Kommentare bei YouTube bald nur noch mit Klarnamen!
27.07.2012 / ID: 71518
IT, NewMedia & Software
WelcherName.de Infopost 046/2012, Baden-Baden, 27. Juli 2012
YouTube-Mutter Google will Schluss machen mit asozialen Kommentierungen. Wer einen Beitrag kommentieren will, der soll das bitteschön mit seinem echten Namen, Vorname und Nachname, tun.
Die Redaktion von http://www.WelcherName.de (http://www.WelcherName.de) begrüßt diese Entwicklungen. Nicht selten verstecken sich Personen hinter einem Pseudonym und hinterlassen dann eine Blutspur von Beschimpfungen, Obszönitäten und Ferkeleien. Sie reagieren sich regelrecht ab.
"YouTube ist viel mehr als nur eine Plattform für Filmbeiträge. YouTube ist ein soziales Netzwerk, in dem Menschen kommunizieren und kommentieren. Mit den Neuerungen wird Google ganz sicher dazu beitragen, dass das Niveau besser wird. Denn wer mit seinem richtigen Namen kommentiert, der benimmt sich in der Regel auch besser", so Andreas Bippes M.A. von WelcherName.de, der großen Datenbank für Vornamen.
Durch die Neuregelung wird besseres Benehmen erwartet
Künftig muss man sich bei YouTube anmelden. Wer schon ein Profil bei Google+ hat, kann dieses Profil verwenden.
Den passenden Kindernamen finden Sie übrigens bei http://www.WelcherName.de (http://www.WelcherName.de), dem großen und bedienungsfreundlichen Namensverzeichnis. Mit über 20.000 Vornamen bietet WelcherName.de interessante Varianten gängiger Namen, internationale Ausprägungen. Die Datenbank liefert fast immer auch die passende Bedeutung eines Vornamens.
http://www.welchername.de
WelcherName.de
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.welchername.de
PrimSEO GbR
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
03.07.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
03.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
04.01.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
