Auszeichnung ideenreicher Cyber Security-Arbeit - Nominierungen für neuen J.D. Falk Award bei M3AAWG jetzt möglich
19.07.2012 / ID: 70372
IT, NewMedia & Software
(ddp direct) Nominiert werden können Einzelpersonen oder Teams aus dem akademischen Umfeld und Unternehmen, die eine besondere Serviceleistung bzw. Spezifikation entwickelt, einen Sicherheitsmechanismus erarbeitet, hervorragende Forschungsarbeiten betrieben oder sonstige Arbeiten durchgeführt haben, um Online-Missbrauch einzudämmen und das Internet-Erlebnis zu verbessern. Der Award bietet ein Honorar von Return Path und eine Förderung seitens M3AAWG zur Teilnahme des Gewinners am bevorstehenden 26. M3AAWG General Meeting in Baltimore, Md. (23.-25. Okt.), wo der Preis verliehen wird.
"J.D. war eine engagierte Führungskraft und ein kreativer Techniker mit einem tollen Sinn für Humor, der immer dann ins Spiel kam, wenn Hindernisse auftraten. Er hatte ein Talent, Menschen für die Lösung schwieriger Probleme zusammenzuführen. Wir sind der Ansicht, dass die Förderung dieser Werte eine große Rolle für die Zukunft des Internets spielt und suchen deshalb professionelle Mitarbeiter, die für diese Werte einstehen", sagte Chris Roosenraad, M3AAWG Co-Chairman für Messaging.
Falk leitete zahlreiche M3AAWG-Ausschüsse, war im Firmenvorstand und engagierte sich als Document Editor der Organisation. Ebenso war er für das Feedback-Loop RFC 6449 und ähnliche IETF-Dokumente zuständig, war als Gründungsdirektor der Coalition Against Unsolicited Commercial Email (CAUCE) aktiv und engagierte sich in vielen weiteren Organisationen. Bei Return Path - einem Unternehmen, das Email Data Intelligence Dienste zur Reduzierung von Spam anbietet - war Falk als Director of Internet Standards & Governance tätig.
"Das Maß an Weitsicht und Integrität, das J.D. bei Return Path einfließen ließ, ist nach wie vor ein ausschlaggebender Bestandteil unserer Kultur und der Leitung unserer Mission. Es ist eine Ehre, sein Erbe antreten zu dürfen und seine Vision einer sichereren Online-Welt weiterzuführen", sagte Matt Blumberg, CEO und Chairman von Return Path.
Nominierungen für den J.D. Falk Award werden bis 6. September 2012 über <a href="http://www.maawg.org/events/jd-falk-award" title="http://www.maawg.org/events/jd-falk-award">http://www.maawg.org/events/jd-falk-award</a> bzw. über den Link in der Program-Tab auf der Website von M3AAWG angenommen. Während mit dem J.D. Falk Award besondere Leistungen ausgezeichnet werden, werden mit dem M3AAWG Mary Litynsky Award - der ebenfalls jährlich von der Organisation verliehen wird - das Lebenswerk von Personen geehrt.
Über die Messaging, Malware and Mobile Anti-Abuse Working Group (M3AAWG)
Die Messaging, Malware and Mobile Anti-Abuse Working Group (M3AAWG) stellt einen Zusammenschluss mehrerer Unternehmen dar, um gemeinsam gegen Bots, Malware, Spam, Viren, Denial-Of-Service Attacken und ähnliche Online-Angriffe vorzugehen. M3AAWG (www.M3AAWG.org) repräsentiert über eine Milliarde Postfächer einiger der größten Netzwerkbetreiber weltweit. Dabei setzt M3AAWG auf die gesamte Erfahrung seines globalen Mitgliedernetzwerks, um mit Hilfe von Technologie, Zusammenarbeit und Public-Policy Angriffen auf bereits bestehende sowie auf junge und aufstrebende Netzwerke aktiv entgegenwirken zu können. Sie informiert außerdem Entscheidungsträger weltweit über technische und betriebliche Probleme im Zusammenhang mit Online-Missbrauch und Messaging. MAAWG hat ihren Sitz in San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien und ist ein offenes Forum, das sich mit den Anforderungen des Marktes beschäftigt und durch größere Netzwerkbetreiber und Messaging-Anbieter unterstützt wird.
M3AAWG-Vorstand:AT&T (NYSE: T); Cloudmark, Inc.; Comcast (NASDAQ: CMCSA); Constant Contact (NASDAQ: CTCT); Cox Communications; Damballa, Inc.; Eloqua; Facebook; France Telecom (NYSE und Euronext: FTE); La Caixa; Message Bus; PayPal; Return Path; Time Warner Cable; Verizon Communications und Yahoo! Inc.
M3AAWG-Vollmitglieder: 1&1 Internet AG; Adaptive Mobile Security LTD; Adobe Systems Inc.; AOL; BAE Systems Detica; Cisco Systems, Inc.; Dynamic Network Services Inc.; Email Sender and Provider Coalition; Experian CheetahMail; Genius.com; iContact; Internet Initiative Japan (IIJ NASDAQ: IIJI); MailUp; McAfee Inc.; Message Systems; Mimecast; Proofpoint (everyone.net); Scality; Spamhaus; Sprint; Symantec und Trend Micro, Inc.
Die gesamte Mitgliederliste steht unter <a href="http://www.m3aawg.org/about/roster." title="http://www.m3aawg.org/about/roster.">http://www.m3aawg.org/about/roster.</a>
Medienkontakt: Linda Marcus, APR +1-714-974-6356 LMarcus@astra.cc Astra Communications
Medienkontakt:
Linda Marcus, APR
+1-714-974-6356
LMarcus@astra.cc
Astra Communications
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
