Qualium Systems - Neues Softwarehaus auf dem deutschen Markt
19.07.2012 / ID: 70439
IT, NewMedia & Software
Bonn, 19. Juli 2012 - Mit einem Joint Venture bieten die "Deutsche eCommerce" und das ukrainische Softwarehaus "Qualium Systems" ab sofort umfassende Dienstleistungen rund um das Thema Software-Entwicklung auf dem deutschen Markt an. Zu diesem Zweck wurde jetzt die Qualium Systems GmbH & Co KG in Bonn gegründet. Qualium Systems ist ein Schwesterunternehmen von Qualium Systems Ltd. mit Sitz in Charkow/Ukraine und eine Tochter der Beteiligungsgesellschaft Deutsche eCommerce GmbH, die ihren Sitz ebenfalls in Bonn hat.
Schwerpunkte des Angebots sind die Entwicklung von Mobile Apps, Social Media Applikationen, Web- und Desktop Anwendungen sowie die Programmierung mit Flash und Flex-Technologien. Die Bereiche Sales, Kundenbetreuung und Projektmanagement von Qualium Systems sind in Deutschland angesiedelt, Großteile der Software-Entwicklung dagegen im "Sillicon Valley" der Ukraine, dem Hochtechnologiezentrum Charkow. Geschäftsführer Thomas Busch: "Wir verbinden die Vorteile des Nearshoring mit der direkten Kundenbetreuung hier vor Ort und erzielen somit für unsere Kunden spürbare Preisvorteile bei hohen Qualitätsstandards. Vertragspartner ist immer Qualium Systems Deutschland."
45 festangestellte Programmierer sind in Charkow tätig und arbeiten für Projekte von Kunden weltweit. Dazu Sergio Salenko, Business Development Manager Qualium Systems: "Hier hat sich in den vergangenen Jahren umfassendes Know-how angesammelt, das vom einfachen Facebook-Game über den komplexen 3D-Produktkonfigurator bis hin zur Steuerungs-Software in Industriebetrieben reicht. Dieses Know-how wollen wir auch deutschen Kunden besser zugänglich machen."
Zielgruppen und Kunden für das neue Unternehmen sind Kommunikations- und Werbeagenturen sowie die IT-Abteilungen auf Unternehmensseite. Busch: "Wir verstehen uns als Dienstleister im Hintergrund, der seine Services zu attraktiven Konditionen anbieten kann." Entsprechend diskret läuft die Abwicklung der Aufträge ab. "Viele interessante Case Studies können wir in unseren Referenzen gar nicht zeigen, da wir diese Projekte offiziell nie entwickelt haben", meint Salenko.
Insbesondere Agenturen profitieren von einer Kooperation, da sie quasi über Nacht ein breiteres Leistungsportfolio anbieten und auch digitale Großprojekte betreuen können. "Unsere Auftraggeber können sich zwischen verschiedenen Kooperationsmodellen entscheiden. Zur Auswahl stehen fixe Projektpauschalen, die Abrechnung nach Stunden bzw. Manntagen oder auch das Modell eines dezidierten Entwicklungszentrums, das als ausgelagerte Entwicklungsabteilung des Kunden agiert und von diesem komplett gesteuert wird", erklärt Helga Krivchenko, Geschäftsführende Gesellschafterin bei Qualium Systems.
Weitere Informationen unter: http://www.qualium-systems.de und unter: http://www.qualium-systems.com.
http://www.qualium-systems.de
Qualium Systems GmbH & Co. KG
Irmintrudisstraße 7 53111 Bonn
Pressekontakt
http://www.qualium-systems.de
Qualium Systems GmbH & Co. KG
Irmintrudisstraße 7 53111 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Busch
17.12.2015 | Thomas Busch
Jahresausblick Euro zu US-Dollar (EUR/USD) für 2016
Jahresausblick Euro zu US-Dollar (EUR/USD) für 2016
08.10.2012 | Thomas Busch
Steigende Honorare in der Software-Entwicklung - Nearshoring als kostengünstige Alternative
Steigende Honorare in der Software-Entwicklung - Nearshoring als kostengünstige Alternative
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | PREDICTA | ME GmbH
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
17.07.2025 | Outpost24
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
17.07.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
17.07.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
17.07.2025 | PORTFORMANCE GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
