens wird durch eine Remotedesktop-Verbindung sichergestellt. Diese Verbindung steht grundsätzlich auf allen Workstations innerhalb des Betriebs zur Verfügung.

HOB - Zugriff von außen
Arbeiten von jedem Ort der Welt aus - ohne Kompromisse bei der Sicherheit und ohne client-seitige Installation. Sobald ein Zugriff auf die Cloud-Software von außen über einen Webbrowser gewünscht wird, beispielsweise über Laptop von zu Hause aus, im Urlaub oder auf der Geschäftsreise, wird zusätzlich HOB RD VPN einmal zentral auf dem Server beim Provider installiert. Dadurch ist auch der betriebssystemunabhängige Zugang über alle Handys und Tablet PCs, die über einen Java-fähigen Browser verfügen, möglich.

Alle Komponenten für einen reibungslosen Online-Zugriff auf die Cloud-Software werden auf monatlicher Mietbasis angeboten. Weitere Informationen können auf der BAUMANN-Homepage http://www.baumanncomputer.de unter Produkte (http://www.baumanncomputer.de/redesign/index.php?option=com_content&task=view&id=243&Itemid=218) abgerufen werden. Freeware-Versionen der Software-Pakete stehen zum Testen unter Downloads/Freeware bereit.
Warenwirtschaft Finanzbuchhaltung Cloud on demand Web-basiert

http://www.baumanncomputer.de
Baumann Computer
Wiesentalstr. 18 73434 Aalen

Pressekontakt
http://www.baumanncomputer.de
Baumann Computer
Wiesentalstr. 18 73434 Aalen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gabriele Baumann-Franke
06.05.2020 | Gabriele Baumann-Franke
BAUMANN Software gewährt 80 % Nachlass auf Branchen-WWS
27.09.2018 | Gabriele Baumann-Franke
Industrie 4.0 - BAUMANN Software entwickelt für KMU
31.05.2017 | Gabriele Baumann-Franke
Kostenlose Warenwirtschaft: BAUMANN unterstützt Gründer
18.01.2017 | Gabriele Baumann-Franke
Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt,...
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 429.938
PM aufgerufen: 73.104.981