Kundenadressen wollen gepflegt werden
20.07.2012 / ID: 70579
IT, NewMedia & Software
Waldbronn, 20. Juli 2012 - Jeder Versender weiß, wie wertvoll die Adressen seiner Kunden sind. Leider fehlt in vielen Unternehmen die Zeit, diese regelmäßig zu pflegen und zu aktualisieren.
Wie wichtig das jedoch ist, zeigt die kürzlich erschienene Studie "Kundendaten-Qualität 2012" der Deutschen Post Direkt. Demnach veralten Adressen in Deutschland jährlich durch etwa acht Millionen Umzüge und 840.000 Todesfälle.
Wer seine Adressen hier nicht regelmäßig einer Prüfung auf deren Aktualität unterzieht, sieht sich schnell mit unnötig steigenden Werbekosten durch unzustellbare Mailings konfrontiert. Die D&G-Software GmbH, Hersteller des <a href="http://www.dug-software.de/produkte/dg-versandhaus-system-vs4.html" target="_blank">D&G-Versandhaus-Systems VS/4</a>, unterstützt seine Kunden deshalb mit einem halbjährlich stattfindenden Umzugsabgleich.
Umzugsabgleich leicht gemacht
Zweimal im Jahr, jeweils im Januar und Juli, haben D&G-Kunden so die Möglichkeit, ihren gesamten Adressenbestand gegen die Umzugs- und Sterbedateien der Deutschen PostAdress und der PostAdress Austria abgleichen zu lassen. Dabei müssen die Kunden lediglich die Adressdaten, die geprüft werden sollen, zur Verfügung stellen. Innerhalb von 2-3 Werktagen erhalten sie diese dann aktualisiert zurück. Der Import der Daten nimmt dabei nur wenige Minuten in Anspruch - kein Vergleich zu einer manuellen Erfassung von Umzugsdaten.
Bei D&G-Kunden, die den Umzugsabgleich zum ersten Mal durchführen, können im Schnitt rund 4 % der bereitgestellten Anschriften vollautomatisch korrigiert und somit wieder zustellbar gemacht werden. Nimmt ein Kunde regelmäßig am Umzugsabgleich teil, liegt dieser Wert durchschnittlich bei etwa 1-2 %. Ein Beleg dafür, dass sich regelmäßige Adress-Pflege auszahlt.
Bildrechte: © Anja Eichler - Fotolia.com
http://www.dug-software.de
D&G-Software GmbH
Im Ermlisgrund 6 76337 Waldbronn
Pressekontakt
http://www.dug-software.de
D&G-Software GmbH
Im Ermlisgrund 6 76337 Waldbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jennifer Wollensak
07.10.2014 | Jennifer Wollensak
Strategische Partnerschaft von D&G-Software und eKomi
Strategische Partnerschaft von D&G-Software und eKomi
04.08.2014 | Jennifer Wollensak
D&G-Software mit Stand und Vortrag auf der Webchance in Frankfurt
D&G-Software mit Stand und Vortrag auf der Webchance in Frankfurt
02.06.2014 | Jennifer Wollensak
Neuer Partner im D&G-Kooperationsnetzwerk
Neuer Partner im D&G-Kooperationsnetzwerk
26.05.2014 | Jennifer Wollensak
online design ist neuer Partner im Kompetenz-Center-Versandhandel
online design ist neuer Partner im Kompetenz-Center-Versandhandel
25.04.2014 | Jennifer Wollensak
EFT-Anbindung von D&G-Software durch TeleCash zertifiziert
EFT-Anbindung von D&G-Software durch TeleCash zertifiziert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
19.11.2025 | Squirro AG
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
19.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
19.11.2025 | forvision
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
19.11.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn

