tangro: Texterkennung durch Erfassen
25.07.2012 / ID: 71271
IT, NewMedia & Software
Heidelberg, den 24.07.2012 - tangro (www.tangro.de) hat eine völlig neue, besonders effiziente und komfortable Möglichkeit zur Verbesserung der Texterkennung entwickelt. Das neue Tool ist Teil der tangro Inbound Suite zur automatischen Verarbeitung eingehender Dokumente in SAP. Ohne zusätzlichen Aufwand erfolgt eine Nachkorrektur dabei mit der normalen Erfassung der Inhalte durch den Sachbearbeiter.
Lösungen zur Texterkennung beinhalten Technologien für die reine Schrifterkennung per OCR (Optical Character Recognition), d.h. es findet eine Umwandlung des reinen Bildes in Text statt. Die Bedeutung und Semantik des Textes werden über intelligente Mechanismen wie die Mustererkennung an bestimmten Positionen erkannt. Da es vorkommen kann, dass nicht alle Inhalte eindeutig erkannt werden, ist zudem eine Möglichkeit zur Verbesserung der Texterkennung wichtig. Damit ein System beispielsweise eine Rechnungsnummer als solche erkennen kann, muss die Position, auf der sich im Beleg diese Nummer befindet, mit dem entsprechenden Feld in der Verarbeitungsmaske verknüpft werden. Bei gängigen Systemen zur Posteingangsverarbeitung ist dieser Vorgang jedoch oftmals umständlich und zeitaufwändig, und die Verknüpfung wird im vorgelagerten System erstellt - eine Aufgabe, die nicht unbedingt zum Arbeitsfeld des Sachbearbeiters gehört.
Wesentlich mehr Effizienz und Komfort bietet die neue Option zur Verbesserung der Texterkennung von tangro. Mit dem Vorgang des Erfassens geht dabei gleichzeitig die Erkennung einher. Eine nicht erkannte Rechnungsnummer auf dem Eingangsbeleg tippt der Sachbearbeiter einfach in das entsprechende Feld in der tangro-Maske ein. Der Mitarbeiter erledigt also seine übliche Aufgabe, während tangro im Hintergrund die Verknüpfung erstellt. Eine Kontrolle der erfassten Daten erhält der Bearbeiter dabei auf einen Blick: Durch Mausklick auf das Feld in der tangro-Bearbeitungsmaske wird der zugehörige Text im Belegbild farbig hervorgehoben. Ohne Zutun des Sachbearbeiters stehen auf diese Weise sämtliche erfassten Inhalte für alle zukünftigen Verarbeitungsvorgänge zur Verfügung.
"Uns ist wichtig, dass unsere Kunden sich nicht mit Technik befassen müssen, sondern ihre eingehenden Belege einfach, schnell und effizient verarbeiten. Dies gewährleisten wir mit unserem einzigartigen Ansatz zur Verbesserung der Texterkennung " sagt tangro-Geschäftsführer Andreas Schumann.
Neben der neuen Option ist eine Verbesserung der Texterkennung weiterhin auch durch eine Nachkorrektur per Drag&Drop möglich.
tangro Texterkennung Dokumentenmanagement SAP-Add-On Posteingang Rechnungsprüfung Dokumentenerfassung Scannen
http://www.tangro.de
tangro software components gmbh
Speyerer Straße 4 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.tangro.de
tangro software components gmbh
Speyerer Straße 4 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gesine Liskien
16.06.2020 | Gesine Liskien
Software-Unternehmen tangro spendet für "Ärzte ohne Grenzen"
Software-Unternehmen tangro spendet für "Ärzte ohne Grenzen"
02.10.2019 | Gesine Liskien
DSAG Jahreskongress 19 - für tangro außerordentlich erfolgreich
DSAG Jahreskongress 19 - für tangro außerordentlich erfolgreich
30.07.2019 | Gesine Liskien
tangro beim DSAG Jahreskongress 2019: Halle 12, Stand G3
tangro beim DSAG Jahreskongress 2019: Halle 12, Stand G3
12.12.2018 | Gesine Liskien
Rechnungsbearbeitung auf S/4 Hana: bereit für die Zukunft
Rechnungsbearbeitung auf S/4 Hana: bereit für die Zukunft
05.11.2018 | Gesine Liskien
tangro auf dem DSAG-JK mit Prozessdigitalisierung im Fokus
tangro auf dem DSAG-JK mit Prozessdigitalisierung im Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Insiders Technologies GmbH
Neues OmnIA-Release erschließt private LLM zum Self-Hosting
Neues OmnIA-Release erschließt private LLM zum Self-Hosting
19.11.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
19.11.2025 | Squirro AG
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
19.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
19.11.2025 | forvision
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung

