enterprise-technolgies.de mit erfolgreichem Relaunch zum zwanzigjährigen Bestehen
20.07.2012 / ID: 70644
IT, NewMedia & Software
Auf 20 Jahre erfolgreiche Softwareentwicklung kann das Münchner IT-Unternehmen enterprise zurückblicken. Bereits seit 1992 entwickelt enterprise vielfältigste IT-Projekte für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. "Es war ein spannender Weg von den ersten Programmierungen unter C und Clipper auf dem Betriebssystem DOS über erste Webanwendungen 1998 und die erste selbstentwickelte Shoplösung 2001 bis hin zu den heutigen BASE-Produkten," so bilanziert Firmengründer Marco Hesselbart, "inzwischen bieten wir ein breites Produkt- und Leistungsportfolio an, welches dank fortlaufender Weiterentwicklung ständig modernsten Ansprüchen genügt."
Anlässlich des Firmenjubiläums wurde die Internetseite enterprise-technologies.de (http://www.enterprise-technologies.de)enterprise-technologies.de relauncht. Dabei kam die Eigenentwicklung ContentBase zum Einsatz, so dass sich der interessierte Kunde jetzt nicht nur ausführlich über die Produkte des Hauses informieren, sondern auch die Produktleistungsfähigkeit gleich live erleben kann. Dazu gehören neben dem Content Management System ContentBase (http://www.enterprise-technologies.de/Produkte/ContentBase/index.htm) auch die Shop-Software TradingBase (http://www.enterprise-technologies.de/Produkte/TradingBase/index.htm) sowie die Webserver Lösung HostingBase HostingBase.
"Die BASE-Produkte sind eine Eigenentwicklung aus dem Hause enterprise und bieten den Kunden professionelle Lösungen rund um ihre Website. Bei den Produkten handelt es sich um innovative browserbasierte Entwicklungen, deren Nutzung auf jedem handelsüblichen Browser, Tablet-Computer oder Smartphone möglich ist", erläutert Marco Hesselbart.
Die Firma enterprise, mit Sitz in München, realisiert bereits seit 1992 vielfältigste IT-Projekte für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Inzwischen bietet die Firma ein breites Produkt- und Leistungsportfolio an. Ihre Produktlinie besteht aus dem Content Management System ContentBase, der Shop-Software TradingBase und HostingBase, zur Bereitstellung von Webservern. Das Leistungsportfolio erstreckt sich von der Individualprogrammierung über das Consulting und Projektmanagement bis hin zum Support.
http://enterprise-technologies.de
Enterprise Technologies Systemhaus GmbH
Landshuter Allee 8-10 80637 München
Pressekontakt
http://enterprise-technologies.de
Enterprise Technologies Systemhaus GmbH
Landshuter Allee 8-10 80637 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
19.11.2025 | Squirro AG
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
19.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
19.11.2025 | forvision
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
19.11.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn

