HiCrypt: Digitronic veröffentlicht White-Label-Datenverschlüsselung für Service Provider
18.07.2012 / ID: 70167
IT, NewMedia & Software
- Compliance-konforme Datensicherheit für Cloud-Speicherdienste
- Einfache Verwaltung und Integration in Abrechnungsmodule
- Attraktive Konditionen und Multiplikator für Neukundengewinnung
Die digitronic GmbH, langjähriger Anbieter von Security-Software für Ministerien, Polizei und Hochschulen, bringt heute ein neues White-Label-Produkt für Cloud-Anbieter und Hosting-Unternehmen auf den Markt.
Mit der Verschlüsselungslösung HiCrypt können sie ihren Kunden eine hochsichere Speicherung von Daten in der Cloud plus Gruppenzugriff garantieren. Das Besondere bei diesem Ansatz: Nur die Besitzer der Daten und mit Zweitschlüssel autorisierte Nutzer können diese einsehen und bearbeiten selbst externe Administratoren des Providers haben keinen Zugriff auf die Inhalte. HiCrypt erreicht dies durch eine ausgeklügelte Verschlüsselung von Netzlaufwerken, die via Client im Hintergrund erfolgt.
Für Service Provider ergeben sich damit hervorragende Gelegenheiten, ihrenbestehenden Cloud-Kunden den HiCrypt-Datentresor anzubieten und weitere Kunden zu gewinnen, denen unverschlüsselte Cloud-Dienste bislang zu unsicher waren. Sie können ihre Daten nun unkompliziert unter Nutzung von AES, Blowfish oder IDEA gegen unautorisierte Fremdzugriffe schützen. Als Abrechnungsmodelle bietet digitronic flexible und kundenorientierte Lösungen an.
Ohne schlechtes Gewissen: Daten in der Cloud - auch im Ausland
Für Privatanwender sind Online-Speicher wie Dropbox oder Microsoft Skydrive ein Segen, denn sie lassen sich kinderleicht installieren und komfortabel nutzen. Sie werden jedoch auch zunehmend von Einzelpersonen in Unternehmen zur Ablage und zum Austausch beruflicher Informationen eingesetzt.
Hier besteht jedoch die konkrete Gefahr von Datenverlust und unautorisierten Fremdzugriffen - sei es durch Hacker oder Mitarbeiter der jeweiligen Anbieter. Handelt es sich dabei um sensible Informationen kann dies zu enormen wirtschaftlichen Schäden führen. Zudem stehen der unverschlüsselten Nutzung gesetzliche Compliance-Richtlinien entgegen.
Viele Service Provider haben zwar eigene Angebote für Online-Speicher im Portfolio, für die Sicherheit der Daten müssen jedoch die Kunden meist selbst sorgen. Mit HiCrypt wird dies ab sofort anders: Privatnutzer und Firmenkunden erhalten auf Knopfdruck ein zuverlässiges Sicherheitssystem, das sie gegen geringes Entgelt zu ihrem bisherigen Cloud-Angebot hinzubuchen können.
Provider und Endnutzer: Implementierung & Funktionsweise
Anbieter von Online-Festplatten und anderen Datendiensten können die
HiCrypt-Sicherheitslösung sehr einfach in ihr Vertragsmanagement einbinden. Nutzer von Online-Speicherdiensten können innerhalb weniger Minuten die Verschlüsselung nutzen:
Sie müssen dazu bei ihrem Anbieter zunächst den Dienst aktivieren.
Anschließend können sie den zugehörigen Software-Client installieren und ein Netzlaufwerk zum Anbieter verbinden. Die Initialisierung mit HiCrypt erfolgt durch den Besitzer der Daten: Eines oder mehrere Laufwerke werden verschlüsselt und mit einem Passwort geschützt - bei Bedarf kann auch ein zweiter Mitarbeiter die Verschlüsselung zusätzlich bestätigen(Vier-Augen-Prinzip).
Anschließend lassen sich über den Client weitere Benutzer hinzufügen, die nun ihrerseits Zugriff auf die Daten erhalten. Verlässt ein Mitarbeiter das Unternehmen, löscht der Besitzer den HiCrypt-Account und der Zugriff auf Firmendaten ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.
Systemvoraussetzungen
- Lokales NAS oder Online-Speicher mit CIFS, Samba oder WebDav (verschlüsselt und unverschlüsselt)
- Notebook oder PC mit Windows-Betriebssystem ab Windows XP (Mac und Linux in Vorbereitung)
- Nutzung via VPN (z.B. Open VPN) ist problemlos möglich
http://digitronic.net
digitronic computersysteme GmbH
Oberfrohnaer Str. 62 09117 Chemnitz
Pressekontakt
http://frische-fische.de/
Agentur Frische Fische
Priessnitzstrasse 7 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jan Eppers
09.01.2018 | Jan Eppers
Clarion und Hitachi automatisieren autonomes Parken
Clarion und Hitachi automatisieren autonomes Parken
05.06.2014 | Jan Eppers
mailbox.org: E-Mail-Dienst nach deutschem Datenschutzrecht wird international
mailbox.org: E-Mail-Dienst nach deutschem Datenschutzrecht wird international
27.03.2014 | Jan Eppers
WorldHostingDays: Die weltweit größte Cloud-Konferenz hofiert Web-Startups
WorldHostingDays: Die weltweit größte Cloud-Konferenz hofiert Web-Startups
26.03.2014 | Jan Eppers
Frische Fische verstärken Berlin-Team mit Andrea Petzenhammer
Frische Fische verstärken Berlin-Team mit Andrea Petzenhammer
21.03.2014 | Jan Eppers
WorldHostingDays: Weltweit größte Hosting- und Cloud-Konferenz analysiert Vertriebschancen für VARs und ISPs
WorldHostingDays: Weltweit größte Hosting- und Cloud-Konferenz analysiert Vertriebschancen für VARs und ISPs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
