Pressemitteilung von Christian Egle

Schulen und Bildungseinrichtungen erhalten Sonderpreise für Filesync- und -share-Software von ownCloud


17.07.2012 / ID: 70063
IT, NewMedia & Software

Mit attraktiven Preisen will Softwarehersteller ownCloud Schulen und Bildungseinrichtungen für seine File-Sharing- und File-Synchronisierungs-Software gewinnen. Bereits für weniger als drei Euro im Jahr können Schüler und Lehrer, Studenten und Forscher an Hochschulen alle digitalen Dokumente, die sie in Schule und Hochschule verwenden, jederzeit und überall auch mit ihren eigenen Computern, Laptops oder Touch-Pads bearbeiten. Mit der ETH Zürich und der University of Florida haben sich bereits zwei renommierte Hochschulen für ownCloud entschieden.

Bereits mehr als 500.000 Anwender setzen die kostenlose OpenSource-Software ownCloud ein, um Adressen, Termine, Bookmarks, Office-, Video- und Audio-Dateien zu verwalten und mit ihren verschiedenen Endgeräten zu synchronisieren. Die Software basiert auf dem gleichnamigen OpenSource-Projekt und bietet zusätzlich Desktop-Clients für Windows, Mac OS und Linux sowie Zugriff von mobilen Endgeräten.

Im Gegensatz zu Cloud-Storage-Anbietern wie Dropbox, Box.net oder Apple iCloud ist es bei der Nutzung von ownCloud unerheblich, ob die Dateien auf eigenen Festplatten oder bei Dienstleistern gespeichert sind. ownCloud übernimmt die vorhandene Rechte- und Verzeichnisstruktur und stellt somit sicher, dass sensible Dateien auch künftig nur von den dazu berechtigten Personen eingesehen und bearbeitet werden können.

"Digitales Lernen ist einer der Megatrends an Schulen und Universitäten. In wenigen Jahren schon werden alle relevanten Lerninhalte digital verfügbar sein", meint Holger Dyroff, Vicepresident Sales und Marketing bei ownCloud. "Mit Hilfe von ownCloud meistern die Administratoren an den Bildungseinrichtungen den Spagat zwischen Benutzerkomfort und Datensicherheit. Sie ermöglichen Schülern jederzeit und überall einen einfachen Zugang zu ihren persönlichen Lerninhalten - und stellen gleichzeitig sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf sensiblen Dokumente haben."

* Preise und Verfügbarkeit

ownCloud School Edition berechtigt zur Nutzung eines ownCloud-Servers und kostet 999 Euro jährlich für 350 Nutzer bzw. 1400 Euro für bis zu 500 Anwender. Die ownCloud Education Edition richtet sich an größere Schulen und Universitäten und ermöglicht den Zugriff auf zwei Server-Instanzen, womit sich auch Loadbalancing- und HA-Architekturen realisieren lassen. Die ownCloud Education Edition kostet für 500 ownCloud-Nutzer 4.000 Euro jährlich.

Kunden haben mit der ownCloud-Subscription Anspruch auf technischen Support und Zugang zu allen Updates und Patches. ownCloud School Edition und ownCloud Education Edition sind ab sofort über die ownCloud-Partner (https://owncloud.com/de/partner) oder direkt bei ownCloud verfügbar. Weitere Informationen zum ownCloud Education Programm finden Interessierte unter https://owncloud.com/de/education
Cloud Hosting open Source

http://www.owncloud.com
ownCloud
Schloßäckerstrasse 26a 90443 Nürnberg

Pressekontakt
http://www.frische-fische.de
Agentur Frische Fische
Mainzlohe 3 91207 Lauf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christian Egle
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 429.938
PM aufgerufen: 73.105.665