InterNetX bietet IPv6 in MailProxy 2.0 und BackupMX 2.0
19.07.2012 / ID: 70513
IT, NewMedia & Software
REGENSBURG, 19. Juli 2012_ InterNetX bietet seinen Kunden das Internet-Protokoll IPv6 ab sofort kostenlos für die Produkte MailProxy 2.0 und BackupMX 2.0 an. Kunden, die diese Produkte nutzen, können automatisch und ohne zusätzlichen Aufwand IPv6 für ihren Mailversand verwenden. Die Umstellung durch InterNetX erfolgt automatisch und erspart dem Kunden somit die zeit- und kostenintensive Implementierung. Beide Produkte können sowohl über die Domain-Management-Software AutoDNS 3.0 als auch über das InterNetX Server Administration Center (kurz: ISAC) genutzt werden.
Die InterNetX GmbH ist in Deutschland einer der Wegbereiter in der Implementierung des Internet Protokoll Version 6 (kurz: IPv6). Bereits seit 2004 investiert InterNetX in den Ausbau der IPv6-Infrastruktur im hauseigenen Tier 3 Data Center in München. Im bisher genutzten IPv4-Adressraum stehen 4,3 Milliarden IP-Adressen zur Verfügung, allerdings neigt sich deren Verfügbarkeit dem Ende zu.
"Dank des Know-Hows unserer technischen Experten wurde IPv6 schnell in unseren Systemen umgesetzt. Dadurch sind wir in der Lage, diese neue Technologie direkt für unsere Kunden nutzbar zu machen. Die Implementierung von IPv6 für unsere Produkte BackupMX 2.0 und MailProxy 2.0 bedeutet noch mehr Flexibilität für unsere Partner", so Hakan Ali, Marketing- und Vertriebsleiter bei InterNetX.
MailProxy 2.0 ist ein effektiver Viren- und Spamfilter, der vor ein Server-Kundensystem geschaltet wird, um vorab E-Mails auf Viren, Spam und andere schädliche Inhalte zu untersuchen und entsprechend durch Markierung oder Löschung abzufertigen. Er verfügt über verschiedene Filter-Einstellungen wie zum Beispiel White-, Black- oder Greylisting. Er erlaubt zudem individuelle Filtereinstellungen, Quarantänefunktionen und einen Dateitypen-Filter.
Der BackupMX 2.0-Service speichert bei Ausfall des primären Kunden-Mailservers eingehenden Mails und hält sie solange im Cache vor, bis der Mail-Server wieder verfügbar ist.
Weitere Informationen über BackupMX 2.0 und MailProxy 2.0 sowie über die Implementierung von IPv6 unter http://www.internetx.com
http://www.internetx.com
InterNetX GmbH
Maximilianstr. 6 93047 Regensburg
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C
Aberlestraße 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Rehm
17.07.2014 | Julia Rehm
Finanzierungsrunde für givve®, die Prepaid-MasterCard® für steuerfreie betriebliche Leistungen
Finanzierungsrunde für givve®, die Prepaid-MasterCard® für steuerfreie betriebliche Leistungen
18.06.2014 | Julia Rehm
Fußball-WM 2014: Mit radio.de immer am Ball
Fußball-WM 2014: Mit radio.de immer am Ball
06.05.2014 | Julia Rehm
Vroni Fischer wird Marketing Managerin bei BonaYou
Vroni Fischer wird Marketing Managerin bei BonaYou
29.04.2014 | Julia Rehm
Hörtipp: Mit dem Sender ESC Radio auf radio.de stimmen sich Fans des Eurovision Song Contest auf Europas größten Musikevent ein
Hörtipp: Mit dem Sender ESC Radio auf radio.de stimmen sich Fans des Eurovision Song Contest auf Europas größten Musikevent ein
22.04.2014 | Julia Rehm
Refined Labs erweitert Vertriebsteam
Refined Labs erweitert Vertriebsteam
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
