Pressemitteilung von Larissa Wendtner

Ein Handy für Senioren bietet Sicherheit auch für die Angehörigen


17.07.2012 / ID: 70097
IT, NewMedia & Software

(NL/1310089100) Für Senioren bedeutet ein Handy nicht nur die Möglichkeit, immer telefonieren zu können, sondern auch ein Stück Sicherheit. Ein Handy für Senioren ist hier die beste Möglichkeit, um sich diese Sicherheit ins Haus zu holen.

Es gibt heute scheint es wohl niemanden mehr, der nicht das eine oder andere Handy besitzt. Die meisten haben gleich mehrere davon, und natürlich müssen es immer die neuesten Modelle sein. Viele andere legen nicht so viel Wert auf die neusten Modelle, möchten aber trotzdem gerne erreichbar sein und anrufen können, wann immer man mag. Diese Menschen wählen sich günstigere Modelle, besitzen aber dennoch ein Handy.

Leider gibt es aber eine Gruppe von Menschen, die nicht sehr oft mit einem Handy anzutreffen sind, und das sind die Senioren. Dabei wäre gerade für ältere Menschen ein solches Mobiltelefon sehr sinnvoll, denn in einer Notsituation wäre es so schnell möglich, entsprechend Hilfe zu holen.

Viele ältere Menschen hätten aus dem Grund der Sicherheit auch gerne ein Handy, aber es ist einfach eine Tatsache, dass die meisten Senioren schlichtweg überfordert sind mit der modernen Technik, die Handys heute zu bieten haben. Für sie muss es nicht immer schneller, immer flacher und immer bunter werden, sie wollen meistens lediglich in der Lage sein zu telefonieren, oder auch SMS zu schreiben. Alles andere ist für sie überflüssiger Schnickschnack. Noch dazu sind die modernen Handys in den meisten Fällen viel zu unhandlich für Senioren, denn gerade im Alter lässt die Motorik schon einmal nach. So wird es schwierig, die kleinen Tasten zu treffen, oder noch schlimmer, den Touchscreen, der dann schon einmal zu einem unüberwindlichen Hindernis werden kann.

Um es auch älteren Menschen zu ermöglichen, ein Handy ganz einfach nutzen zu können, wurden ganz spezielle Handys konzipiert. Ein solches Handy für Senioren hat ganz besondere Eigenschaften. Zum einen verfügt es über große Tasten und ein großes Display, so dass auch sehbehinderte Menschen gut lesen können, was dort steht. Dazu sind diese Modelle sehr robust, und wenn sie doch einmal aus der Hand rutschen, wird nichts passieren. Dazu sind Seniorenhandys ausgestattet mit Lautstärkestufen für den Klingelton, den man bei einem herkömmlichen Handy vermisst.

Der große Sicherheitsfaktor, den sehr viele Handys für Senioren haben, ist die Notruftaste. Bei den meisten Modellen kann diese ganz individuell belegt werden. Entweder speichert man gleich die Notrufnummer ein, oder man nutzt eine Nummer von einem Angehörigen. Sollte ein Notfall eintreten, reicht es aus, die Taste zu drücken, und man wird automatisch verbunden mit der eingespeicherten Nummer. Die meisten Modelle stellen auch gleich um auf die Freisprechfunktion, dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, falls die Senioren nicht mehr in der Lage sind, das Telefon ans Ohr zu halten. So können sich sich trotzdem noch bemerkbar machen. Dies ist eine Sicherheit, die auch den Angehörigen sehr wichtig ist.

Viele weitere Informationen darüber, was Seniorenhandys leisten können und welche Modelle es gibt, kann man unter <a href="http://www.das-seniorenhandy.de/" title="http://www.das-seniorenhandy.de/">http://www.das-seniorenhandy.de/</a> finden. Ein Handy für Senioren ist eine sehr sinnvolle Anschaffung und hat wirklich nichts mit Luxus zu tun.

<a href="http://www.das-seniorenhandy.de" title="www.das-seniorenhandy.de">www.das-seniorenhandy.de</a>

Fa. adzoom
Münsterstr. 5
59065 Hamm
HandyfürSenioren Seniorenhandy ältereMenschen Notfalltaste Sicherheit moderneTechnik

adzoom
Münsterstr. 5 59065 Hamm

Pressekontakt
http://www.adzoom.de
adzoom
Münsterstr. 5 59065 Hamm


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Larissa Wendtner
24.07.2013 | Larissa Wendtner
Handyvertrag trotz Schufa durchaus möglich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 429.938
PM aufgerufen: 73.105.665